Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 226 bis 250 von 575.

Sortieren

  1. Drama und wirkungsästhetische Praxis
    zum Problem der ästhetischen Vermittlung bei Schiller
    Erschienen: 1978

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 112/462
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 9032
    Schlagworte: Drama; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: VIII, 437 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Mannheim, Univ., Fak. für Sprach- u. Literaturwiss., Diss., 1979.

  2. Muss Literatur moralisch sein?
    Friedrich Schiller und der Streit um Ethik und Ästhetik heute
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Mainz

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 5610 (11)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    211.050
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2000/629
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786722358
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BH 3280 ; BK 1453 ; GK 8801
    Schriftenreihe: Religion und Ästhetik
    Theologie und Literatur ; 11
    Schlagworte: Ästhetik; Ethik; Christliche Ethik; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich (1759-1805): Wallenstein
    Umfang: 323 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 1998

  3. Literarische Kommunikationsstrategien
    zum Bestsellerroman und dessen Autoren in der zweiten Hälfte des 19. und 20. Jahrhunderts am Beispiel von Karl May und Johannes Mario Simmel
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Corian-Verl. Wimmer, Meitingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.979.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.035.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 75.100
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 17 - R 102
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Soziologie der literarischen Geschmacksbildung
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Francke, Bern [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 3101 S385 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    61/3421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HB 5: Ha 270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.753.34
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 1920 S385 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FE 60 (3)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    53 30 04
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin
    1567/65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    65.461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Philos Schücking
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 62/217, 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    AGs Da 999, 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    AGs Eg 228, 3.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 81.12, 3.Aufl., 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 11 / 81.12, 3.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DL 0020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 SC 1669[354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    096.691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    6447
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    22 SCKI 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bibliotheksbereich Georg Forster-Gebäude
    09 SUE 2
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 60 - S 38
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/I/1 S 3 I
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L S 13 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/2778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 24 rb
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    XVI C 24 rb, 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- Sg 10 / Bd 354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 1920 ; BC 6250 ; GE 3101 ; MS 1810 ; MS 8000
    Auflage/Ausgabe: 3., neu bearb. Aufl.
    Schriftenreihe: Dalp-Taschenbücher ; 354
    Schlagworte: Literarischer Geschmack; Rezeptionsästhetik; Literatursoziologie
    Umfang: 112 S.
  5. Literatur als Medium zur Darstellung fremder Bilder
    Autor*in: Kaygun, Hacer
    Erschienen: 1992

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    HS 151/991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    D 203/346
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    41.365.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    Z 93/983
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EC 2010
    Schlagworte: Rezeption; Türkisch; Fremdheit; Leser; Deutsch; Prosa; Interkulturelles Verstehen; Erfahrung; Rezeptionsästhetik; Textstruktur; Literatur
    Umfang: 179 S.
    Bemerkung(en):

    Berlin, Freie Univ., Diss., 1992

  6. Fabula non docet
    Untersuchungen zum Funktionswandel erzählender Literatur
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.644.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.6 - P 46
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3906752445
    RVK Klassifikation: EC 4630 ; GN 1900 ; GN 1901
    Schriftenreihe: Berliner Studien zur Germanistik ; 3
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Weiss, Peter (1916-1982): Die Ästhetik des Widerstands; Andersch, Alfred (1914-1980): Winterspelt; Kluge, Alexander (1932-): Neue Geschichten
    Umfang: 274 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Berlin, Freie Univ., Diss.

  7. Aufklärung und literarische Öffentlichkeit
    Autor*in:
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Dieburg
    40/GI 1132 M613
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    GI 1743 mey 1980
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Ausgesondert: C IX 561
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 36.50 Aufkl 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger HA 0149
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 44.2 - A 93
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    070 8 2011/06740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GI 1132 M613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meyer, Reinhart; Bürger, Christa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3518110403
    RVK Klassifikation: GI 1132 ; GI 1431 ; GI 1743
    Auflage/Ausgabe: Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1040 = N.F., Bd. 40
    Hefte für kritische Literaturwissenschaft ; 2
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Rezeptionsästhetik; Aufklärung; Buchmarkt; Literatur; Aufklärung; Rezeption <Literatur>; Leser
    Umfang: 303 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 302 - 303

