Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 63 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 63.

Sortieren

  1. Der verweigerte Dialog
    zum Verhältnis von Parteiführung der SED und Schriftstellern in den Krisenjahren 1956/57
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Dietz, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Deutsch-griechische Beziehungen im ostdeutschen Staatssozialismus (1949-1989): politische Migration, Realpolitik und interkulturelle Begegnung
    Konferenzband der Tagung am 22. und 23. April 2015 in der Sächsischen Landesvertretung Berlin
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Edition Romiosini, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hillemann, Marco (Herausgeber); Pechlibanos, Miltos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783946142409; 3946142400
    Weitere Identifier:
    9783946142409
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-griechische Beziehungen im ostdeutschen Staatssozialismus (1949-1989): politische Migration, Realpolitik und interkulturelle Begegnung (2015, Berlin)
    Schriftenreihe: Edition Romiosini Fachliteratur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; DDR; Deutsch-griechische Beziehungen; Edition Romiosini; Gesellschaft; Griechenkinder; Johannes Irmscher; KKE; Karl-Marx Universität Leipzig; Kultur; Kunst; Petros S. Kokkalis; Politik; Pyrsos; SED; SED; Thomas Nicolau; Wissenschaft; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)SCI034000
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  3. Deutsch-griechische Beziehungen im ostdeutschen Staatssozialismus (1949-1989)
    Edition Romiosini/Fachliteratur
    Erschienen: 2017
    Verlag:  epubli, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783946142409
    Weitere Identifier:
    9783946142409
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Deutsch-griechische Beziehungen im ostdeutschen Staatssozialismus (1949-1989): politische Migration, Realpolitik und interkulturelle Begegnung (2015, Berlin)
    Schlagworte: Staatssozialismus; Beziehung; Deutsch; Internationalismus; Partei; Realpolitik
    Weitere Schlagworte: Irmscher, Johannes (1920-2000); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Allgemein; (Lesealter)ab 0 bis 99 Jahre; (BISAC Subject Heading)SCI034000; DDR; Politik; Gesellschaft; Kunst; Wissenschaft; Deutsch-griechische Beziehungen; Griechenkinder; SED; KKE; Edition Romiosini; (VLB-WN)1710; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Johannes Irmscher; Karl-Marx Universität Leipzig; Kultur; Petros S. Kokkalis; Pyrsos; Thomas Nicolau
    Umfang: Online-Ressourcen, 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  4. Macht und Erinnerung
    Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
  5. Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    Die Kulturpolitik unter Ulbricht und Honecker im Vergleich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783845272399
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; 31
    Schlagworte: Literatur; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)1734; (BISAC Subject Heading)POL016000; DDR; Die Linke; Diktatur; Kulturpolitik; Politikfeldanalyse; SED; Sozialismus; Wiedervereinigung; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Chemnitz, 2015

  6. Literatur im Dialog
    Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014
  7. Ein Leben für die Literatur
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Anthea Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tolzien, Eike-Jürgen (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943583854; 3943583856
    Weitere Identifier:
    9783943583854
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Der aufrechte Gang in einem Meer des großen Schweigens ; Band 1
    Schlagworte: Schriftsteller
    Weitere Schlagworte: Löffler, Anneliese (1928-); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; Berlin; Biermann; DDR; DDR-Literatur; Marxismus; SBZ; SED; Sowjetunion; Zensur in der DDR; (VLB-WN)1112: Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 426 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  8. Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser
    Die DDR und die Westmedien
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835329195
    Weitere Identifier:
    9783835329195
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Schriftenreihe: Medien und Gesellschaftswandel im 20. Jahrhundert ; 6
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)HIS037070; (BISAC Subject Heading)HIS037070; Geschichte; Deutschland; DDR; Deutsche Demokratische Repulbik; 20. Jahrhundert; Medien; Medienkonsum; Fernsehen; Literatur; Radio; SED; SED-Diktatur; Kontrolle; West-Fernsehen; Westen; Osten; deutsche Teilung; deutsch-deutsche Geschichte; Kultur; (VLB-WN)9557
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Der aufrechte Gang in einem Meer des großen Schweigens
    Erschienen: 2016-
    Verlag:  Anthea Verlag, Berlin

  10. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung - Bibliothek & Zeitzeugenarchiv
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Kommunistische Partei; Sprache; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  11. Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    die Kulturpolitik unter Ulbricht und Honecker im Vergleich
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783848727711
    RVK Klassifikation: MG 81930 ; GN 1522 ; NQ 7010
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; Band 31
    Schlagworte: Kulturpolitik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Ulbricht, Walter (1893-1973); Honecker, Erich (1912-1994); DDR; Die Linke; Diktatur; Kulturpolitik; Politikfeldanalyse; SED; Sozialismus; Wiedervereinigung
    Umfang: 843 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2015

