Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
Staufer-Saul und Welfen-David
eine Interpretation zum deutschen Rolandslied -
Das "Rolandslied" des Konrad
gesammelte Aufsätze -
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
mittelhochdeutsch-neuhochdeutsch -
"Chanson de Roland" und "Rolandslied"
actes du colloque du Centre d'Etudes Médiévales de l'Universite de Picardie Jules Verne, 11 et 12 Janvier 1996 -
Menschengestaltung in vorhöfischen Epen des 12. Jahrhunderts
Chanson de Roland, Rolandslied des Pfaffen Konrad, König Rother -
Das Rolandslied in den Bildern der Heidelberger Handschrift
mit verbindendem Text und Erläuterungen -
Untersuchungen zur "Spielmannsepik" und zum deutschen Rolandslied unter dem Aspekt mündlicher Kompositions- und Vortragstechnik
-
Bibel und ars praedicandi im Rolandslied des Pfaffen Konrad
-
Die Datierung des deutschen Rolandsliedes
-
Der Karlmeinet und seine Fassung vom Rolandslied des Pfaffen Konrad
-
Zur Theorie des Gebarens im Mittelalter
Analyse von nichtsprachlicher Äusserung in mittelhochdeutscher Epik ; Rolandslied, Eneasroman, Tristan -
Bild- und Textstruktur
eine Analyse der Beziehungen von Illustrationszyklus und Text im Rolandslied des Pfaffen Konrad in der Handschrift P. -
Recht und Religion im Rolandslied des Pfaffen Konrad
-
Full circle: kingship in the German epic
Alexanderlied, Rolandslied, "Spielmannsepen" -
Gabe und Gewalt
Studien zur Logik und Poetik der Gabe in der frühhöfischen Erzählliteratur -
Das Rolandslied des Pfaffen Konrad
mittelhochdeutsch/neuhochdeutsch -
Literale Gefühle
Studien zur Emotionalität in erzählender Literatur des 12. und 13. Jahrhunderts -
Die Farben der Herrschaft
Imagination, Semantik und Poetologie in heldenepischen Texten des deutschen Mittelalters -
Gabe und Gewalt
Studien zur Logik und Poetik der Gabe in der frühhöfischen Erzählliteratur -
Rhythmus der Bilder
narrative Strategien in Text- und Bildzeugnissen des 11.bis 13.Jahrhunderts -
Die Kunst der Intrige
Studien zur höfischen Epik des 12. Jahrhunderts -
Verkörperungen von Herrschaft
Zorn und Macht in Texten des 12. Jahrhunderts