Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 914 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 914.
Sortieren
-
Immanente Poetik des Romans
-
Carrefours de signes
essais sur le roman moderne -
Anamorphosen der Zeit
Jean Pauls Romanästhetik und Geschichtsphilosophie -
Nachahmung und Illusion
Kolloquium Gießen Juni 1963 ; Vorlagen und Verhandlungen -
Imitatio und Mimesis in der Geschichte der deutschen Erzähltheorie unter besonderer Berücksichtigung des 19. Jahrhunderts
-
Versuch über den Roman als Erkenntnisinstrument
-
Kleine Geschichte des Romans von der Antike bis zur Aufklärung
mit einem Anhang, Eschenburgs Übersetzung von Denis Diderots Essay "Richardsons Ehrengedächtnis" -
The lives of the novel
a history -
Oltre il romanzo
racconto e pensiero in Musil e Svevo -
Sosŏl ŭi iron
-
Theorie und Technik des Romans im 19. Jahrhundert
-
Die Idee des Romans
-
Romantheorie und Erzählforschung
Eine Einführung -
Poetische Gärtner und phaetonische Himmelsflieger
Formen poetologischer Reflexion im niederen Roman des 17. Jahrhunderts -
La pensée du roman
-
"Wir blicken in ein ersonnenes Sehen."
Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk -
Die Theorie des Romans
ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik -
Die Theorie des Romans
ein geschichtsphilosophischer Versuch über die Formen der großen Epik. Mit dem Vorwort von 1962 -
Le roman pour la jeunesse
approches - définitions, techniques narratives -
Aspekte erzählender Prosa
-
Ich
Frankfurter Poetikvorlesungen -
Theorie und Technik des Romans im 19. Jahrhundert
-
Empfindsamkeit und Roman
Wortgeschichte, Theorie und Kritik im 18. und frühen 19. Jahrhundert -
Theorie und Technik des Romans im 19. Jahrhundert
-
Die Romankunst Thomas Manns
Begriffe und hermeneutische Strukturen