Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 19 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.
Sortieren
-
"Preußisch is merr net umsonst"
Friedrich Stoltze über die Folgen der Annexion 1866 ; [zur Ausstellung: "Preußisch is Merr Net Umsonst" - Friedrich Stoltze über die Folgen der Annexion 1866, im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, vom 6. März bis 13. Oktober 2006] -
Ein "sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und ihren literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland"
[erschienen zur Ausstellung: "Ein Sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und Ihren Literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland" im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 9. März bis 2. Oktober 1998] -
Frankfurter Latern - Illustrirtes-satyrisches, humoristisch-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat
Sonderausgabe der "Frankfurter Latern" der Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums zu Goethes 250. Geburtstag 1999 ; ["Die Freiheit ist des Pudels Kern" - Friedrich Stoltze zitiert Goethe"] ; [... Texte und Karikaturen sind verschiedenen Jahrgängen von Friedrich Stoltzes "Frankfurter Latern" entnommen] -
"Vorwärts - Zurück!"
Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert ; [erschienen zur Ausstellung: "Vorwärts - Zurück!", Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 18. Oktober 1999 bis 29. Februar 2000] -
Frankfurter Latern - Illustrirtes-satyrisches, humoristisch-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat
Sonderausgabe der "Frankfurter Latern" der Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums zu Goethes 250. Geburtstag 1999 ; ["Die Freiheit ist des Pudels Kern" - Friedrich Stoltze zitiert Goethe"] ; [... Texte und Karikaturen sind verschiedenen Jahrgängen von Friedrich Stoltzes "Frankfurter Latern" entnommen] -
"Vorwärts - Zurück!"
Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert ; [erschienen zur Ausstellung: "Vorwärts - Zurück!", Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 18. Oktober 1999 bis 29. Februar 2000] -
"Das Losungswort ist frisch, fromm, fröhlich,frei"
Friedrich Stoltze und das V. Allgemeine Deutsche Turnfest 1880 ; [zur Ausstellung "Das Losungswort Ist Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei" - Friedrich Stoltze und das V. Allgemeine Deutsche Turnfest 1880 im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, vom 2. März bis 30. Juni 2009] -
Ein "sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und ihren literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland"
[erschienen zur Ausstellung: "Ein Sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und Ihren Literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland" im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 9. März bis 2. Oktober 1998] -
Das war Schwärmerei
ein stoltzescher Rückblick auf die Ereignisse von 1848/49 ; [erschienen zur Ausstellung: Das war Schwärmerei, ein stoltzescher Rückblick auf die Ereignisse von 1848/49 im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse Töngesgasse 34 - 36 vom 19. Okt. 1998 bis 26. Februar 1999] -
"Gelegenheit macht Gründer"
Gründerboom und Börsenkrach im Blickwinkel Friedrich Stoltzes : [zur Ausstellung: "Gelegenheit macht Gründer" ... im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse vom 6. Oktober 1997 bis 27. Februar 1998] -
Ein "sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und ihren literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland"
[erschienen zur Ausstellung: "Ein Sitzengebliebener Aufstand - Friedrich Stoltzes Auseinandersetzung mit der Revolution 1848 und Ihren Literarischen Wegbereitern von Börne bis Uhland" im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 9. März bis 2. Oktober 1998] -
Herr Piepmeyer trifft Herrn Hampelmann - Detmold, Schrödters satirische Paulskirchenbetrachtung als Vorbild für Friedrich Stoltze
[zur Ausstellung "Herr Piepmeyer trifft Herrn Hampelmann ..."] im 1822-Forum der Frankfurter Sparkasse vom 13. Juli bis 18. September 1998] -
Frankfurter Latern - Illustrirtes-satyrisches, humoristisch-lyrisches, kritisch-raisonnirendes, ästhetisch-annoncirendes Wochenblatt, wo die Woch' zehn Tage hat
Sonderausgabe der "Frankfurter Latern" der Vereinigung der Freunde und Förderer des Stoltze-Museums zu Goethes 250. Geburtstag 1999 ; ["Die Freiheit ist des Pudels Kern" - Friedrich Stoltze zitiert Goethe"] ; [... Texte und Karikaturen sind verschiedenen Jahrgängen von Friedrich Stoltzes "Frankfurter Latern" entnommen] -
"Vorwärts - Zurück!"
Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert ; [erschienen zur Ausstellung: "Vorwärts - Zurück!", Friedrich Stoltzes Ansichten über das 19. Jahrhundert im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse ... vom 18. Oktober 1999 bis 29. Februar 2000] -
Alle Jahre wieder - scheene Bescheerunge un fromme Wünsch
Friedrich Stoltze zieht an Festtagen kritisch Bilanz ; [zur Ausstellung "Alle Jahre wieder - scheene Bescheerunge un fromme Wünsch ..." im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse vom 9. Oktober 1995 bis 29. März 1996] -
"Die beste Schule ist die Kaserne" - Friedrich Stoltze über Bildung und Schule im 19. Jahrhundert
[erschienen zur Ausstellung "Die Beste Schule Ist die Kaserne" - Friedrich Stoltze über Bildung und Schule im 19. Jahrhundert im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, Töngesgasse 34 - 36, vom 8. März bis 21. Mai 2004] -
"Preußisch is merr net umsonst"
Friedrich Stoltze über die Folgen der Annexion 1866 ; [zur Ausstellung: "Preußisch is Merr Net Umsonst" - Friedrich Stoltze über die Folgen der Annexion 1866, im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, vom 6. März bis 13. Oktober 2006] -
"Herbei! Ihr Narren, fern un nah, von Ditzebach bis Africa!"
Maskenballplakate und Fastnachtszettel von Friedrich Stoltze -
"Die beste Schule ist die Kaserne" - Friedrich Stoltze über Bildung und Schule im 19. Jahrhundert
[erschienen zur Ausstellung "Die beste Schule ist die Kaserne" im Stoltze-Museum der Frankfurter Sparkasse, Töngesgasse 34 - 36, vom 8. März bis 21. Mai 2004]