Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 251 bis 275 von 575.

Sortieren

  1. Erzählperspektive und Selbstreflexion in Thomas Manns Erzählungen
    Sinnkonstitution und Sinndestruktion
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Ludwig, Kiel

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.637.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783937719740
    Weitere Identifier:
    9783937719740
    RVK Klassifikation: GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Erzählperspektive; Rezeptionsästhetik; Selbstreflexion <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 373 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 2007

  2. Christen, Heiden und der Gral
    die Heidendarstellung als Instrument der Rezeptionslenkung in den mittelhochdeutschen Gralromanen des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.699.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME g 2 / 80.555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DA 0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 2881 S375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578452
    Weitere Identifier:
    9783631578452
    RVK Klassifikation: GF 2881
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; 49
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Artusepik; Heide <Religion, Motiv>; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Parzival; Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Titurel; Albrecht von Scharfenberg (1270); Füetrer, Ulrich (1496): Buch der Abenteuer
    Umfang: 346 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2005

  3. Reading W. G. Sebald
    adventure and disobedience
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.532.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    58 SE - 352.70
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571133518; 9781571133519
    RVK Klassifikation: GN 9999
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Sebald, W. G. (1944-2001)
    Umfang: XIV, 255 S., Ill.
  4. Lessings "Nathan der Weise" und sein Leser
    eine wirkungsästhetische Studie
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Heinz, Stuttgart

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.521.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 76/21-80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HC 5055
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    087.975
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 37/60
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 6103 S944
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3880990840
    RVK Klassifikation: GI 6103
    Schriftenreihe: Stuttgarter Arbeiten zur Germanistik ; 80
    Schlagworte: Beeinflussung; Leser; Rezeptionsästhetik; Drama; Leser; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781): Nathan der Weise; Lessing, Gotthold Ephraim
    Umfang: IX, 381 S.
  5. Die Rezeption westdeutscher Nachkriegslyrik am Beispiel Karl Krolows
    zu Theorie und Praxis literarischer Kommunikation
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    78/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 7610 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.124.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    067.085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 7610 K81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416013654
    RVK Klassifikation: GN 7610
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 242
    Schlagworte: Rezeption; Literaturwissenschaft; Rezeptionsästhetik; Literatur; Lyrik; Theorie; Lyrik; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Krolow, Karl (1915-1999); Krolow, Karl; Krolow, Karl / Bibliographie
    Umfang: 446 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1977

  6. Literaturkritik als Gesellschaftskritik
    Darstellungsweise und politisch-didaktische Intention in Gottfried Kellers Erzählkunst
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GL 5867 R526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.756.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/41-159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    048.955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    U 469/5
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    17/5063
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 75/526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 5867 R526
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416010353
    RVK Klassifikation: GL 5867
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Kunst-, Musik- und Literaturwissenschaft ; 159
    Schlagworte: Gesellschaftskritik; Gesellschaft; Tradition; Rezeptionsästhetik; Erzählung; Erziehung; Kritik; Pädagogische Soziologie; Gesellschaftskritik / i. d. Literatur / Geschichte; Zitat / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Romeo und Julia auf dem Dorfe; Keller, Gottfried (1819-1890); Keller, Gottfried (1819-1890): Kleider machen Leute; Keller, Gottfried
    Umfang: 279 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Münster (Westfalen), Univ., Diss. 1972

  7. Wirkungsästhetik
    Theorie und Interpretation der literarischen Wirkung
    Autor*in: Turk, Horst
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Ed. Text u. Kritik, München

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3090 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    76/3362
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.956.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 100.37
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FA 241
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20009725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.288.66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    P 2 / 90.93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DI 0019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 62 - T 92
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/I/2 T 2 I
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2120 T939
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3921402301
    RVK Klassifikation: EC 1880 ; EC 2120 ; GE 3090
    Schlagworte: Rezeption; Rezeptionsästhetik; Poetik; Literatur; Rezeptionsforschung; Rezeption <Literatur>
    Umfang: 138 S., 21 cm
  8. Literarische Authentizität
    Prinzip und Geschichte
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1960 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1960 S344
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.279.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-ALLG 02.10 Schli 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    SS 72/28-62
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DC 0483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484220627
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft ; 62
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Authentizität; Rezeptionsästhetik
    Umfang: VIII, 186 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Heidelberg, Univ., Habil.-Schr., 2000

