Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 106 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 106.

Sortieren

  1. Friedrich Spielhagens Theorie und Praxis des Romans
    Erschienen: 1917
    Verlag:  Grote, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz U 10
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GL 9006
    Schriftenreihe: Bonner Forschungen ; 10
    Schlagworte: Romantheorie; Roman
    Weitere Schlagworte: Spielhagen, Friedrich (1829-1911)
    Umfang: IX, 149 S.
  2. Der Halbbruder des Dichters
    Friedrich Spielhagens Theorie des Romans
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Athenäum-Verl., Frankfurt, M.

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.340.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3799715088
    RVK Klassifikation: GL 9006
    Schriftenreihe: Literatur und Reflexion ; 8
    Schlagworte: Romantheorie; Roman / Sekundärlit.
    Weitere Schlagworte: Spielhagen, Friedrich (1829-1911); Spielhagen, Friedrich
    Umfang: VII, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [222] - 225

  3. Theorie des Romans
    für d. Sekundarstufe
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3008 A1 T396 R7 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Lindken, Hans-Ulrich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150095344
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; GB 3002 ; GB 3008
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr.]
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; Nr. 9534 : Arbeitstexte für d. Unterricht
    Schlagworte: Romantheorie; Deutschunterricht; Sekundarstufe 2
    Umfang: 150 S., 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 148 - 150.

  4. Über Romane
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Revonnah-Verl., Hannover

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    vergriffen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Wehrhahn, Matthias (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3927715549
    RVK Klassifikation: GI 2454
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriftstücke ; Bd. 4
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: 70 S., 21 cm
  5. Naissances du roman
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.456.53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2252030240
    RVK Klassifikation: EC 6661 ; EC 6660
    Schriftenreihe: Klincksieck études ; 4
    Schlagworte: Romantheorie
    Umfang: 164 S.
  6. "Wir blicken in ein ersonnenes Sehen"
    Wirklichkeits- und Selbstkonstruktion in zeitgenössischen Romanen ; Sten Nadolny - Christoph Ransmayr - Ulrich Woelk
    Autor*in: Fitz, Angela
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.889.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861101696
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur Literaturwissenschaft ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie; Konstruktivismus <Philosophie>; Postmoderne
    Weitere Schlagworte: Woelk, Ulrich (1960-): Freigang; Nadolny, Sten (1942-): Selim; Ransmayr, Christoph (1954-): Die letzte Welt; Ransmayr, Christoph (1954-); Nadolny, Sten (1942-); Woelk, Ulrich (1960-)
    Umfang: 384 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Saarbrücken, Univ., Diss., 1997

  7. Hacia una teoría general de la novela
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Arco Libros, Madrid

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.561.92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8476353073
    RVK Klassifikation: IB 6150
    Schriftenreihe: Coleccíon perspectivas
    Schlagworte: Romantheorie
    Umfang: 390 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [387] - 390

  8. Deutsche Romantheorien
    2
    Autor*in:
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Athenäum-Fischer-Taschenbuch-Verl., Frankfurt a. M. [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.526.65 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 6601 G864 -2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Grimm, Reinhold (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3807220674
    Übergeordneter Titel: Deutsche Romantheorien - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 5901 ; GE 6601
    Auflage/Ausgabe: Bearb. Neuaufl.
    Schriftenreihe: Fischer-Athenäum-Taschenbücher ; 2067 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: S. 262 - 465
  9. Texte zur Romantheorie
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Diesterweg, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    80.889.15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.776.64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 3002 A2 M468 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Mayer, Dieter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3425062255
    RVK Klassifikation: GB 3002 ; GM 2095 ; GB 2978
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Texte und Materialien zum Literaturunterricht
    Schlagworte: Romantheorie; Deutsch
    Umfang: VII, 118 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 111 - 118.

  10. Theodor Fontane im Gegenlicht
    ein Beitrag zur Theorie des Essays und des Romans
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.921.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826019415
    RVK Klassifikation: GL 3830
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 177
    Schlagworte: Essay; Kulturkritik; Romantheorie; Theorie
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); Fontane, Theodor (1819-1898): L' adultera; Rottenhammer, Hans (1622-1668): Ehebrecherin
    Umfang: 156 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 146-156

  11. Romantheorie in der Aufklärung
    Thesen und Texte zum Roman des 18. Jahrhunderts in Frankreich
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.859.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 616.25
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 124
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IG 2140 ; IG 1180
    Schriftenreihe: Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Romantheorie; Aufklärung; Französisch; Roman; Jahrhundert, 18. / Literatur
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 283 -[333]

  12. Mythoscopia romantica
    teoria del romanzo in Germania
    Autor*in: Bavaj, Ursula
    Verlag:  Castelvecchi, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
  13. Döblins Reflexionen zur Epik im Spiegel ausgewählter Romane
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Wydawn. Naukowe Uniw. im. A. Mickiewicza, Poznań

