Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 261 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 261.
Sortieren
-
Die Stellung des Sachsenspiegels zum Schwabenspiegel
-
Das Landrecht des Sachsenspiegels
nach der Bremer Handschrift von 1342 -
Der Sachsenspiegel
(Landrecht) -
Sachsenspiegel oder sächsisches Landrecht
[zusammengestellt mit dem Schwäbischen nach dem Cod. Pal. 167, unter Vergleichung des Cod. pict. 164] -
Sachsenspiegel
die Wolfenbütteler Bilderhandschrift Cod. Guelf. 3.1 Aug. 2 ̊ – Textbd. -
Der Sachsenspiegel
Landrecht und Lehnrecht. Nach dem Oldenburger Codex picturatus von 1336. Mit Abbildungen in Lithographie und einem Vorwort zu denselben von F. von Alten -
Die Wolfenbütteler Bilderhandschrift des Sachsenspiegels
Aufsätze und Untersuchungen -
"mit liehtern den ban verschießen"
Varianten in den Bilderhandschriften des "Sachsenspiegels" -
Pictorial narrative in legal manuscripts?
The "Sachsenspiegel" manuscript in Wolfenbüttel -
Glossen zum Sachsenspiegel-Lehnrecht
die kürzere Glosse -
Kommunikation und Herrschaft
zum volkssprachlichen Verschriftlichungsprozess des Rechts im 13. Jahrhundert -
"Qui prior est tempore potior est iure"
eine lateinische Rechtsregel und ihre Entsprechungen im "Sachsenspiegel" Eikes von Repgow -
Über den Sachsenspiegel
Entstehung, Inhalt und Wirkung des Rechtsbuches -
Der Oldenburger Sachsenspiegel
Codex picturatus Oldenburgensis CIM 1410 der Landesbibliothek Oldenburg – [2.], Text und Übersetzung / Werner Peters ... -
Der Oldenburger Sachsenspiegel
Codex picturatus Oldenburgensis CIM 1410 der Landesbibliothek Oldenburg -
Der Oldenburger Sachsenspiegel
Codex picturatus Oldenburgensis CIM 1410 der Landesbibliothek Oldenburg – [1.], Kommentar / von Ruth Schmidt-Wiegand und Wolfgang Milde -
Wo entstand der Sachsenspiegel?
Auf der Suche nach Eike von Repgow -
Di sal man alle radebrechen
todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 1, Textband -
Di sal man alle radebrechen
todeswürdige Delikte und ihre Bestrafung in Text und Bild der Codices picturati des Sachsenspiegels – 2, Tafelband -
Der sassen speyghel
Sachsenspiegel - Recht - Alltag -
Kurfürsten und Königswahl
zu neuen Theorien über den Königswahlparagraphen im Sachsenspiegel und die Entstehung des Kurfürstenkollegiums -
Der Sachsenspiegel
in hochdeutscher Übersetzung -
"milicuxcijc"
zur Datierung der mittelniederdeutschen Sammelhandschrift Berlin Mgf 10 und zu der Person des Schreibers Nicolaus von Brietzen -
Die rechtliche Stellung der Frau im Sachsenspiegel-Landrecht
-
Geistliche Denkformen in den Bilderhandschriften des Sachsenspiegels