  8. Was will Literatur?
    Aufsätze, Manifeste und Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller zu Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur – 1, Von 1730 - 1917
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jr 202 /1
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/3380 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 4011 B597-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    80.681.25 Bd. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3227 B567-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 31, 1
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    W 2009:1267,I
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / GE 3227 B597 -1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (401)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 3 / 09.30 -1-
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1975 A 2730[1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    041.814-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Vb 650
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    O 797
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/6392, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 77/138, 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3227 B597 -1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 5753 / Bd 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Billen, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3506991698
    Übergeordneter Titel: Was will Literatur? : Aufsätze, Manifeste und Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller zu Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GE 3227 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 401
    Schlagworte: Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 325 S.
  9. Was will Literatur?
    Aufsätze, Manifeste und Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller zu Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur – 2, Von 1918 - 1973
    Autor*in:
    Erschienen: 1975
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Teilbibliothek Sozialpädagogik
    S/Jr 202 /2
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    75/3380 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GE 4011 B597-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    80.681.25 Bd. 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GE 3227 B567-2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    schwarz FB 31, 2
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    W 2009:1267,II
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus
    20 / GE 3227 B597 -2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Campus, Magazin, Bestand Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1642 (402)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    20.234.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 3 / 09.30 -2-
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    / (dig. ZK.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CF 0139
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1975 A 2730[2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    041.814-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Vb 650
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    O 797
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    71/6392, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 77/138, 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3227 B597 -2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Worms
    -Mag- H 5753 / Bd 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Billen, Josef (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Mehrbändiges Werk
    Format: Druck
    ISBN: 3506991701
    Übergeordneter Titel: Was will Literatur? : Aufsätze, Manifeste und Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller zu Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 3202 ; GE 3227
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 402
    Schlagworte: Literaturtheorie; Rezeptionsästhetik; Deutsch; Literatur; Schriftsteller
    Umfang: 365 S.
  10. Die Septuaginta - Orte und Intentionen
    5. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 24.-27. Juli 2014
    Autor*in:
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kreuzer, Siegfried (HerausgeberIn); Meiser, Martin (HerausgeberIn); Sigismund, Marcus (HerausgeberIn); Karrer, Martin (VerfasserIn); Kraus, Wolfgang (VerfasserIn)
    Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3161538323; 9783161538322
    Weitere Identifier:
    9783161538322
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7550
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung zur Septuaginta, 5. (2014, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 361
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Kongressbericht; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Textgeschichte; Hebräisch; Griechisch; Hellenismus; Antike
    Umfang: XVI, 923 Seiten, Notenbeispiele
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Confession and complicity in narrative
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/HG 107 F754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    83.733.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DI 0053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 16 - F 58
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/IV F 14 I
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521341914
    RVK Klassifikation: EC 7050 ; EC 7410 ; HG 107
    Schlagworte: Autobiografie; Erzähltechnik; Leser; Rezeptionsästhetik; Bekenntnisdichtung; Literatur
    Umfang: IX, 146 S.
  12. Die Welt in Büchern
    Kinder, Literatur und ästhetische Wirkung
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    G III/95/09
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    Ja 27.47
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3884799665
    RVK Klassifikation: HG 729 ; EC 8507
    Schriftenreihe: Kieler Beiträge zur Anglistik und Amerikanistik ; Bd. 10
    Schlagworte: Englisch; Kinderliteratur; Rezeptionsästhetik; Lesen
    Umfang: V, 216 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 203 - 216

    Zugl.:Kiel, Univ., Diss., 1994

  13. Hallesche Studien zur Wirkung von Sprache und Literatur
    Autor*in:
    Erschienen: 1980-1991
    Verlag:  Univ., Halle, S.