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.461.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2986
    Schriftenreihe: Seria filologia germańska ; 21
    Schlagworte: Romantheorie; Epik; Epos; Roman; Theorie
    Weitere Schlagworte: Döblin, Alfred (1878-1957)
    Umfang: 151 S.
  14. Die Poetologische Selbstreflexion im deutschen Roman des 18. Jahrhunderts
    zu Theorie und Praxis von "Roman", "Historie" und pragmatischem Roman
    Autor*in: Weber, Ernst
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.633.48
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot IV 128
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 317001191X
    RVK Klassifikation: GI 1318
    Schriftenreihe: Studien zur Poetik und Geschichte der Literatur ; 34
    Schlagworte: Romantheorie; Deutsch; Roman; Selbstreflexion; Roman / Geschichte; Jahrhundert, 18. / Literatur
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1971

  15. Paradigmen der Romantheorie zu Beginn des 20. Jahrhunderts
    Lukàcs, Bachtin und Rilke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.014.85
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826017234
    RVK Klassifikation: EC 6660 ; EC 4630 ; GM 5165 ; EC 4620
    Schriftenreihe: Epistemata. Reihe Literaturwissenschaft ; 294
    Schlagworte: Romantheorie
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge; Lukács, Georg (1885-1971); Bachtin, Michail Michajlovič (1895-1975); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 451 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 1998

  16. Problématique des genres, problèmes du roman
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Champion, Paris

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.031.97
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bessière, Jean (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2745300393
    RVK Klassifikation: EC 6660
    Schriftenreihe: Champion-varia ; 35
    Schlagworte: Gattungstheorie; Romantheorie
    Umfang: 279 S.
  17. The romantic theory of the novel
    genre and reflection in Cervantes, Melville, Flaubert, Joyce, and Kafka
    Autor*in: Parlej, Piotr
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lousiana State Univ. Press, Baton Rouge [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.972.03
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Horizons in theory and American culture
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Romantik
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Der Prozess; Kafka, Franz (1883-1924); Cervantes Saavedra, Miguel de (1547-1616); Melville, Herman (1819-1891); Flaubert, Gustave (1821-1880); Joyce, James (1882-1941)
    Umfang: XIV, 307 S.
  18. Aspekte erzählender Prosa
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GB 1610 G312-8 (2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531292781
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; GB 1610
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: Grundstudium Literaturwissenschaft ; 8
    Schlagworte: Erzähltechnik; Romantheorie; Erzählung; Prosa; Prosa
    Umfang: 95 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Lizenz d. Bertelsmann Univ.-Verl., Düsseldorf.

  19. Among other things
    a description of the novel
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Louisiana State Univ. Press, Baton Rouge

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.982.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0807122483
    Schlagworte: Romantheorie
    Umfang: 265 S.
  20. Romantheorie
    Texte vom Barock bis zur Gegenwart
    Autor*in:
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.872.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3929 S822 R7
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Steinecke, Hartmut (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3150180252
    RVK Klassifikation: GE 3929
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 18025
    Schlagworte: Deutsch; Romantheorie
    Umfang: 577 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [557] - 577

  21. Estetica e letteratura
    il grande romanzo tra Ottocento e Novecento
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Laterza, Roma [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.709.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8842057436
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: Biblioteca di cultura moderna ; 1146
    Schlagworte: Romantheorie; Roman
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: VI, 258 S.
  22. Theory of the novel
    a historical approach
    Autor*in:
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Johns Hopkins Univ. Press, Baltimore [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 87.058.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/HG 660 M478
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: McKeon, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801863961; 080186397X
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; HG 660
    Schlagworte: Romantheorie
    Umfang: XVIII, 947 S.
  23. Grundlagen und Funktion des Romans
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Glock & Lutz, Nürnberg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz DK 485
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 2967 ; EC 4620
    Schriftenreihe: Nürnberger Liebhaberausgaben
    Schlagworte: Romantheorie
    Umfang: 51 S.
  24. Krise des Romans?
    drei Essays
    Autor*in: Opitz, Roland
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Mitteldeutscher Verl., Halle [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.548.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 4620 ; EC 6667
    Schlagworte: Romantheorie; Roman; Sozialismus; Krise
    Umfang: 147 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 145 - 147

  25. Romantheorie und Romankritik in Deutschland
    die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus – 2, Quellen
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.771.31 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 5901 S822-2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3476003248
    Übergeordneter Titel: Romantheorie und Romankritik in Deutschland : die Entwicklung des Gattungsverständnisses von der Scott-Rezeption bis zum programmatischen Realismus - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GL 1326 ; GL 9951 ; GE 5901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Roman; Literaturkritik; Romantheorie; Deutsch
    Umfang: XII, 323 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben