Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 64 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 64.

Sortieren

  1. Da streifte mich ein Mädchen
    Walter Leistikow : ein Maler in Berlin
    Erschienen: 2017
    Verlag:  PalmArtPress, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783941524880; 3941524887
    Weitere Identifier:
    9783941524880
    RVK Klassifikation: LI 99999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Malerei
    Weitere Schlagworte: Leistikow, Walter (1865-1908); BGF; Berlin; Biografie; Malerei; Renate von Rosenberg; Walter Leistikow; Romanhafte Biographien
    Umfang: 215 Seiten, Porträt, 21 cm x 14 cm
  2. Jetzt
    Geschichte meines Abenteuers mit der Phantasie
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Die Begier nach Wirklichkeit
    ein Essay über den Dichter und Maler Adalbert Stifter (1805-1868)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  trafo, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 44835
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 758.5/764
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 12801
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 6296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284791 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Stifter, Adalbert (Thematisch relevante Person)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386465095X; 9783864650956
    Weitere Identifier:
    9783864650956
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 500 g
  4. Die innere Uhr des Menschen
    Jürgen Aschoff (1913-1998), Wissenschaftler in einem bewegten Jahrhundert
    Autor*in: Daan, Serge
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Archiv der Max-Planck-Gesellschaft, Bibliothek
    B 20 455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 18506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/14229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.3240
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783954903108; 3954903105
    Weitere Identifier:
    9783954903108
    RVK Klassifikation: NZ 70030
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 311 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
  5. Großstadtvampire
    Bajuwarische Strategien
    Erschienen: 2017
    Verlag:  BookRix, München

  6. Kommen Sie, Cohn!
    Friedrich Cohn und Clara Viebig
  7. Bin ein Schreiberling
  8. Leben auf dem Mars
    mein Jahr in einer außerirdischen Wohngemeinschaft
    Erschienen: März 2017
    Verlag:  Knaur, München

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lernzentrum Cottbus / Stadt- und Regionalbibliothek Cottbus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Eberswalde
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek "Im Alten Bahnhof" Hennigsdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    See-Campus-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783426214145; 3426214148
    Weitere Identifier:
    9783426214145
    RVK Klassifikation: ZO 8500
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Simulation
    Weitere Schlagworte: Mars; Memoir; Raumfahrt; Simulation; Romanhafte Biographien
    Umfang: 303 Seiten, 16 Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm
  9. Bin ein Schreiberling
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Transit, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783887473419; 3887473418
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Wawerzinek, Peter;
    Weitere Schlagworte: Wawerzinek, Peter (1954-); Romanhafte Biographien
    Umfang: 143 Seiten, 22 cm
  10. Frauen der 1920er Jahre
    Glamour, Stil und Avantgarde
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Insel Verlag, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783458362623; 3458362622
    Weitere Identifier:
    9783458362623
    RVK Klassifikation: NQ 1230 ; NW 8100
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: insel taschenbuch ; 4562
    Schlagworte: Kleidung; Mode; Historische Persönlichkeit; Frau
    Weitere Schlagworte: 20. Jahrhundert; Emanzipation; Fotografie; Frauenrechte; Geschenkbücher; Kunstgeschichte; Roaring Twenties; Zwanziger Jahre; Romanhafte Biographien
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
  11. Ich habe einen Traum
    als Flüchtlingskind in Deutschland
    Autor*in: Sahwil, Reem
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Wilhelm Heyne Verlag, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kropac, Kerstin (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783453603929; 3453603923
    Weitere Identifier:
    9783453603929
    RVK Klassifikation: MS 3600
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Heyne ; 60392
    Weitere Schlagworte: Angela Merkel; Asyl; Flüchtlingsdebatte; Flüchtlingskind; Flüchtlingspolitik; Flüchtlingsschicksal; Integration; Memoir; Toleranz; gegen Rassismus; Romanhafte Biographien
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 18.7 cm x 11.8 cm
  12. Die Begier nach Wirklichkeit
    ein Essay über den Dichter und Maler Adalbert Stifter (1805-1868)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  trafo Literaturverlag, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. KRIEGER DES NORDENS - Die CORMAC MAC ART-Erzählungen
  14. Überbitten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Secession Verlag für Literatur, Zürich

    Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat. Eine Möglichkeit... mehr

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Fel 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.t.3920
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Rel 127 F
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berufsakademie Sachsen, Staatliche Studienakademie Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    HU 9801 F312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/5271
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    bestellt
    keine Fernleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.969 FELD 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 10517
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    922.969 FELDMAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 fel 3 DF 3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    BD 9500 FEL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    54 A 724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 20/ 7474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 4061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278650 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Kurz nach ihrem 23. Geburtstag verlässt Deborah Feldman die ultraorthodoxe chassidische Gemeinde der Satmarer Juden in Williamsburg, New York, und damit das Leben, das sie in Unorthodox ebenso packend wie anschaulich beschrieben hat. Eine Möglichkeit zurückzukehren gibt es für sie nicht. Sie folgt allein ihrem Traum, gemeinsam mit ihrem Sohn ein freies selbstbestimmtes Leben zu führen. Ihr Alltag wird aber zum Überlebenskampf, und trotz existentiell bedrohlicher Armut und andauernder Einsamkeit gelingt ihr das Unvorstellbare: Mit der Publikation ihres Bestsellers Unorthodox 2012 wird sie über Nacht zum Medien-Star. Doch spätestens da wird ihr klar, dass es nicht diese Art von Erfolg ist, die sie sucht, dass es ihr vielmehr seit jeher um eine innere Klarheit, die Integrität ihrer Persönlichkeit geht, die in ihrer religiösen Gemeinschaft mit ihren strengen Regeln immer wieder verletzt wurde. Sie verlässt New York, um auf dem Land die Werke der europäischen Literatur zu lesen, und beginnt zu ahnen, dass ihre Wurzeln in Europa liegen. Instinktiv begibt sie sich auf die Spurensuche ihrer geliebten Großmutter, die den Holocaust überlebt hat und die für sie in Williamsburg die einzige Person war, bei der sie sich sicher und angenommen fühlte.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Ruzicska, Christian (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783906910000
    Weitere Identifier:
    9783906910000
    RVK Klassifikation: HU 9801
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 704 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Englischen übersetzt

  15. Der Klang der Maschine
    Autobiografie
    Autor*in: Bartos, Karl
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Eichborn Verlag in der Bastei Lübbe AG, Köln

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/5090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    MUS 102 : B04-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Musikhochschule Lübeck, Bibliothek
    Buch n 597 Bar-64 1.1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    24.55 P Bart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278137 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783847906179; 3847906178
    Weitere Identifier:
    9783847906179
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schlagworte: Composers; Romanhafte Biographien
    Weitere Schlagworte: Bartos, Karl (1952-)
    Umfang: 602 Seiten, 32 ungezählte Seiten, Illustrationen, 22 cm
  16. Agnes Bernauer
    Hexe, Hure, Herzogin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Bayerland Verlag, Dachau

    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274003 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3892514925; 9783892514923
    Weitere Identifier:
    9783892514923
    Schriftenreihe: Bayerland Paperback
    Schlagworte: Erzählende Literatur; Romanhafte Biographien
    Umfang: 208 Seiten, 22 cm
  17. Klingelstreiche im Niemandsland
    pieces of knolledge
    Autor*in: Quichotte
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/699289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 624
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3499632888; 9783499632884
    Weitere Identifier:
    9783499632884
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: rororo ; 63288
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 251 Seiten, 19 cm x 12.5 cm
  18. Tamaschito
    Roman einer Gefangenschaft
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Sandstein Verlag, Dresden

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278512 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Iv FörsWie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3954983192; 9783954983193
    Weitere Identifier:
    9783954983193
    RVK Klassifikation: GN 9999 ; NZ 13550 ; NZ 14760
    Schlagworte: Dresden <Motiv>; Romanhafte Biographien
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13 cm
  19. Schade, dass Du Jude bist
    Kaleidoskop eines Lebens
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Dittrich Verlag, Weilerswist-Metternich

