Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Bildwörterbuch Handhabungstechnik - Robotik - künstliche Intelligenz
    englisch-deutsch ; deutsch-englisch
    Autor*in: Hesse, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3528039175
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Handhabungstechnik; Künstliche Intelligenz; Englisch; Robotik; Deutsch
    Umfang: 242 Seiten, Ill.
  2. Smart und digital
    wie künstliche Intelligenz unser Leben verändert
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Springer, Berlin, Germany

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783662595206; 3662595206
    Weitere Identifier:
    9783662595206
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Sachbuch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BISAC Subject Heading)PDZ; Arbeit 4.0; Bewusstsein von Maschinen; Change Management; Chatbot; Digitale Transformation; Digitaler Wandel; Digitales Lernen und Arbeiten; Hybride Intelligenz; Intelligente Maschinen; Intelligente Systeme; Künstliche Intelligenz; Mensch-Maschine Interaktion; Menschen und Roboter; New Work; Robotik; Smart und Digital; Zukunft der Arbeit; (BISAC Subject Heading)PSY000000; (BISAC Subject Heading)PSY021000; (BISAC Subject Heading)TEC037000; (BISAC Subject Heading)LAN025000; (BIC subject category)VSP; (BIC subject category)JMJ; (BIC subject category)TJFM1; (BIC subject category)DS; (Springer Nature Marketing Classification)A; (Springer Nature Subject Code)SCQ36000: Popular Science in Technology; (Springer Nature Subject Code)SCQ18003: Popular Science in Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCY20030: Industrial and Organizational Psychology; (Springer Nature Subject Code)SCT19020: Robotics and Automation; (Springer Nature Subject Code)SC836000: Digital Humanities; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11647: Engineering; (BISAC Subject Heading)TEC000000; (BIC subject category)PDZ; (VLB-WN)1986: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Natur, Technik/Technik
    Umfang: XVII, 168 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 340 g
  3. Bildwörterbuch Handhabungstechnik - Robotik - künstliche Intelligenz
    englisch-deutsch ; deutsch-englisch
    Autor*in: Hesse, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

  4. Bildwörterbuch Handhabungstechnik - Robotik - künstliche Intelligenz
    englisch-deutsch ; deutsch-englisch
    Autor*in: Hesse, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig [u.a.]

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    FERT 41 Hes
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    tec 11 f 22 +1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    Nicht lieferbar
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3528039175
    RVK Klassifikation: HE 310 ; ZQ 2455 ; ZQ 6250
    Schlagworte: Handhabungstechnik; Robotik; Künstliche Intelligenz; Englisch; Deutsch
    Umfang: 242 S., Ill., graph. Darst.
  5. Soziale Maschinen bauen
    epistemische Praktiken der Sozialrobotik
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Was macht Roboter sozial? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage besuchte Andreas Bischof Forschungslabors und Konferenzen in Europa und Nordamerika: In der Zukunft sollen Roboter die Fabrikhallen verlassen und Teil von Alltagswelten wie... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    7.049 ROB
    keine Fernleihe
    Sächsisches Industriemuseum Chemnitz, Bibliothek
    P 075 Bis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MS 4850 B621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    SW 2017/880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Soz Ph/220
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2018 A 745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    V l 454
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Aktuell
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    T 17 B 3139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    TEC 3000/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SOZ:FG:4000:56::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Kiel, Zentralbibliothek
    Soz 43-21/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    By 5740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Wissensmanagement, Bibliothek Lippstadt
    MS 4800
    keine Fernleihe
    TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit, Bibliothek
    N 83 / 11377
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    soz 316.3 DF 5431
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OJX 165 251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    OJX 165 251+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    MS 4850 B621
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    306.46 Bis
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Wao
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Xa 41/47
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/9411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 A 5019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    280589 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Lc 9082/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    2017 A 1009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    100 637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Was macht Roboter sozial? Auf der Suche nach Antworten auf diese Frage besuchte Andreas Bischof Forschungslabors und Konferenzen in Europa und Nordamerika: In der Zukunft sollen Roboter die Fabrikhallen verlassen und Teil von Alltagswelten wie Krankenhäusern, Kindergärten und Privatwohnungen werden. Die Konstrukteur_innen der zahlreichen Forschungsprojekte hierzu stehen vor der Herausforderung, die Ambivalenzen und Kontingenzen alltäglicher Interaktionen in die diskrete Sprache der Maschinen zu übersetzen. Die ethnografische Studie zeichnet nach, welche Forschungsziele in der Sozialrobotik vorherrschen und welche Implikationen die jeweiligen epistemischen Praktiken der Ingenieur_innen für die Konstruktion von Sozialrobotern haben

