Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 575.
Sortieren
-
Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
Sinnkonstitution und Sinndestruktion -
Christen, Heiden und der Gral
die Heidendarstellung als Instrument der Rezeptionslenkung in den mittelhochdeutschen Gralromanen des 13. Jahrhunderts -
Reading W. G. Sebald
adventure and disobedience -
Lessings "Nathan der Weise" und sein Leser
eine wirkungsästhetische Studie -
Die Rezeption westdeutscher Nachkriegslyrik am Beispiel Karl Krolows
zu Theorie und Praxis literarischer Kommunikation -
Literaturkritik als Gesellschaftskritik
Darstellungsweise und politisch-didaktische Intention in Gottfried Kellers Erzählkunst -
Wirkungsästhetik
Theorie und Interpretation der literarischen Wirkung -
Literarische Authentizität
Prinzip und Geschichte -
Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne -
Stellenlektüre: Stifter - Foucault
-
The incredulous reader
literature and the function of disbelief -
Aufklärung und literarische Öffentlichkeit
-
Rezeptionstheorie - Rezeptionsästhetik
Betrachtungen eines deutsch-deutschen Diskurses -
Ingeborg Bachmann und der Film
Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption -
Die Zeichen deuten
betende Menschen, schweigende Engel und ein "überströmender" Gott in den Schriften deutsch-jüdischer Dichterinnen des 20. Jahrhunderts ; exemplarische Forschung an neuen Quellen der Liturgiewissenschaft -
The incredulous reader
literature and the function of disbelief -
Trivialität und Geschichtlichkeit
das Motiv der Passantin ; wissenschaftstheoretische Untersuchung zum ästhetischen Werturteil -
Dramaturgies of theatrical imagination
spectatorial agency in Lessing and Kleist -
Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
-
Künstlerinszenierungen
Performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert -
Dramaturgies of Theatrical Imagination
Spectatorial Agency in Lessing and Kleist -
Literarische Authentizität
Prinzip und Geschichte -
Künstlerinszenierungen
performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert -
Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
-
Klopstock/Milton - Teleskopie der Moderne
Eine Transversale der europäischen Literatur