    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2018/1907
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/5515
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GN 9999 K21 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    922.968 KAUF 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943941890; 3943941892
    Weitere Identifier:
    9783943941890
    Schlagworte: Authors, German; Authors, German; Jews, German; Romanhafte Biographien
    Weitere Schlagworte: Kaufmann, Walter (1924-)
    Umfang: 353 Seiten, 210 cm x 135 cm
  20. Die Dunkelkammern der Edith Tudor-Hart
    Geschichten eines Lebens
    Erschienen: August 2017
    Verlag:  FISCHER Taschenbuch, Frankfurt am Main

    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    34220
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783596033119; 359603311X
    Weitere Identifier:
    9783596033119
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: FISCHER Taschenbuch
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 319 Seiten, Illustrationen, 19 cm, 305 g
  21. Der Feind
    eine romantische Fortsetzung im ästhetischen Spiegel der Moderne
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  wvb Wissenschaftlicher Verlag, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 995421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GS/900/hof 7/2537
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 7746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GH:6800:P52::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2018.00334:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    274554 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, E. T. A. (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386573989X; 9783865739896
    Weitere Identifier:
    9783865739896
    RVK Klassifikation: GK 4944
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 155 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  22. Home made in India
    eine Liebesgeschichte zwischen Delhi und Berlin
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  dtv, München

    Die Inder, die Deutschen und ein Autor, der sich fragt: Was ist Heimat? Seit seiner Heirat mit Saskya aus Indien ist Christopher Kloeble eine staatlich verbriefte »Person indischer Herkunft«. Pendeln zwischen den Kontinenten. Was es für ihn bedeutet,... mehr

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    Erd 701 K
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-KL 63 4/9
    keine Fernleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    432 biog 2017/2327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kloe
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 3065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Inder, die Deutschen und ein Autor, der sich fragt: Was ist Heimat? Seit seiner Heirat mit Saskya aus Indien ist Christopher Kloeble eine staatlich verbriefte »Person indischer Herkunft«. Pendeln zwischen den Kontinenten. Was es für ihn bedeutet, zwischen den Kontinenten zu pendeln, dem spürt er in diesem Buch nach: einfühlsam, unterhaltsam, nuanciert. Klischees und Vorurteile gibt es hier wie dort – Inder mokieren sich gerne über die Ungeduld und Regelgläubigkeit der Deutschen, während die Deutschen oftmals ein recht exotisches Bild von Indien im Kopf haben: Ob Saskya wohl auf einem Elefanten zur Schule geritten ist? „Kloebles im August erschienene Reportage ist formal ein Sachbuch. Sein Bericht liest sich aber wie ein Roman, locker erzählt, ungeheuer anschaulich, gelegentlich frech, im Grundton liebevoll und ernsthaft - keinesfalls ein essayistisches Reisebuch. Mit ihm lernen wir Indien von innen kennen, zunächst aus der ängstlichen, aber begeisterungswilligen Perspektive eines Neuankömmlings, dessen Vorwissen noch von Dschungelbuch- und Indiana Jones-Klischees geprägt ist“ (dw.com)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783423261722; 3423261722
    Weitere Identifier:
    9783423261722
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: dtv premium
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Weitere Schlagworte: Kloeble, Christopher (1982-); Kloeble, Christopher (1982-)
    Umfang: 283 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  23. Die Handschrift des Legionärs Franz Eckstein
    Spurensuche eines Jahrhunderts
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Paul Zsolnay Verlag, Wien

