Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 651 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 651.

Sortieren

  1. Nachahmung und Illusion
    Kolloquium Gießen Juni 1963 ; Vorlagen und Verhandlungen
    Autor*in:
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jauß, Hans Robert (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770503090
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; EC 4600 ; LH 61040 ; EC 3000 ; EC 6664 ; CC 6900 ; EC 1030 ; EC 4620
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl., 3., unveränd. Nachdr.
    Schriftenreihe: Poetik und Hermeneutik ; 1
    Schlagworte: Romantheorie; Literatur; Roman; Nachahmung; Mimesis; Literaturtheorie
    Umfang: 252 S.
  2. Der Roman der Aufklärung (1670-1774)
    (1670-1774)
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476120686
    RVK Klassifikation: GI 1805
    Auflage/Ausgabe: 2., völlig neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Sammlung Metzler ; 68 : Realien zur Literatur : Abt. D
    Schlagworte: Geschichte; Aufklärung; Romantheorie; Deutsch; Roman; Gattung
    Umfang: XV, 158 S.
  3. Konflikt und Versöhnung
    Unters. zur Theorie d. Romans von Hegel bis zum Naturalismus
    Autor*in:
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rhöse, Franz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Germanistische Abhandlungen ; 47
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: IX, 308 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., 14 - Philos. Fachbereich Sprach- u. Literaturwiss. II, Diss., 1976 u.d.T.: Rhöse, Franz: Konflikte und ihre Lösungen.

  4. Dialogizität und erlebte Rede
    Spuren romanistischer Stilkritik in Michail Bachtins Romantheorie
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Wirkendes Wort; Trier : WVT, Wissenschaftlicher Verl. Trier, 1950-; 56, 2006, H. 1, S. 127-142
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Bachtin, Michail (1895-1975)
  5. Alfred Döblin - das Bild der Moderne in seiner Epik-Theorie
    Autor*in: Renzi, Luca
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literarische Moderne; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007; 2007, S. 181-198; 550 S.
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
  6. Alfred Döblins Überlegungen zum Roman als Beispiel einer Romanpoetologie des Modernismus
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Tagung Der Grenzgänger Alfred Döblin - Biographie und Werk (1940 - 1957) : 2003 : Straßburg; Internationales Alfred-Döblin-Kolloquium Strasbourg 2003; Bern [u.a.] : Lang, 2006; 2006, S. 11-29; 258 S.
    Schlagworte: Roman; Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
  7. Romantheorie und Erzählforschung
    eine Einführung
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Metzler, Stuttgart {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3476020797; 9783476020796
    Weitere Identifier:
    9783476020796
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4620 ; GE 3929
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte und erw. Aufl.
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltheorie; Erzählforschung
    Umfang: IX, 253 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [231] - 247

  8. Transmediale Erzähltheorie
    eine Einführung
    Autor*in: Mahne, Nicole
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825229139; 9783525032244
    Weitere Identifier:
    9783825229139
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500 ; EC 3870 ; ET 790
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); 741.5
    Schriftenreihe: UTB ; 2913 : Sprache, Literatur
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltheorie; Hörspiel; Internetliteratur; Comic; Narrativität; Film; Roman
    Umfang: 143 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [131] - 138

  9. Erwartung und Norm
    das Innere und Äußere von Roman und System
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch; Japanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neue Beiträge zur Germanistik; München : Iudicium Verlag GmbH, 2002-; 4, 2005, H. 5, S. 67-77; 21 cm
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Joseph und seine Brüder; Luhmann, Niklas (1927-1998)
  10. Statik und "Fatologie"
    zur Kontamination musikalischer und narrativer Strukturen in Heimito von Doderers Romantheorie
    Erschienen: 2006

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Literatur und Musik in der klassischen Moderne; Würzburg : Ergon-Verl., 2006; 2006, S. 207-226; 364 S., Ill., Noten
    Schlagworte: Romantheorie; Musik
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimitovon (1896-1966)
  11. Die Zeit - das depravierende Prinzip
    kleine Apologie von Georg Lukács Romanpoetik
    Autor*in: Jung, Werner
    Erschienen: 2007

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lukács; Bielefeld : Aisthesis-Verl., 1997-; 10-11, 2006-2007, S. 57-72; 21 cm
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Lukács, Georg (1885-1971)
  12. Totalität und Ganzes versus Ausschnitt und Detail
    Normbewahrung und Normveränderung im deutschsprachigen roman- und literaturtheoretischen Diskurs der 60er Jahre
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Almqvist & Wiksell, Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9185445126
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GN 1327 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Stockholmer germanistische Forschungen ; 68
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Literaturtheorie
    Umfang: 406 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Stockholm, Univ., Diss.

