Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:120739S
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  2. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  3. Wunderliche und warhafftige Gesichte Philanders von Sittewald/ Das ist Straff-Schrifften Hanß-Michael Moscherosch von Wilstädt
    In welchen Aller Weltwesen/ Aller Mänschen Händel ... als in einem Spiegel dargestellet und gesehen werden
    Erschienen: 1677-1666
    Verlag:  Städel, Straßburg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Staedel, Josias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt, S. 2853-54, 1.I.6 u. 1.II.4, zusammengeführt nach GBV (Aufn. SUB Göttingen) u. Retro-VK, vgl. auch Anmerkungen Dünnhaupt

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Straßburg/ Getruckt und verlegt bey Josias Städeln

    Erschienen 1 (1677) - 2 (1666)

  4. Pum bi di bi di/ pum pum pum. Trarara/ trarara/ trarara ra ra
    Was neues? was trommeln? was blasen? was rasen? ; Allerhand seltzame Würme/ greulicher als Hasel und Lindwürme/ welche sonderlich umb Faßnacht und in den Hundstagen auskriechen/ und die Menschen an allen Orten nagen und plagen ...
    Erschienen: 1667

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4455
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Auflage/Ausgabe: Zum viertenmahl gedruckt
    Umfang: 96 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zum viertenmahl gedruckt zu Boxtehut in der Walckmühlen/ Im Jahr 1667.

  5. Pum bi di bi di/ pum pum pum. Trarara/ trarara/ trarara ra ra
    Was neues? was trommeln? was blasen? was rasen? ; Allerhand seltzame Würme/ greulicher als Hasel und Lindwürme/ welche sonderlich umb Faßnacht und in den Hundstagen auskriechen/ und die Menschen an allen Orten nagen und plagen ...
    Erschienen: 1667

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4455
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Zum viertenmahl gedruckt
    Umfang: 96 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zum viertenmahl gedruckt zu Boxtehut in der Walckmühlen/ Im Jahr 1667.

  6. Pum bi di bi di/ pum pum pum. Trarara/ trarara/ trarara ra ra
    Was neues? was trommeln? was blasen? was rasen? ; Allerhand seltzame Würme/ greulicher als Hasel und Lindwürme/ welche sonderlich umb Faßnacht und in den Hundstagen auskriechen/ und die Menschen an allen Orten nagen und plagen ...
    Erschienen: 1667

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SAT I, 7515 [4]
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Zum viertenmahl gedruckt
    Umfang: 96 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Autopsie nach Ex. der HAB Wolfenbüttel

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf VIII, S. 595

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zum viertenmahl gedruckt zu Boxtehut in der Walckmühlen/ Im Jahr 1667

  7. Cæli[i] Secundi Curionis Pasquillus Ecstaticus
    Cui accedit Pasquillus Theologaster. Tractatus utilissimus ac jucundissimus
    Erschienen: 1667

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3837
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 1136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Dg 1136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    alt Scha Pe 00037
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 1710
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Theologie; Polemik;
    Umfang: [6] Bl., 228 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der FB Gotha und der HAB Wolfenbüttel

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Genevæ, Apud Petrum Columesium. M . DC. LXVII.

    Erscheinungsvermerk fingiert, laut Weller, Bd. I., S. 272 in Den Haag erschienen

  8. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    [1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Rara
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 12° 269 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:233068K
    Übergeordneter Titel: Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 154 [i.e. 140] S, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Lo 2305

    Laut Dünnhaupt evtl. schon 1666 erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst druckts Hieronymus Grisenius, und in Leipzig Bey Georg Heinrich From[m]anne Buchhändlern zufinden/ Anno 1667.

  9. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    Erschienen: 1667
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Laut Dünnhaupt wurde der Teil 2 nur einem Teil (dem noch nicht verkauften) der Exemplare beigebunden

    Samuel Greifnson vom Hirschfeld ist ein Anagramm von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1834, 2.I.1

    Erschienen: 1 (1667) - 2 (1667)

  10. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    [1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2305
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 154 [i.e. 140] S, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1834, 2.I.1

    Laut Dünnhaupt evtl. schon 1666 erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst druckts Hieronymus Grisenius, und in Leipzig Bey Georg Heinrich From[m]anne Buchhändlern zufinden/ Anno 1667.

  11. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    Erschienen: 1667
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Bemerkung(en):

    Laut Dünnhaupt wurde der Teil 2 nur einem Teil (dem noch nicht verkauften) der Exemplare beigebunden

    Samuel Greifnson vom Hirschfeld ist ein Anagramm von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1834, 2.I.1

    Erschienen: 1 (1667) - 2 (1667)

  12. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    [1]
    Erschienen: 1667
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Lo 2305
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt - Alle Bände anzeigen
    Umfang: [12] Bl., 154 [i.e. 140] S, Kupfert., Tbl. r&s, 12°
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Nachweis: Dünnhaupt S. 1834, 2.I.1

    Laut Dünnhaupt evtl. schon 1666 erschienen

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Daselbst druckts Hieronymus Grisenius, und in Leipzig Bey Georg Heinrich From[m]anne Buchhändlern zufinden/ Anno 1667.

  13. Pum bi di bi di/ pum pum pum. Trarara/ trarara/ trarara ra ra
    Was neues? was trommeln? was blasen? was rasen? ; Allerhand seltzame Würme/ greulicher als Hasel und Lindwürme/ welche sonderlich umb Faßnacht und in den Hundstagen auskriechen/ und die Menschen an allen Orten nagen und plagen ...
    Erschienen: 1667

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 4455
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:274975K
    Auflage/Ausgabe: Zum viertenmahl gedruckt
    Umfang: 96 S, 8°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 4455

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks: Zum viertenmahl gedruckt zu Boxtehut in der Walckmühlen/ Im Jahr 1667.

  14. Satyrischer Pilgram/ Das ist: Kalt und Warm/ Weiß und Schwartz/ Lob und Schand/ über guths und böß/ Tugend und Laster ... der Zeitlichen und Ewigen Welt
    Erschienen: 1667-
    Verlag:  From[m]ann, Leipzig ; Grisenius, [S.l.]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Frommann, Georg Heinrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:651409F
    Bemerkung(en):

    Laut Dünnhaupt wurde der Teil 2 nur einem Teil (dem noch nicht verkauften) der Exemplare beigebunden

    Samuel Greifnson vom Hirschfeld ist ein Anagramm von Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen

    Erschienen: 1 (1667) - 2 (1667)