Ergebnisse für *

Es wurden 14 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

Sortieren

  1. Gespräch Dreyer Personen über Doctor Schäfflers Pantragrüllische Ertz- und Centner-Lügen
    I. Jauckel Redefrey/ der Bauer/ II. Clauß Warheit/ der Narr III. Hanß Ungescheut/ der Soldat
    Autor*in: Angelus
    Erschienen: [ca. 1664]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6631
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6631
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Yq 6631
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    539/LK I 37
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4°1562(11)
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    I 4° 1400 (26)
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    4 Theol.XLIV,9(14)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    4, 4 : 17 [b]
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Angelus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; ; Theologie; Polemik;
    Umfang: [12] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Fingerprint nach Ex. der SBB und der ThULB Jena

  2. Evphormionis Lusinini sive Ioannis Barclaii Satyricon partes quinque cum Clavi
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Weyerstraeten, Amstelodami

    Landschaftsbibliothek Aurich
    O 3625
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 2580
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Xg 2580
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 SAT II, 2844
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Ung III a 279
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Le 5046,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Art.lib.IX,30
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    12 Bud.Var.40
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    15, 7 : 19 [c]
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    19 A 9342
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Li 242
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Weyerstraten, Elizaeus
    Sprache: Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Neulatein; Literatur;
    Umfang: [6] Bl., 573 S., Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke

    Fingerprint nach Ex. der HAAB Weimar und der GWLB Hannover

    Signaturformel nach Ex. der HAAB Weimar und der GWLB Hannover: *6, A-Z12 (D3 statt L3), Aa-Bb6 (Bb6 blanko)

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Amstelodami, Ex officina Elizei Weyerstraeten, 1664.

  3. Ongvant Povr La Brvlvre Ov Le secret pour empescher les Iesuites de bruler les liures
    A MMMM
    Erschienen: [zwischen 25. Januar und 1. April 1664?]
    Verlag:  [Verlag nicht ermittelbar], [Erscheinungsort nicht ermittelbar]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Do 5805
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    A: 17.16 Quod. (12)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Jansenismus; Katholizismus; Theologie; Polemik;
    Umfang: 47 Seiten, 4°
    Bemerkung(en):

    Seite 1 mit Datierung in Marginalie: le 5. & 25. Ianuier 1664

    Zur Datierung siehe Barbier d'Aucours "Lettre sur l'onguent pour la bruslure" vom 1. April 1664

  4. Lustige Gespräch/ Mit Zeuphrosin. Als eine Verantwortung von der Englischen Mord-That oder Enthäuptung ihres Königs
    Pickelhering und Zeuphrosin
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: Gr Mischbd. 26 (10)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:314493N
    Umfang: [2] Bl, 4°
  5. Neues Ungarisches und Türckisches Labet-Spiel/ Nach jetziger Zeit und Gelegenheit kurtz gerichtet
    Benebens ein schön Remedium, Wie dem Türcken zu begegnen/ und durch Gottes Hülffe gar könte vertrieben werden
    Autor*in:
    Erschienen: 1664

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    12 in:Ui 20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    G-A 4293:1,1-13
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    H: T 456.4° Helmst. (6)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:280153Y
    Umfang: [8] Bl., 4°
    Bemerkung(en):

    Nicht identisch mit VD17: 14:007965P (Schlüssels. abweichend)

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: T 456.4° Helmst. (6)

  6. Gespräch Dreyer Personen über Doctor Schäfflers Pantragrüllische Ertz- und Centner-Lügen
    I. Jauckel Redefrey/ der Bauer/ II. Clauß Warheit/ der Narr III. Hanß Ungescheut/ der Soldat
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1664]

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mikrofilm, Mikrofiche etc.
    Umfang: [12] Bl, 4°
  7. Nebulo Nebulonum
    Verdeutscht/ und Gedruckt im Jahr 1664.
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:685947W
    Umfang: 84 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Anonym. Prosaübers. von Johann Flittners lat. Bearb. von Thomas Murners "Schelmenzunft"

    Schlüsselseiten liegen noch nicht vor

    Signaturformel: A-C12, D6

  8. Veridors von Stack-dorn Barbatos. Das ist Der Teuffel der Uneinigkeit Oder Der Teuffel welcher einige Freunde uneins machet/ Erstes Gesicht
    Darinnen die Grausamkeit der bösen Gewissen und dessen Schmertzliche Plage[n]/ ... vorgetragen wird ... hochnützlich und ergetzlich zu lesen
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6103 (1a)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137325S
    Umfang: [1] Bl., 308 S, Kupfert, 12°
    Bemerkung(en):

