Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. SMS, WhatsApp & Co.
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Münster

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Katharina (Herausgeber); Bahlo, Nils Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster / Reihe XII ; 12
    Schlagworte: Mobile Telekommunikation; SMS <Telekommunikation>; Instant Messaging; Social Media; Schriftliche Kommunikation; Deutsch; Sprachvariante; Register <Linguistik>; Smiley; Dialog; Schreiberin; Kommunikation; Mischsprache; Sprachwechsel
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
  2. Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortmann, Nadine (Verfasser); Groß, Olivia (Verfasser); Hogg, Florian (Verfasser); Horstmann, Frauke (Verfasser); Theel, Rena (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; SMS <Telekommunikation>; Kommunikation; Groß- und Kleinschreibung; Flugzeugführer; Zeichensetzung; Korpus <Linguistik>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schlobinski, P.; Fortmann, N.; Groß, O.; Hogg, F.; Horstmann, F.; Theel, R.: Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation. In: Networx Nr. 22 (2001)

  3. Elliptische Strukturen in SMS
    eine korpusbasierte Untersuchung des Schweizerdeutschen
    Autor*in: Frick, Karina
    Erschienen: 2017
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517859
    RVK Klassifikation: GD 1800
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik ; Band 7
    Schlagworte: Ellipse <Linguistik>; Schweizerdeutsch; Sprachanalyse; SMS <Telekommunikation>; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Zürich, 2015

  4. Duden - Von HDL bis DUBIDODO
    (K)ein Wörterbuch zur SMS
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411901456; 3411901454
    Weitere Identifier:
    9783411901456
    DDC Klassifikation: Allgemeinenzyklopädien (030)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Deutsch; Duden; Geschenkbuch; HDL; Internet; Internetsprache; Linguistik; SMS; SMS-Kürzel; Schmökern; Simsen; Smileys; Sprache; deutsche Sprache; (VLB-WN)1910
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. LOL
    Erschienen: 2014
    Verlag:  epubli GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783737505116
    Weitere Identifier:
    9783737505116
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; Chat; SMS; Kürzel; Messenger; Abkürzungen; Textnachrichten; Rechtschreibung; neue Rechtschreibung; LOL; Kurznachricht; Nachricht; Nachricht Kürzel; (VLB-WN)1910
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  6. Parlando, Mündlichkeit und neue Medien. Anmerkungen aus linguistischer Sicht
    Parlando style, orality and new media. Some remarks from a linguistic point of view
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Academic Press, Freiburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 33 (2011) 2, S. 175-190

  7. SMS, WhatsApp & Co.
    gattungsanalytische, kontrastive und variationslinguistische Perspektiven zur Analyse mobiler Kommunikation
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  MV Wissenschaft, Münster ; Westfälische Wilhelms-Universität Münster

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: König, Katharina (Herausgeber); Bahlo, Nils Uwe (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783840501050
    RVK Klassifikation: ES 155
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Schriften der WWU Münster. Reihe 12 ; Band 12
    Schlagworte: Mobile Telekommunikation; SMS <Telekommunikation>; Instant Messaging; Social Media; Schriftliche Kommunikation; Deutsch; Sprachvariante; Register <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Txtng
    the Gr8 Db8
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford [u.a.] ; EBSCO Industries, Inc., Birmingham, AL, USA

    Does txtng spell the end of literacy? David Crystal looks at the evidence, investigating how txtng began, what it is, why it's used, and how it works. Txtng: The Gr8 Db8 is entertaining and instructive: reassuring for parents, illuminating for... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Does txtng spell the end of literacy? David Crystal looks at the evidence, investigating how txtng began, what it is, why it's used, and how it works. Txtng: The Gr8 Db8 is entertaining and instructive: reassuring for parents, illuminating for teenagers, fascinating for everyone. - ;This book takes a long hard look at the text-messaging phenomenon and its effects on literacy, language, and society. Young people who seem to spend much of their time texting sometimes appear unable or unwilling to write much else. Media outrage has ensued. "It is bleak, bald, sad shorthand," writes a co.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191562679; 019156267X
    RVK Klassifikation: ES 935 ; HF 148 ; HF 115
    Schlagworte: SMS <Telekommunikation>; Soziolinguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 239 pages), Illustrations
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Sprachliche Aspekte von SMS-Texten
    eine kommunikationsorientierte Untersuchung von Kurzmitteilungen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Diplomica Verl., Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783842896734; 9783842846739
    RVK Klassifikation: SR 200 ; ES 915 ; GD 8990 ; HE 312 ; ER 450 ; AP 18450 ; ST 201 ; AP 12650 ; SR 100
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprache; SMS <Telekommunikation>
    Umfang: 1 Online-Ressource (96 S.), 32 Abb.
  10. Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Hannover ; Technische Informationsbibliothek (TIB)

    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fortmann, Nadine (VerfasserIn); Groß, Olivia (VerfasserIn); Hogg, Florian (VerfasserIn); Horstmann, Frauke (VerfasserIn); Theel, Rena (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Schriftliche Kommunikation; SMS
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Schlobinski, P.; Fortmann, N.; Groß, O.; Hogg, F.; Horstmann, F.; Theel, R.: Simsen. Eine Pilotstudie zu sprachlichen und kommunikativen Aspekten in der SMS-Kommunikation. In: Networx Nr. 22 (2001)

  11. Elliptische Strukturen in SMS
    eine korpusbasierte Untersuchung des Schweizerdeutschen
    Autor*in: Frick, Karina
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110517859; 9783110515862
    DDC Klassifikation: Datenverarbeitung; Informatik (004); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Empirische Linguistik / Empirical linguistics ; Band 7
    Schlagworte: Schweizerdeutsch; SMS <Telekommunikation>; Ellipse <Linguistik>; Korpus <Linguistik>
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 313 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

    Dissertation, Universität Zürich, 2015