  9. Klopstock, Hamann und Herder als Wegbereiter autorzentrischen Schreibens
    ein philologischer Beitrag zur Charakterisierung der literarischen Moderne
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 85/433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.229.61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    20013725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 1 / 40.33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HE 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - H 960
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Buchwissenschaft
    Yd 135
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    01.4663
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484350865
    RVK Klassifikation: GE 3501 ; GI 5710
    Schriftenreihe: Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur ; 86
    Schlagworte: Edition; Textgenese; Schriftsteller; Rezeptionsästhetik; Deklamation; Autorschaft; Textproduktion; Selbstbezüglichkeit
    Weitere Schlagworte: Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803); Hamann, Johann Georg (1730-1788); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: V, 117 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 103 - 112

  10. Stellenlektüre: Stifter - Foucault
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Ko 85/485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.229.63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 2 / 23.78
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MT 5029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    32.1 - 811/1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3484630272
    RVK Klassifikation: ES 300 ; GL 9346
    Schriftenreihe: Communicatio ; 27
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Foucault, Michel (1926-1984): Les mots et les choses; Stifter, Adalbert (1805-1868): Der Nachsommer; Stifter, Adalbert (1805-1868); Foucault, Michel (1926-1984)
    Umfang: X, 184 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Köln, Univ., Diss., 1999

  11. The incredulous reader
    literature and the function of disbelief
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Press, Ithaca [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    11.971.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DX 0123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    110.684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - K 115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0801416450
    RVK Klassifikation: HU 1105 ; EC 6745
    Schlagworte: Rezeption; Fiktion; Rezeptionsästhetik; Fantastische Literatur; Literatur; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 239 S.
  12. Aufklärung und literarische Öffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GI 1132 B848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    81.789.28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bürger, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518110403
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GI 1431 ; GI 1743
    Schlagworte: Aufklärung; Deutsch; Literatur; Rezeptionsästhetik; Rezeption; Buchmarkt
    Umfang: 303 S.
  13. Rezeptionstheorie - Rezeptionsästhetik
    Betrachtungen eines deutsch-deutschen Diskurses
    Autor*in: Funke, Mandy
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Aisthesis-Verl., Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.310.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 05.51 Funke 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CD 0058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3895284300
    Weitere Identifier:
    9783895284304
    RVK Klassifikation: GN 1033 ; GN 1411 ; GN 1522
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Rezeptionsforschung
    Umfang: 201 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Magdeburg, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Funke, Mandy: Bundesgenossen auf parallelen Wegen

  14. Ingeborg Bachmann und der Film
    Intermedialität und intermediale Prozesse in Werk und Rezeption
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GN 2949 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.719.18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    231.202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    56 BA - 112.471
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 2949 K92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631519125
    Weitere Identifier:
    9783631519127
    RVK Klassifikation: AP 43500 ; GN 2949
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Bochumer Schriften zur deutschen Literatur ; 63
    Schlagworte: Film; Erzähltechnik; Intermedialität; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Bachmann, Ingeborg (1926-1973); Bachmann, Ingeborg (1926-1973): Malina
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 2003

  15. Die Zeichen deuten
    betende Menschen, schweigende Engel und ein "überströmender" Gott in den Schriften deutsch-jüdischer Dichterinnen des 20. Jahrhunderts ; exemplarische Forschung an neuen Quellen der Liturgiewissenschaft
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lit, Münster

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    L IV D 19
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825876837
    Weitere Identifier:
    9783825876838
    RVK Klassifikation: BD 7200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere Religionen (290)
    Schriftenreihe: Ästhetik - Theologie - Liturgik ; 33
    Schlagworte: Deutsch; Frauenliteratur; Jüdin; Kirchensprache; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 290 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Bonn, Univ., Diss., 2003

  16. The incredulous reader
    literature and the function of disbelief
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cornell Univ. Pr., Ithaca u.a.

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Trivialität und Geschichtlichkeit
    das Motiv der Passantin ; wissenschaftstheoretische Untersuchung zum ästhetischen Werturteil
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Cobra-Verl., Aachen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3922868029
    RVK Klassifikation: EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schriftenreihe: CoBRa-Ästhetik
    Schlagworte: Literature, Modern; Passersby in literature; Women in literature; Passantin <Motiv>; Trivialliteratur; Rezeptionsästhetik; Literatur
    Umfang: 101 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1978

  18. Dramaturgies of theatrical imagination
    spectatorial agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Rombach Wissenschaft, Baden-Baden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GI 6103 W847
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783968216423; 3968216423
    Weitere Identifier:
    9783968216423
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaften. Reihe Scenae ; Band 21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 289 Seiten, 23 cm, 461 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 267-289

    Dissertation, University of Chicago, 2015

  19. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Beltz Verlagsgruppe, Weinheim ; Preselect.Media GmbH, Grünwald