    Das Versprechen der Freiheit lockt in die Ferne, heute wie 1867, als Franz Eckstein heimlich von Dresden aus aufbrach, um sich der Fremdenlegion anzuschließen. Packend und ernüchternd zugleich berichtet er von den Kämpfen mit Berbern und Beduinen,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 21750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Rie
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    282136 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Das Versprechen der Freiheit lockt in die Ferne, heute wie 1867, als Franz Eckstein heimlich von Dresden aus aufbrach, um sich der Fremdenlegion anzuschließen. Packend und ernüchternd zugleich berichtet er von den Kämpfen mit Berbern und Beduinen, von wilden Jagden auf wilde Tiere, von quälendem Durst und wüsten Absinth-Gelagen. Als er 1872 wieder in Marseille ankommt, pfeift ein schärferer Wind durch Europa. In Berlin haut das Kaiserreich auf die Pauke; in Dresden spielt die Oper, während Franz Eckstein aufschreibt, wie es ihm in der Welt erging. Aber hier ist die Geschichte keineswegs zu Ende. Thomas Rietzschel hat sich auf Spurensuche begeben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552058567; 9783552058569
    Weitere Identifier:
    9783552058569
    551/05856
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 200 Seiten, Faksimile
  24. Paula
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Paula muss einmal eine glückliche Frau gewesen sein, bevor ihr Bräutigam im Krieg stirbt. Eine Frau, die irgendwann aus Angst und Scham zu schweigen beginnt, die nie preisgibt, von welchem Mann das Kind stammt, das sie alleine großzieht, bis der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 28202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Um Hof
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.5605
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Hoff
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Y-HO 25 4/6
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2018/2787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9999 H711 P324
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Hof
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 859 hofs 3 DF 8731,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    299842 - A

     

    Paula muss einmal eine glückliche Frau gewesen sein, bevor ihr Bräutigam im Krieg stirbt. Eine Frau, die irgendwann aus Angst und Scham zu schweigen beginnt, die nie preisgibt, von welchem Mann das Kind stammt, das sie alleine großzieht, bis der Schutzraum des Schweigens zum Gefängnis wird, in dem Liebe und Empathie verkümmern. Ihre Tochter und ihre Enkelin werden nie erfahren, wer ihr Vater, wer ihr Großvater war. Sandra Hoffmanns Memoir "Paula" liest sich wie ein Familienroman. Mit Courage und Zärtlichkeit erzählt sie das Leben ihrer Großmutter, die ihr erdrückend nahe war und von der sie doch so wenig weiß. Der Macht des Schweigens setzt sie die Kraft der Sprache entgegen. „Viele Fragen und keine Antworten halten das Buch zusammen, das im Kern vom Abschiednehmen erzählt. Die Großmutter, die Kindheit, die Gewissheit werden verabschiedet. Dabei scheint sich der Roman zuweilen nicht von der Stelle zu bewegen, weil er die immerselben Schleifen zieht. Das vielleicht alles so und vielleicht auch ganz anders war, ist ein Gedanke, den das Buch oft wiederholt. Die Fassungslosigkeit darüber überträgt sich beim Lesen nicht durchweg, oftmals bleibt die Geschichte geradezu im Privaten hängen, scheint einen nichts anzugehen, zumindest im Gegensatz zu den unausgepackten Kisten und Geschichten der eigenen Familie. Sich diesen endlich zu widmen, dazu indes regt die Lektüre von Sandra Hoffmanns Roman nachdrücklich an“ (deutschlandfunk.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446256822; 9783446256828
    Weitere Identifier:
    9783446256828
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Sandra (1967-)
    Umfang: 158 Seiten
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  25. Die Argonauten
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Hanser Berlin, München

    Haus der Kulturen der Welt, HKW.Bibliothek
    ILP Nel 2018
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.5944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2018 - 466
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hamburger Lehrerbibliothek, Bibliothek des Landesinstituts für Lehrerbildung und Schulentwicklung
    HA
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 10668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    ANG 470:N28 : BA81G
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-5122
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    18.06 P Nels
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sammlung Werner Schweikert - Archiv der Weltliteratur der Universität Tübingen
    USA Nelson, Ma 45440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281324 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Wilm, Jan (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3446257071; 9783446257078
    Weitere Identifier:
    9783446257078
    Schlagworte: Romanhafte Biographien
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm