Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 216 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 216.
Sortieren
-
Die Liebesinsel
mit Hilfe brieflicher Mitteilungen von Hans Feld und Eugen M. Brehm sowie einem Statement zur "Liebesinsel" von Rolf Tauscher herausgegeben von Karl Riha -
Vitupération, "extinction" et satire a-politique chez Thomas Bernhard
-
Angriff, Rückzug und Zuversicht
satirisches Erzählen bei Bonaventura, Jean Paul, E.T.A. Hoffmann, Heinrich Heine und Georg Weerth -
Sprachsatire als Zeitsatire bei Karl Kraus
-
Satira i satiričari
-
Funktionale Satire durch Zitieren in Robert Musils Roman 'Der Mann ohne Eigenschaften'
mit Exkursen zu Büchner und Frisch -
Sprachsatire als Zeitsatire bei Karl Kraus
-
Coal-smoke and Englishmen
a study of verbal caricature in the writings of Heinrich Heine -
"Der Poet träumt, der Leser schläft"
Materialien aus Jean Pauls unveröffentlichter Satiren- und Ironiensammlung -
Der 'Ketterspegel' des Daniel von Soest (1533)
-
Antifaschistische literarische Satire als Buchpublikation 1933-1939
ein Beitr. zur Erschließung der Lit. d. Exils -
Satire im 16. Jh.
Epoche - Werk - Wirkung -
"Echt sind nur wir!"
Realismus und Satire bei Elfriede Jelinek -
Die Literatursatire als Lösung einer Strukturkrise
Eichendorffs Beitrag zur satirischen Komödie im Wandel der Spätromantik -
Das weiche und das feste Herz
Sentimentalität und Satire bei Böll -
Heine, der Satiriker
-
Henscheid im Ohr
die Neigung der Satire zum Lautgedicht -
Die "strafende" und "scherzhafte" Satire bei Grimmelshausen und Christian Weise
-
"... ob gienge ich zuviel Satyricè drein"
Traditionslinien und Wandlungen in Grimmelshausens Satireauffassung -
Satire, speech, and genre
-
"Wo gegen Natur sie auf Normen pochten..."
Bemerkungen zum Verhältnis zwischen Strafrecht und Satire im Werk von Karl Kraus -
Die Satire hat viele Gesichter
-
"Eigentlich nichts als Walzen und Windschläuche"
Ansätze zu einer Poetik der Satire im Werk Georg Büchners -
Ad vestras, medici, supplex proternitur aras
zu Jakob Baldes Medizinersatiren -
Die "Bauern- Opera"
zur Literatursatire bei Johann Beer