    Long description: Literarische Texte stellen mentale Herausforderungen für Leser/-innen dar: Diese müssen das Erzählte nachvollziehen, um es in ihrer Vorstellung entfalten zu können, sie müssen literarischen Figuren aufmerksam begegnen und sie müssen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Long description: Literarische Texte stellen mentale Herausforderungen für Leser/-innen dar: Diese müssen das Erzählte nachvollziehen, um es in ihrer Vorstellung entfalten zu können, sie müssen literarischen Figuren aufmerksam begegnen und sie müssen poetische Gestaltungen und deren Wirkung wahrnehmen. Welche mentalen Handlungen sind für eine solcherart ästhetisch orientierte Rezeption charakteristisch? Wie verläuft deren Entwicklung? Und wie kann sie unterstützt werden? Um empirisch abgestützte Konzepte literarischen Lernens entwickeln zu können, erweisen sich Erkenntnisse zu diesen Fragen als grundlegend.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber); Scherf, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783779947332
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text
    Umfang: 1 Online-Ressource (219 S.)
  20. Künstlerinszenierungen
    Performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Dieser Band folgt anhand von paradigmatischen Beispielen dem aktuellen Interesse an der Künstlerbiographik und deren Inszenierung als Selbst- wie auch als Fremddarstellung. Die Beiträge untersuchen, wie langlebige Muster tradiert werden, und gehen... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Dieser Band folgt anhand von paradigmatischen Beispielen dem aktuellen Interesse an der Künstlerbiographik und deren Inszenierung als Selbst- wie auch als Fremddarstellung. Die Beiträge untersuchen, wie langlebige Muster tradiert werden, und gehen den Strategien nach, mit denen sich die Künstler_innen geläufigen Narrationen entziehen und damit neue Entwürfe einer künstlerischen Identität entwickeln. Die Texte schauen dabei nicht nur auf gemeinsame Muster über Mediengrenzen hinweg, sondern fragen auch nach der Bedeutung kultureller Differenzen, ob neue Medien neue Selbstdarstellungsformen generieren oder welche Rolle die verschiedenen sozialen wie politischen Öffentlichkeiten für die performativen Konturierungen spielen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tippner, Anja (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839422151
    RVK Klassifikation: EC 7410 ; EC 7415 ; LH 61045 ; LH 65820 ; LH 65880 ; KD 5035 ; KD 5130
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Darstellung; Kunst; Rezeptionsästhetik; Künstler; Selbstdarstellung; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (278 p.)
  21. Dramaturgies of Theatrical Imagination
    Spectatorial Agency in Lessing and Kleist
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783968216430
    RVK Klassifikation: GI 6103 ; GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Scenae ; v.21
    Schlagworte: Drama; Imagination; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Lessing, Gotthold Ephraim (1729-1781); Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Umfang: 1 Online-Ressource (291 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  22. Literarische Authentizität
    Prinzip und Geschichte
    Erschienen: [2002]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484220621
    Weitere Identifier:
    9783110935806
    RVK Klassifikation: EC 1960 ; GE 3054
    Schriftenreihe: Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Authentizität; Rezeptionsästhetik
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 186 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [163]-186)

    Previously issued as author's Habilitationsschrift, 2000, Universität Heidelberg

  23. Künstlerinszenierungen
    performatives Selbst und biographische Narration im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laferl, Christopher F. (Hrsg.); Tippner, Anja
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783837622157; 9783839422151
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2260 ; EC 7410 ; EC 7415 ; LH 61045 ; LH 65820 ; LH 65880 ; KD 5035 ; KD 5130
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Künstler; Selbstdarstellung; Biografische Literatur; Autobiografische Literatur; Darstellung; Kunst; Rezeptionsästhetik
    Umfang: Online-Ressource (274 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  24. Ästhetische Rezeptionsprozesse in didaktischer Perspektive
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  BeltzJuventa, Weinheim; Basel

    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    LH 61260 ber 2018
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/DP 1060 B551
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 1868 B551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger VS 0169
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 DP 1060 B551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bertschi-Kaufmann, Andrea (Herausgeber); Scherf, Daniel (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3779937220; 9783779937227
    Weitere Identifier:
    9783779937227
    RVK Klassifikation: DP 1060 ; EC 1868
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Bildung und Erziehung (370)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Lesesozialisation und Medien
    Schlagworte: Deutsch; Literaturunterricht; Ästhetik; Rezeptionsästhetik; Literarischer Text
    Umfang: 219 Seiten, Diagramme, 23 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. Klopstock/Milton - Teleskopie der Moderne
    Eine Transversale der europäischen Literatur
    Erschienen: 2018
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart ; Springer International Publishing AG, Cham

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476046840; 3476046842
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GI 5710 ; HK 2575
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed. 2018
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674); Klopstock, Friedrich Gottlieb (1724-1803)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 296 Seiten), 3 Abb. in Farbe.