  13. "Ein Park, der blosse einfache Natur ist"
    zu einigen Parallelen von Gartenkunst und Romantheorie im 18. Jahrhundert
    Autor*in: Heinz, Jutta
    Erschienen: 2001

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der imaginierte Garten; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2001; 2001, S. 253-270; 275 S., Ill.
    Schlagworte: Garten <Motiv>; Garten; Romantheorie
  14. "Wilhelm Meisters Lehrjahre" im Kontext des hohen Romans
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899135572; 3899135571
    Weitere Identifier:
    9783899135572
    RVK Klassifikation: GK 4675
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Literatura ; 19
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Wilhelm Meisters Lehrjahre
    Umfang: 830 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 2004

  15. Gesellschaftsethik und Romantheorie
    Studien zu Grimmelshausen, Weise und Beer
    Erschienen: 1990

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GH 1330 ; GH 1803 ; GH 1205
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Deutsch; Sozialethik; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: Beer, Johann (1655-1700); Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffelvon (1622-1676); Weise, Christian (1642-1708)
    Umfang: 424 S.
    Bemerkung(en):

    DA,A 51(1990/91) 2392

    Zugl.:Harvard Univ., Diss.

  16. Über Romane
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Revonnah-Verl., Hannover

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Wehrhahn, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927715549
    RVK Klassifikation: GI 2454
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftstücke ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: 70 S., 21 cm
  17. "Wir blicken in ein ersonnenes Sehen"
    Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk
    Autor*in: Fitz, Angela
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861101696
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Woelk, Ulrich (1960-): Freigang; Nadolny, Sten (1942-): Selim; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Ransmayr, Christoph (1954-); Nadolny, Sten (1942-); Woelk, Ulrich (1960-)
    Umfang: 384 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  18. Romantheorie
    Texte vom Barock bis zur Gegenwart
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180252
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18025
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: 577 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [557] - 577

  19. Theodor Fontane im Gegenlicht
    ein Beitrag zur Theorie des Essays und des Romans
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826019415
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 177
    Schlagworte: Essay; Kulturkritik; Romantheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: Tintoretto (1518-1594): Ehebrecherin; Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898): L' adultera
    Umfang: 156 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 146 - 156

  20. Krise des Romans?
    drei Essays
    Autor*in: Opitz, Roland
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Mitteldeutscher Verl., Halle {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6667
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Sozialismus; Krise
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 147

  21. Romantheorie
    Dokumentation ihrer Geschichte in Deutschland seit 1880
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Athenäum-Verl., Königstein/Ts.

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Lämmert, Eberhard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3761021801
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Athenäum-Taschenbücher ; 2180 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Deutsch
    Umfang: XXVI, 445 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 433

  22. Studien zu Alfred Döblins Erzählkunst am Beispiel seiner Berliner Romane: Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine und Berlin Alexanderplatz
    Autor*in: Gong, Seonja
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631388535
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1823
    Schlagworte: Romantheorie; Erzähltechnik; Epik
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957); Döblin, Alfred (1878-1957): Wadzeks Kampf mit der Dampfturbine; Döblin, Alfred (1878-1957): Berlin Alexanderplatz
    Umfang: 250 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Regensburg, Univ., Diss., 2001

  23. Vom erzählten Abenteuer zum Abenteuer des Erzählens
    Überlegungen zur Romanhaftigkeit von Wolframs Parzival
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631386729
    RVK Klassifikation: GF 6061
    Schriftenreihe: Kultur, Wissenschaft, Literatur ; 2
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220)
    Umfang: 483 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2000

  24. Versionen der Wende
    eine textanalytische Untersuchung erzählerischer Prosa junger deutscher Autoren zur Wiedervereinigung
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Univ.-Verl. Rasch, Osnabrück

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3935326564
    RVK Klassifikation: GN 1522 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Roman; Erzähltechnik; Wiedervereinigung <Deutschland, Motiv>; Romantheorie; Sprachstil; Wiedervereinigung <Deutschland>
    Umfang: 283 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Hildesheim, Univ., Diss., 2001

  25. Anamorphosen der Zeit
    Jean Pauls Romanästhetik und Geschichtsphilosophie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484181621
    RVK Klassifikation: GK 4984
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 162
    Schlagworte: Romantheorie; Geschichtsphilosophie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Jean Paul (1763-1825): Hesperus oder 45 Hundsposttage; Jean Paul (1763-1825): Titan; Jean Paul (1763-1825): Flegeljahre
    Umfang: VIII, 430 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss., 1999