    Erster Teil von: Veridors von Stack-Dorn ... Gesicht

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8ʿ 320a/5 (1)

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf, Bd. 7, S. 416

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann Erich Hahn. Im Jahr 1664

  9. Veridors von Stack-dorn. Eligor und Permalfar Das ist Der Soldaten und Verzweifflungs-Teuffel Zweytes Gesicht
    Darinne die Grausamkeit der Soldaten/ und ihr Wüten/ wieder die unschuldige Christen ... dargestellet wird ... hochnützlich und ergetzlich zu lesen
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6103 (1b)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 971 (1)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137361N
    Umfang: [2] Bl., 236 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Zweiter Teil von: Veridors von Stack-Dorn ... Gesicht

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8ʿ 320a/5 (2)

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf, Bd. 7, S. 416

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen/ 1664

  10. Veridors von Stack-Dorn. Belfry, Das ist: Der Goldmacher-Teuffel. Drittes Gesicht
    Darinne nachdenck- und scharffsinnig/ die Nichtigkeit der Goldmacher/ ihr Unglauben ... verworffen ... werden. ; Allen Goldmachern ... zu lernen/ hochnützlich und ergetzlich zu lesen
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Hahn, Leipzig

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    4PTh569
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Wa 6103 (1c)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Hahn, Johann Erich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 39:137363C
    Umfang: [2] Bl., 134 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Dritter Teil von: Veridors von Stack-Dorn ... Gesicht

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der FB Gotha: Phil 8ʿ 320a/5 (3)

    Bibliogr. Nachweis: Hayn-Gotendorf, Bd. 7, S. 416

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Leipzig/ Gedruckt bey Johann-Erich Hahnen/ Im Jahr/ 1664

  11. Nebulo Nebulonum
    Verdeutscht/ und Gedruckt im Jahr 1664.
    Erschienen: 1664

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 7544
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Umfang: 84 S., 12°
    Bemerkung(en):

    Anonym. Prosaübers. von Johann Flittners lat. Bearb. von Thomas Murners "Schelmenzunft"

    Signaturformel: A-C12, D6

  12. Joachimi Rachelii Londinensis Teutsche Satyrische Gedichte
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Vogel, Frankfurt

    Universitätsbibliothek Greifswald
    520/Bm 445 12°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    an Cb 2463
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    SPR XII 1 62,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3683
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Tscherning, Paulus (Widmungsempfänger); Biering, Vitus (Beiträger); Werner, Adam Friederich (Beiträger); Ostenfeld, Christian (Beiträger); Johansen, Matthias (Beiträger); Ostenfeld, Petrus (Beiträger); Bartholinus, Thomas (Beiträger); Bording, Anders (Beiträger); Vogel, Egidius
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Umfang: [10] Bl., 64 S, Kupfert., 12°
    Bemerkung(en):

    Vorlageform d. Erscheinungsvermerks : Franckfurt/ Bey Egidio Vogeln getruckt. M.DC.LXIV

  13. Gespräch Dreyer Personen über Doctor Schäfflers Pantragrüllische Ertzt- und Centner-Lügen
    I. Jauckel Redefrey/ der Bauer/ II. Clauß Warheit/ der Narr III. Hanß Ungescheut/ der Soldat
    Autor*in:
    Erschienen: [ca. 1664]

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    If 3067 (4)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    AB 153381 (8)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Xb 3856
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Array)
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Angelus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 23:243391V
    Umfang: [12] Bl, 4°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der HAB Wolfenbüttel: Xb 3856

    Signaturformel: A - C4

  14. Güldene Narrenkappe: Oder Der berühmbten Narredey augenscheinlicher Vorzug in allen Dingen
    Erschienen: 1664
    Verlag:  Lasché, Hanau

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    M: QuN 858 (3)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Lasché, Jakob
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Weitere Identifier:
    vd17: VD17 1:640131R
    Umfang: 192 S, 12°
    Bemerkung(en):

    Schlüsselseiten aus dem Exemplar der SBB-PK Berlin: Yi 5961

    = R

    Vincentius Fabullus ist Pseud. für Aegidius Henning

    Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hanau/ Gedruckt und Verlägt von Jacob Lasché. Im Jahr/ 1664.