  12. Macht und Erinnerung
    Parteilichkeit und Eigensinn in den Schiller-Jubiläen 1955 und 1959 in Weimar und Jena
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783825348380
    Weitere Identifier:
    9783825348380
    RVK Klassifikation: GK 9067
    Schriftenreihe: Ereignis Weimar-Jena ; Band 37
    Schlagworte: Schiller, Friedrich <1959>; Ideologie; Rede; Schiller, Friedrich <1955>
    Weitere Schlagworte: Erinnerungskultur; Gedächtniskultur; Jubiläum; sozialistischer Realismus; SED; Stadtgeschichte; Universitätsgeschichte; Geschichtsdeutung; Becher, Johannes Robert; Grotewohl, Otto; Hämel, Josef; Müller, Joachim; 20. Jahrhundert; Legitimation; Herrschaft; Gedenken; Gedenkreden; Revolution; Parteigeschichte; SED-Diktatur; Rezeptionsgeschichte
    Umfang: 300 Seiten
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019

  13. Literatur im Dialog
    Gespräche mit Autorinnen und Autoren 1989-2014
  14. Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998
    ein Werkzeug der Diktatur?
    Erschienen: 2010
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110233858
    Weitere Identifier:
    sw205706
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Allgemeine Organisationen, Museumswissenschaft (060)
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; Bd. 121
    Schlagworte: Deutsches PEN-Zentrum (Ost); Geschichte;
    Weitere Schlagworte: (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT000000: LIT000000 LITERARY CRITICISM / General; PEN; Sozialgeschichte / i.d. Literatur; Schriftsteller / i.d. Literatur; DDR; SED; Intellektueller; Social History / in Literature; PEN; GDR; SED; Intellectual; Writer/in Literature; EBK: eBook
    Umfang: XVI, 1087 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2008

  15. Sarah Kirsch, Christa Wolf - "Wir haben uns wirklich an allerhand gewöhnt"
    der Briefwechsel
  16. Hermann Kant
    ein bio-bibliographisches Profil
    Erschienen: [2021]
    Verlag:  Tectum Verlag, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783828845787; 3828845789
    Weitere Identifier:
    9783828845787
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum-Verlag : [...], Reihe Germanistik ; Band 14
    Schlagworte: Kant, Hermann;
    Weitere Schlagworte: Kant, Hermann (1926-2016); (Produktform)Hardback; DDR-Literatur; politische Literatur; deutsche Literaturgeschichte; sozialistischer Bildungsroman; Krieg; Antifaschismus; SED; DDR-Schriftstellerverband; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 195 Seiten, 21 cm, 391 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Università degli studi di Pavia, 2014

  17. Das ostdeutsche P.E.N.-Zentrum 1951 bis 1998
    Ein Werkzeug der Diktatur?
  18. Literatur in den Farben der Deutschen Demokratischen Republik
    die Kulturpolitik unter Ulbricht und Honecker im Vergleich
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Nomos, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783848727711; 3848727714
    Weitere Identifier:
    9783848727711
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Extremismus und Demokratie ; Band 31
    Schlagworte: Literatur; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; DDR; Die Linke; Diktatur; Kulturpolitik; Politikfeldanalyse; SED; Sozialismus; Wiedervereinigung; (Produktrabattgruppe)NG: NG-Rabatt; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989); (BISAC Subject Heading)POL016000
    Umfang: 843 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universtität Chemnitz, 2015

  19. Protokoll der Verhandlungen des Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
    Autor*in:
    Erschienen: 1947-1986
    Verlag:  Dietz, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    Z 4291
    2.1947; 3.1950; 4.1954 - 9.1976, Bd.1; 10.1983
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fachinformationsverbund Internationale Beziehungen und Länderkunde
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 9562
    2.1947 - 10.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    2 Per 769
    2.1947 - 8.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 SA 31
    9.1976 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    36 SA 31
    9.1976 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienhaus Wiesneck, Institut für politische Bildung Baden-Württemberg e.V., Bibliothek
    6.1963 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Teilbestand aus der Forschungsbibliothek Gotha
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 36578
    2.1947 -
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    DZs 3291
    2.1947 - 7.1967
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    ZR 960
    2.1947 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xb 558 / 1 -
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    2.1947 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z POL 155
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C XIII Q 75
    2.1947 - 7.1967,4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Le 364 v/62
    2.1947 - 5.1958(1959)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 992
    6.1963 - 8.1971
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    POL 001:Z00961
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    2.1947; 4.1954 - 5.1958(1959); 7.1967 - 9.1976; 11.1986
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13527
    2.1947; 4.1954 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    II Ha 1
    2.1947 - 6.1963, 7.1967,4
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VB 440 9
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 440 9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Bibliothek
    D: XIX G: 2
    4.1954 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Hd 3502
    7.1967,1-4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Campusbibliothek Bergheim der Universität
    WS/Z SED.01
    2.1947 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 4305
    3.1950(1951) - 5.1958(1959); 6.1963,1,2; 8.1971 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 4306
    9.1976 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 4307
    9.1976 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Polit.IV,123/7021B
    2.1947,20/24.Sept.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    ZA 4921
    2.1947; 9.1976,1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    GH 100/017
    2.1947; 3.1950; 4.1954 - 9.1976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 7551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 4797
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R 1212 a 6
    2.1947; 4.1954,1-2; 5.1959,1-2; 7.1967,1-4
    keine Fernleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    X 9221
    2.1947 - 7.1967; 9.1976 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    Einzelsign.
    9.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 544.10:hm:q/p76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsx 544.10:hm:q/p76
    2.1947; 3.1950; 4.1954 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #St 15156/50
    5.1958; 6.1963
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #St 15156/52
    7.1967 - 10.1981
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #St 15155/100
    2.1947; 3.1950
    keine Fernleihe
    Bundesverwaltungsgericht, Bibliothek
    #H 6.4.4.4.
    4.1954; 11.1986
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    52-7-275
    2.1947 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    52-7-276
    2.1947 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    87-5927
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    Za 897
    2.1947; 4.1954 - 11.1986
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZA 985
    2.1947 - 8.1971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    ZG 1962
    9.1976 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    U
    2.1947; 3.1950; 4.1954 - 10.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pol 393.7 h ZB 3148
    2.1947; 6.1963,1,3-4; 7.1967,1,3 - 9.1976
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z pol 393.7 h ZB 3148a
    3.1950 - 5.1958,1(1959)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    JI-3166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    64 A 392
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 1885
    2.1947; 5.1958 - 7.1967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Deutsch-Europäisches Juridicum
    YL 12-7
    5.1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    40.967
    9.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Z 3575
    2.1947 - 11.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    Marx.Z.97
    5.1958
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    F 1079
    5.1958(1959),1-2; 8.1971,1-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Fo XII a 5004 b
    2.1947 - 9.1976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Körperschaften/Kongresse:
    Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (Verfasser)
    Schlagworte: SED; Parteitag; Deutsche Demokratische Republik; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
  20. Die Unterwerfung
    eine Kriminalgeschichte aus der Nachkriegszeit
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Hanser, München [u.a.]

    In den fünfziger Jahren ist der Ostberliner Aufbau-Verlag mit seinem Leiter Walter Janka ein Ort neuen kritischen Denkens. Als Intellektuelle mit Walter Janka demokratische Veränderungen in der DDR diskutieren, geraten diese unweigerlich in die... mehr

