Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 1118 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 126 bis 150 von 1118.
Sortieren
-
Women and the rise of the novel
1405 - 1726 -
Allegorien des Erzählens
Wilhelm Raabes Jean-Paul-Lektüre -
Kleine Geschichte des deutschen Feuilletonromans
-
New approaches to Theodor Fontane
cultural codes in flux -
Narrative and fantasy in the post-war German novel
a study of novels by Johnson, Frisch, Wolf, Becker, and Grass -
Legendary figures
ancient history in modern novels -
The true story of the novel
-
Das gesellschaftliche Individuum
Untersuchungen zum modernen deutschen Roman -
Krisen der Männlichkeit
Schreiben und Geschlechterdiskurs in skandinavischen Romanen seit 1890 -
Zeit im Roman
literarische Zeitreflexion und die Geschichte des Zeitromans im späten 18. und im 19. Jahrhundert -
Döblin, die Stadt und das Licht
-
"Über die Herbstwelten in der Literatur"
Alter und Altern als Themenkomplex bei Hans Henny Jahnn und Arno Schmidt -
Family secrets and the contemporary German novel
literary explorations in the aftermath of the Third Reich -
Der europäische Roman zwischen Aufklärung und Postmoderne
Festschrift zum 65. Geburtstag von Jürgen C. Jacobs -
Gottfried Keller
Romane und Erzählungen -
Changing ideas, changing texts
first-person novels in the early modern period ; Francion, Courasche and Moll Flanders -
Marteaus Europa oder Der Roman, bevor er Literatur wurde
eine Untersuchung des deutschen und englischen Buchangebots der Jahre 1710 bis 1720 -
Thomas Mann
Romane -
Diätetik und Askese
zur Dialektik der Aufklärung in Goethes Romanen -
Stiltendenzen im Werk von Ernst Weiss unter besonderer Berücksichtigung seines expressionistischen Stils
Ein Vergleich der drei Druckfassungen des Romans «Tiere in Ketten» -
Liebe und Abenteuer im höfischen Roman
(Chrétien de Troyes) -
Das Ethos in den Romanen Otto Ludwigs
-
Nachklänge Richard Wagners im Roman
-
Satirisches Erzählen im 20. Jahrhundert
Heinrich Mann, Bertolt Brecht, Martin Walser, F. C. Delius -
Deutscher Romanführer