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3837638812; 9783837638813
    Weitere Identifier:
    9783837638813
    RVK Klassifikation: ST 308
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Alltag; Interaktion; Roboter; Mensch-Maschine-Kommunikation; Forschungsprojekt; Robotik
    Umfang: 302 Seiten, Diagramme, 22.5 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Grundlage dieses Buches ist meine Dissertation 'Wie kommt die Robotik zum Sozialen? Epistemische Praktiken der Sozialrobotik', die ich im Sommer 2016 an der Technischen Universität Chemnitz verteidigt habe." - Danksagung

    Dissertation, Technische Universität Chemnitz, 2016

  6. Unsterblich sein
    Reise in die Zukunft des Menschen
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Carl Hanser Verlag, München

    Von Ikarus bis zu da Vincis mechanischem Ritter - seit jeher träumt der Mensch davon, seine natürlichen Grenzen zu überwinden. Doch erst im 21. Jahrhundert arbeiten Utopisten daran, Mensch und Maschine tatsächlich zu verschmelzen. Mark O'Connell... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.r.4146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    EDV 130 O
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum für Kommunikation Frankfurt, Bibliothek
    VIII L 278
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    EDV C 600: 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    EDV 130/12 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 8019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CT:420:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2018 A 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Hansestadt Lübeck
    (J) Soz 360/227
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2017.03315:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4416
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Pforzheim / Fakultät Gestaltung, Bibliothek
    SOZ XII 032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    71.43 = 53 A 3350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd, Bibliothek
    006.3 Oco
    keine Fernleihe
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    C III e 91
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    462353
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    277449 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Mag Cf O'ConMar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    CC 8200 O18 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Von Ikarus bis zu da Vincis mechanischem Ritter - seit jeher träumt der Mensch davon, seine natürlichen Grenzen zu überwinden. Doch erst im 21. Jahrhundert arbeiten Utopisten daran, Mensch und Maschine tatsächlich zu verschmelzen. Mark O'Connell nimmt uns mit zur dunklen Seite des Silicon Valley - wo die Technik zur Religion geworden und alles einem einzigen Ziel untergeordnet ist: den Tod zu besiegen. In einer großen Reportage lässt O'Connell eine Welt entstehen, die einem Science-Fiction-Film zu entstammen scheint: eine Welt, in der Köpfe in Lagerhallen darauf warten, zum Leben erweckt zu werden, Menschen zu Cyborgs geworden sind und Tech-Milliardäre fieberhaft daran arbeiten, unsterblich zu werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    cover (Cover)
    cover (Cover)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Schmid, Sigrid (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783446256675; 3446256679
    Weitere Identifier:
    9783446256675
    Bestellnummer
    RVK Klassifikation: CC 7264 ; CC 6600
    Schlagworte: Unsterblichkeit; Robotik; Künstlicher Mensch; Transhumanismus
    Umfang: 298 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 289-291

  7. Bildwörterbuch Handhabungstechnik - Robotik - Künstliche Intelligenz
    Englisch - Deutsch ; Deutsch - Englisch
    Autor*in: Hesse, Stefan
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Vieweg, Braunschweig

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2794-6231
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    ZQ 2455-00 2258 01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 015802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Emden/Leer, Hochschulbibliothek
    WAPE / Hes
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    00.5887 8.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    660/ZQ 2455 H587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    MAS 300:YB0007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    2798-1759
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2000/9152
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    ZQ 2455 H587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    MAS ZL 2455 E5 H587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    52.80,31-00/15210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    52.80,31-00/12600
    keine Fernleihe
    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Wissenschaftliche Bibliothek
    52.80,31-00/15289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2000 A 1747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    la2/176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    AL 1023-178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2003:3649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    FH 2000:4738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ZL 2455 H587
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ZL 2455 H587
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ZL 2455 H587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ZL 2455 H587
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    ZL 2455 H587
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    inf 829 CJ 4293
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    QBF-K 105 480
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    EOS-D 17
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    EOS-D 17+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    EOS-D 17+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DER C 5012-179 3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    2001 A 50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    ZQ 2455 H587
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Spra 365 4122/02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Stralsund, Hochschulbibliothek
    ZQ 2455 H587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    Uf 178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Taubert, Erhard
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3528039175
    Weitere Identifier:
    9783528039172
    RVK Klassifikation: ZQ 6250 ; ZM 2455 ; HE 310 ; ZQ 2455
    Schriftenreihe: Studium und Praxis
    Schlagworte: Handhabungstechnik; Robotik; Künstliche Intelligenz; Englisch; Handhabungstechnik; Deutsch; Englisch; Robotik; Deutsch; Englisch; Künstliche Intelligenz; Deutsch; Artificial intelligence; Artificial intelligence; English language; German language; Robots, Industrial; Robots, Industrial
    Umfang: 242 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Text teilw. in dt., teilw. in engl. Sprache

    Literaturverz. S. 242