Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 1118.
Sortieren
-
Textual communication
a print-based theory of the novel -
Zwischen "Schlüsselroman", Kolportage und Artistik
Studien zur gesellschaftskritisch-realistischen Romanliteratur der 50er Jahre in der Bundesrepublik Deutschland in ihrem sozialgeschichtlichen und poetologischen Kontext -
Plaidoyer für Ganna
Männer und Frauen in den Romanen Jakob Wassermanns -
Der Roman der Goethezeit, 1774 - 1829
-
Die Romankunst Thomas Manns
Begriffe und hermeneutische Strukturen -
"Sehnsucht nach meinem Roman"
Arthur Schnitzler als Romancier -
"Ich bin doch kein Unmensch"
Kriegs- und Nachkriegszeit im deutschen Roman ; Grass, Blechtrommel - Lenz, Deutschstunde - Böll, Gruppenbild mit Dame - Meckel, Suchbild -
Fictions of Freemasonry
Freemasonry and the German novel -
Goethe und Manzoni
deutsch-italienische Kulturbeziehungen um 1800 -
Horst Bienek
Aufsätze, Materialien, Bibliographie -
Laurence Sterne und der deutsche Roman des achtzehnten Jahrhunderts
-
The twentieth century German novel
a bibliography of English-language criticism, 1945 - 1986 -
Exotische Welt in populären Lektüren
-
Die Suche nach dem rechten Mann
Männerfreundschaft im literar. Werk Hans Henny Jahnns -
Double exposure
fiction into film -
Adoleszenzkrise und Identitätsbildung
zur Krise d. Dichtung in Rainer Maria Rilkes Werk -
Roman und Ideologie
zur Sozialgeschichte des modernen Romans -
Wer sind wir?
europäische Phänotypen im Roman des zwanzigsten Jahrhunderts -
"Sie haben ein Gedächtnis wie ein Mann, Mrs. Cresspahl!"
weibliche Hauptfiguren im Werk Uwe Johnsons -
"Wer erzählt, muss an alles denken"
Erzählstrukturen und Strategien der Leserlenkung in den frühen Romanen Uwe Johnsons -
The Rise of the Modern German Novel
Crisis and Charisma -
An die Römer
Einführung in die Textgeschichte der Paulusbriefe -
Novels of the contemporary extreme
-
Das Romanwerk von Paul Heyse
-
Liebe als Roman
zur Koevolution intimer und literarischer Kommunikation