Ergebnisse für *

Es wurden 7 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

Sortieren

  1. Systems theory, romanticism, and reception research
    lecture at the VIth International Conference on the Empirical Study of Literature, Utrecht, 26-29 august 1998
    Autor*in: Berg, Henkde
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: SPIEL; Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien : Peter Lang, 1982-; 18, 1999, H. H.2, S. 320/329; 23 cm
    Schlagworte: Literaturtheorie; Rezeptionsforschung
  2. Interpretation und Rezeptionsforschung
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Interpretation 2000: Positionen und Kontroversen; Heidelberg : Winter, 1999; 1999, S. 63/69; 304 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeptionsforschung; Interpretation; Hermeneutik; Literatur
  3. Das Dämonische als moderne Rezeptionskategorie
    dargestellt an Goethes 'Egmont' und 'Torquato Tasso'
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Neophilologus; Dordrecht [u.a.] : Springer, 1916-; 83, 1999, H. N.3, S. 427/443
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Torquato Tasso; Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832); Goethe, Johann Wolfgangvon (1749-1832): Egmont
  4. Literaturwissenschaftliche Lehre zwischen literarischer Produktion, Vermittlung und Rezeption
    ein Erfahrungsbericht
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Begegnung der Zeiten; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1999; 1999, S. 381/388; 419 S., Ill.
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
  5. Literaturwissenschaftliche Lehre zwischen literarischer Produktion, Vermittlung und Rezeption
    ein Erfahrungsbericht
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Konzepte und Perspektiven germanistischer Literaturwissenschaft; Leipzig : Leipziger Univ.-Verl., 1999; 1999, S. 13/24; 234 S., 21 cm
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
  6. Wege und Aporien der "Rezeptionsästhetik"
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Scheiffele, Eberhard, 1942-; Über die Rolltreppe; München : Iudicium, 1999; 1999, S. 109/120; 301 S., 24 cm
    Schlagworte: Rezeptionsforschung
  7. Landschaften, menschenleer
    zur Kritik der rezeptionsästhetischen Urteilskraft
    Erschienen: 1999

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Phänomene der Derealisierung; Wien : Passagen-Verl., 1999; 1999, S. 247/267; 317 S., 24 cm
    Schlagworte: Rezeptionsforschung