Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Der "Gute Conrad" von Weißensee
    Judenmord und Heiligenverehrung zwischen Spätmittelalter und Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Lukas Verlag, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:6066:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 17690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    Y-17/552
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    696823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    R 4 : Con 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NR 6750 W433 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 014:YD0088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    6 Kap. 8488
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 13289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2020 A 1613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Mm 7715/5
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Fw 201/99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67C/825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NR 6750 W433 K9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 121 (Weißensee)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Kühne, Hartmut (HerausgeberIn); Mötsch, Johannes (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3867322805; 9783867322805
    Weitere Identifier:
    9783867322805
    RVK Klassifikation: NR 6750
    Auflage/Ausgabe: Erstausgabe, 1. Auflage
    Schlagworte: Christianity; Christianity; Reformation; Saints; Saints; Pogroms; Jews; Antisemitism; Christianity; Christianity and antisemitism; Christianity and antisemitism; Christianity and other religions; Christianity and other religions
    Umfang: 102 Seiten, Illustrationen, Karten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieses Buch dokumentiert eine Tagung, die am 13. November 2015 in Weißensee stattfand." (Seite 11)

    Literaturangaben

    Ilse Junkermann: Grusswort

    Reinhard Schramm: Grusswort

    Johannes Mötsch, Hartmut Kühne: Vorwort der Herausgeber

    Maike Lämmerhirt: Die jüdische Siedlung im mittelalterlichen Weissensee

    Johannes Mötsch: Die Opfer des Pogroms von 1303 in Weissensee, Gotha, Kölleda und Tennstedt nach dem Martyrologium im Nürnberger Memorbuch ; Die Ereignisse des Jahres 1303 in Weissensee

    Udo Hopf: Die bauarchäologischen Untersuchungen in der Stadtkirche St. Peter und Paul in Weissensee und die Befunde zur Grabstätte des "Guten Conrad"

    Hartmut Kühne: Der Kult des "Guten Conrad" von Weissensee und sein Ende

    Gerhard Begrich: Der Sündenfall : Martin Luther und die Juden

    Johannes Mötsch.: Anhang ; Die wichtigste Quelle zu den Ereignissen von 1303 : die Handschrift UB Erlangen Ms 423

  2. Les saints et leur culte en Europe centrale au Moyen Âge (XIe-début du XVIe siècle)
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Back cover: L'Europe centrale n'est pas une aire, c'est un monde. Les contributions de ce volume aident à en prendre la mesure. Elles posent la question de l'existence d'un modèle de sainteté centre-européen au Moyen Âge. La géographie de la sainteté... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 29863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    677218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/710308
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ph 82 -13
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.2752
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Back cover: L'Europe centrale n'est pas une aire, c'est un monde. Les contributions de ce volume aident à en prendre la mesure. Elles posent la question de l'existence d'un modèle de sainteté centre-européen au Moyen Âge. La géographie de la sainteté proposée voici trente ans par André Vauchez dans sa thèse sur La sainteté en Occident s'en trouve passablement bouleversée : celle-ci rangeait l'Europe centrale dans la partie "froide" de la 'christianitas', réfractaire au changement en matière de dévotions. Or, à l'examen, cet espace s'avère à la fois inventif en matière de figures saintes, particulièrement au XVe siècle, et réceptif par rapport aux nouveaux cultes

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Cevins, Marie-Madeleine de (HerausgeberIn); Marin, Olivier (HerausgeberIn)
    Sprache: Französisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 250357548X; 9782503575483
    Schriftenreihe: Hagiologia ; volume 13
    Schlagworte: Saints; Christian hagiography
    Umfang: 382 Seiten, 4 ungezählte Seiten Farbtafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes indexes

    Mit Zusammenfassungen