Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2173 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2173.
Sortieren
-
Entwicklungen in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach 1989
-
Der Autor in seinem Text
Autofiktion in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur als (post-)postmodernes Phänomen -
Literarische Kartografie
erzählter Raum in den Romanen Uwe Johnsons -
Die Darstellung von Mönchtum und Klosterleben im deutschen Roman des zwanzigsten Jahrhunderts
-
Die Darstellung von Mönchtum und Klosterleben im deutschen Roman des zwanzigsten Jahrhunderts
-
Sklaven der Arbeit, Ritter vom Geiste
Arb. u. Arbeiter im dt. Sozialroman zwischen 1840 u. 1880 -
Friedrich Spielhagens Theorie und Praxis des Romans
-
Das gesellschaftliche Individuum
Untersuchungen zum modernen deutschen Roman -
La guerre de 1870 vue par les romanciers (1870-1914)
-
The Imagery in Heinrich Böll's novels
-
The German Novel in 1790
a descriptive account and critical bibliography -
Das Subjekt als Objekt der Darstellung
Untersuchungen zur Bewußtseinsgestaltung fiktionalen Erzählens -
Die Romane Heinrich Bölls
Gesellschaftskritik und Gemeinschaftsutopie -
Die Komposition der Romane Christian Friedrich Hunolds
-
Arbeitsauffassungen in Deutschland und ihre literarische Kritik in ausgewählten Texten der deutschen Gegenwartsliteratur zwischen 1953 und 1983
ein Beitrag zum Kulturvergleich Deutschland - Kenia -
Lucinde
-
Encyclopedia of the novel
-
Fiction as knowledge
the modern post-romantic novel -
Friedrich Gerstäcker (1816 - 1872) - Romane und Erzählungen
Struktur und Gehalt -
Alltag im literarischen Werk
e. literatursoziolog. Studie zu Goethes Werther -
Nicht-epische Strukturen des romantischen Romans
-
Gustav Freytags "Deutsche Ideologie" in Soll und Haben
-
Kinder der Kunst: genetische Fälle in literarischer Behandlung
zu einigen Romanfiguren bei Goethe, Emile Zola, Machado de Assis, Thomas Mann, García Márquez und Michel Tournier -
Zwischenstationen
Roman -
Suche nach M.
Roman in zwölf Episoden