Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 1118.
Sortieren
-
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
Erinnerung entsteht auf neue Weise
Wende und Vereinigung in der deutschen Romanliteratur -
Glückkonzeptionen im deutschen Roman von Wielands "Agathon" bis Goethes "Wahlverwandtschaften"
-
The Cambridge companion to the modern German novel
-
Lebenszauber und Todesmusik
zum Spätwerk Thomas Manns ; die Davoser Literaturtage 2002 -
Endzeitvisionen im Erzählwerk Christoph Ransmayrs
-
Wandel der Ich-Identität in der Postmoderne?
Zeit und Erzählen in Wolfgang Hilbigs "Ich" und Peter Kurzecks "Keiner stirbt" -
Europäische Romane der Postmoderne
-
The tragic vision
variations on a theme in literary interpretation -
La pensée du roman
-
Frauenbilder im deutschen Roman der fünfziger Jahre
-
Schumann's piano cycles and the novels of Jean Paul
-
A companion to romance
from classical to contemporary -
Fremd im Fremden
zur Scheidung von Ich und Welt im deutschen Gegenwartsroman -
The Faust legend
popular formula and modern novel -
Aspects of the American novel
Dreiser, Bellow, Potok and Barth -
Gestalt und Rolle der Mutter im Roman des ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhunderts
-
Familiengeschichten und Heilsmythologie
die Verwandtschaftsstrukturen in den französischen und deutschen Gralromanen des 12. und 13. Jahrhunderts -
Die Kunst der Allusion
Formen literarischer Anspielungen in den Romanen Theodor Fontanes -
Die Darstellung von Faschismus und Antifaschismus in den Romanen von Anna Seghers
1933 - 1949 -
Sympathy for the abyss
a study in the novel of German modernism ; Kafka, Broch, Musil and Thomas Mann -
Zufall und Freiheit in Heimito von Doderers "Dämonen"
-
Die Gestalt des Schönen
Untersuchung zur Homosexualitätsthematik in Thomas Manns Roman "Der Zauberberg" -
Die Anfänge des Prosaromans in Deutschland
die Prosaerzählungen Elisabeths von Nassau-Saarbrücken -
Zeitgeschichte in Geschichten der Zeit
deutschsprachige Romane im 20. Jahrhundert