Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Neue Fragmente von Rudolfs "Barlaam"

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Ziegenbein, Anne; Vorderstemann, Jürgen
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für deutsches Altertum und deutsche Literatur; Stuttgart : Hirzel, 1876-; 137, 2008, H. 1, S. 66-88
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Barlaam und Josaphat
  2. Die Bilder der "Weltchronik" des Rudolf von Ems
    Ms. germ. fol. 623, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
    Autor*in: Klink, Myriam
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM-Verl. Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 LK 86180 K65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783639032369; 3639032365
    RVK Klassifikation: AM 59300 ; GF 5344 ; LK 86180
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Weltchronik
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 128-134

  3. Die Bilder der "Weltchronik" des Rudolf von Ems
    Ms. germ. fol. 623, Staatsbibliothek zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz
    Autor*in: Klink, Myriam
    Erschienen: 2008
    Verlag:  VDM-Verlag Müller, Saarbrücken

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783639032369
    RVK Klassifikation: AM 59300 ; GF 5344
    Schlagworte: Rudolf;
    Weitere Schlagworte: Rudolf von Ems (1200-1254): Weltchronik
    Umfang: 135 S., zahlr. Ill.