Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 10 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

Sortieren

  1. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110176297
    Weitere Identifier:
    9783110176292
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Umfang: XI, 403 Seiten, Ill., 24 cm
  2. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110176297
    Weitere Identifier:
    9783110176292
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GG 4751 ; GG 4125
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Umfang: XI, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  3. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110176292; 3110176297
    Weitere Identifier:
    9783110176292
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Weitere Schlagworte: (VLB-FS)Sprichwort; (VLB-FS)Sprichwort /i.d.Literatur; (VLB-FS)Wort /i.d.Bildenden Kunst; (VLB-FS)Bildhaftigkeit; (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; PR: Library title
    Umfang: XI, 403 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  4. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110176297
    RVK Klassifikation: GE 6285 ; GF 6370 ; GG 4125 ; GF 6385 ; GG 4751 ; GE 3701 ; GC 9556
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Duits; Metaforen; Satires; Spreekwoorden; Deutsch; German literature; German literature; German poetry; German poetry; Proverbs in art; Proverbs in literature; Metapher; Satire; Sprichwort; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XI, 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  5. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    Zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110902259; 3110902257
    Weitere Identifier:
    9783110902259
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2013
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; PR: Library title; Wort/i.d.Bildenden Kunst; Sprichwort; Bildhaftigkeit; Sprichwort/i.d.Literatur; (VLB-WN)9563; (VLB-WG)572: Literaturwissenschaft / Gattungen, Methoden
    Umfang: Online-Ressource, 40 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.231.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 9556 B142
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FA 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - B 6
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 40.2 - B 6 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GG 4125 B142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 03 A 2684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110176297
    Weitere Identifier:
    9783110176292
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GG 4751 ; GG 4125
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Umfang: XI, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  7. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    Zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: [2003]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110176292
    Weitere Identifier:
    9783110902259
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GE 3701 ; GE 6285 ; GF 6370 ; GF 6385 ; GG 4125 ; GG 4751 ; GC 9556 ; GG 4751 ; GG 4125
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Umfang: Online-Ressource (XI, 403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Dissertationsschrift--Universität Heidelberg, 2001

  8. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin u.a.

    Hochschule Augsburg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110176297
    RVK Klassifikation: GE 6285 ; GF 6370 ; GG 4125 ; GF 6385 ; GG 4751 ; GE 3701 ; GC 9556
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Duits; Metaforen; Satires; Spreekwoorden; Deutsch; German literature; German literature; German poetry; German poetry; Proverbs in art; Proverbs in literature; Metapher; Satire; Sprichwort; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XI, 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001

  9. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PI670 B142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Ea 2003/5
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GF 6385 B142
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero410.b142
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CHG1191_d
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    CGT1257
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Se151-27
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Vk 11072
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CGT1320
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54720
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHG1581
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3110176297
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Satire; Metapher; Sprichwort; Frühneuhochdeutsch
    Umfang: XI, 403 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001/2002

  10. Sprichwortbild und Sprichwortschwank
    zum illustrativen und narrativen Potential von Metaphern in der deutschsprachigen Literatur um 1500
    Erschienen: 2003
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.231.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GC 9556 B142
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110176297
    Weitere Identifier:
    9783110176292
    RVK Klassifikation: GC 9556 ; GG 4751 ; GG 4125
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 27 = (261)
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Satire; Sprichwort; Metapher
    Umfang: XI, 403 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2001