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x 56161
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 95/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 238589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2735-8968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    94 2805 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut zur Erforschung von Kriminalität, Sicherheit und Recht, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 94/6005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Apo 955/106
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/MG 81096 J33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    95 A 13238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern, Bibliothek
    2.1d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    95 A 12067
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    SBe 526/15
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1995/12216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1.prim [Janka, W.]
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    95/8872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    VB 445 35
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    VB 445 35
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    94 A 7348
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    94 A 12020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    Gesch 4124/82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    LW 1023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Gc 4861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    O 5634-36
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1381.025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    95 A 0197
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    94-3078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 2634
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    95 A 5395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MG 81040 J33 V6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4L 3083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    B 88954
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    34 A 15619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Zeitgeschichte, Bibliothek
    N II Jan W 2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ Si 123/309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Tübingen, Institut für Kriminologie, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    EXIL Janka, Wal 81857
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    Z 321 .3 .J35 A3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    MG 81096 J33 U6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    46.3617
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In den fünfziger Jahren ist der Ostberliner Aufbau-Verlag mit seinem Leiter Walter Janka ein Ort neuen kritischen Denkens. Als Intellektuelle mit Walter Janka demokratische Veränderungen in der DDR diskutieren, geraten diese unweigerlich in die Mühlen der Diktatur und ihrer Justiz. Walter Janka berichtet über die stalinistischen Verfolgungen gegen Rudolf Slonsky, Laszlo Rajk, Andrä Simone und Paul Merker und über die organisierten Verleumdungsklagen gegen West-Emigranten. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der DDR-Geschichte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Beteiligt: Kunert, Günter; Netzeband, Günter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446178422
    RVK Klassifikation: MG 81096 ; MG 81040 ; MG 81092
    Auflage/Ausgabe: [1. Dr.]
    Schlagworte: DDR; DDR-Opposition; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; SED; Opposition; Sozialismus; Diktatur; Widerstand
    Umfang: 174 S., Ill., 21 cm
  21. Elisabeth Charlotte Welskopf und die Alte Geschichte in der DDR
    Beiträge der Konferenz vom 21. bis 23. November 2002 in Halle/Saale
    Autor*in: Stark, Isolde
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Archiv
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Zkw 1760
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    2006 B 1194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 606925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a hil 039.4/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    175 Hall 12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Xz Wels / 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NB 6350 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B III 4080
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Fc 1158 q
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    His 012/310
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    Kein Bestand, nur bibliographischer Nachweis
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 0734/770
    keine Fernleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Alte Geschichte und Epigraphik
    X 2047 l
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:AH:300:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 A 9352
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    hil 040 wel CP 7247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6200-433 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 17716
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NB 5520 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    55/9178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NB 5520 S795
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stark, Isolde (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515084576
    Weitere Identifier:
    9783515084574
    RVK Klassifikation: NB 6350 ; NB 5520
    Schriftenreihe: Geschichte
    Schlagworte: History, Ancient; Historikerin; Schriftstellerin; Alte Geschichte <Fach>; Forschungsgegenstand; Jugendliteratur; Geschichtsunterricht; Schulbuch; Geschichtsbild; Welskopf, Elisabeth Charlotte <1901-1979, Historikerin, Biographie>; Historikerin; Geschichtswissenschaft; Schriftstellerin; DDR; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; SED
    Weitere Schlagworte: Welskopf, Elisabeth Charlotte (1901-1979)
    Umfang: 318 S., Ill., 24 cm
  22. Der rote Faden
    kommunistische Parteigeschichte und Zensur unter Walter Ulbricht
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MG 81170 ; MG 81370 ; NQ 7010 ; MG 81378 ; NB 5520
    Schriftenreihe: Zeithistorische Studien ; Band 25
    Schlagworte: Communism; Censorship; Geschichtswissenschaft; Geschichtsschreibung; DDR; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands; SED; Zensur; Arbeiterbewegung; Kommunistische Partei Deutschlands; KPD; Ulbricht, Walter < 1893-1973>
    Weitere Schlagworte: Ulbricht, Walter (1893-1973)
    Umfang: 391 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 365-378

  23. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    Wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: BU 1810 ; GC 5927
    Auflage/Ausgabe: [Bindeeinheit], 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  24. Das Wort "Volk" im Sprachgebrauch der SED
    wortgeschichtliche Beiträge zur Verwendung des Wortes "Volk" als Bestimmungswort und als Genitivattribut
    Erschienen: 1964
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GC 5927
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Die Sprache im geteilten Deutschland ; 2
    Schlagworte: Duits; Politieke teksten; SED; Kommunistische Partei; Sprache; Deutsch; Volk (The German word); Substantiv; Volk; Wort; Deutsch
    Umfang: 242 S.
  25. Das Ende der SED
    die letzten Tage des Zentralkomitees
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Links, Berlin

    Landschaftsbibliothek Aurich
    Emp 821 97 : x 23764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    E 98/628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pt 7390 (GD)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a pol 393.7 i/788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    NQ 6950 end
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 003628
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NQ 6950 H574(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 10221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CH 3090
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1998/11402
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsischer Landtag, Bibliothek
    98.1365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Pol 252/59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    101 A 1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heinrich-Suso-Gymnasium, Bibliothek
    gesh 268/52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Pol 560.014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NQ 7010 H574(3)
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Gesch 470,4 /028
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Pol 252 2523/99
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Pol 252 2524/99
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/8880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NQ 6950 H574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    1998/8°/367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hertle, Hans-Hermann (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3861531437
    RVK Klassifikation: NQ 6950 ; MG 81086 ; NQ 7010 ; MG 81370
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Forschungen zur DDR-Gesellschaft
    Schlagworte: Politische Soziologie; Politisches Verhalten; Sozialismus; Partei; Staatsaufsicht; Militär; Politik; Sozialer Wandel; Geschichtsschreibung; Historische Analyse; Dokumentation; Die Wende; Mauerfall; Berlin Wall; SED
    Umfang: 500 S, 8°