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Sg 810
    2.1981 - 13.1986
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    Zs 12734
    14.1987 - 17.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 15755
    1.1980 - 14.1987; 16.1988 - 19.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    in: SS 67/78
    1.1980 - 19.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AP 0006
    10.1985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    Z 1/833
    1.1980 - 19.1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Hessischen Landesamtes für geschichtliche Landeskunde, Abt. Forschungsstelle für geschichtliche Landeskunde Mitteldeutschlands
    EN 1.540
    1.1980 - 19.1991
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0440-1298
    RVK Klassifikation: AV 40320
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rezeptionsästhetik
  14. Drama und wirkungsästhetische Praxis
    zum Problem der ästhetischen Vermittlung bei Schiller
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fischer, Frankfurt [Main]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    82.041.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KR 5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 708/150
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 388323253X
    RVK Klassifikation: GK 8801 ; GK 9032
    Schriftenreihe: Literatur und Kommunikation ; 3
    Schlagworte: Drama; Rezeptionsästhetik; Tragödie; Rezeption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich von
    Umfang: VI, 437 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mannheim, Univ., Diss., 1978

  15. "Zum Lesen empfohlen"
    Lesarten zu Christine Brückners Poenichen-Trilogie ; eine rezeptionsästhetische Studie
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Almqvist & Wiksell Internat., Stockholm

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.694.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    194.667
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    96.1739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9122016716
    RVK Klassifikation: GN 3696
    Schriftenreihe: Stockholmer germanistische Forschungen ; 51
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Brückner, Christine (1921-1996): Die Poenichen-Romane; Brückner, Christine (1921-1996): Jauche und Levkojen; Brückner, Christine (1921-1996)
    Umfang: 255 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Stockholm, Univ., Diss., 1995

  16. Die neuere DDR-Literatur und ihre Leser
    wirkungsästhetische Analysen
    Erschienen: 1980
    Verlag:  Damnitz, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1522 S341
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 62.10 Schle 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    BML P 78.443
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    093.741
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.3 - S 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3881121056
    RVK Klassifikation: GN 1522
    Schriftenreihe: Kultur, Theorie und Politik
    Schlagworte: Rezeptionsästhetik; Literatur; Rezeption <Literatur>; Leser; Sozialistische Literatur
    Umfang: 375 S.
    Bemerkung(en):

    Lizenzausg. - Ausg. im Akadmie-Verl., Berlin u.d.T.: !051817233! Schlenstedt, Dieter: Wirkungsästhetische Analysen

  17. Schillers Rhetorik
    idealistische Wirkungsästhetik und rhetorische Tradition
    Autor*in: Ueding, Gert
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    73/2342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    rot SCHIL 1135
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 8876 U22
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    Z 1025 (27)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 41.99 Schil+ 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KR 5015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AN 9412
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    S 789
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    DL SCHIL 1/124
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 71/13858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    19 i / 117
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3484180218
    RVK Klassifikation: GK 8876
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 27
    Schlagworte: Rhetorik; Rezeptionsästhetik; Rede / Geschichte; Ästhetik / Geschichte
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805); Schiller, Friedrich von
    Umfang: VIII, 204 S., 23 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 193 - 200

  18. Changes in scripture
    rewriting and interpreting authoritative traditions in the Second Temple period
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Abraham Geiger Kolleg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weissenberg, Hanne von (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110240481
    Weitere Identifier:
    9783110240481
    RVK Klassifikation: BC 7525 ; BC 7820
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; 419
    Schlagworte: Transmission of texts; Rewritten bible; Methode; Offenbarung; Frühjudentum; Rezeptionsästhetik
    Umfang: VI, 436 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Changing Scripture / John J. Collins

    The evolutionary production and transmission of the scriptural books / Eugene Ulrich

    Rewritten Bible, variant literary editions and original text(s) : exploring the implications of a pluriform outlook on the scriptural tradition / Hans Debel

    Talking about rewritten texts : some reflections on terminology / Molly M. Zahn

    The Pentateuch as found in the pre-Samaritan texts and 4QReworked Pentateuch / Sidnie White Crawford

    David's three choices : textual and literary development in 2 Samuel 24 / Anneli Aejmelaeus

    The legs and the wings of the grasshopper : a case study on changes in the Masoretic text and in the Old Greek translation of the Book of Leviticus / Kristin De Troyer

    Uncovering a new dimension of early Judean interpretation of the Greek Torah : Ptolemaic law interpreted by its own rhetoric / Robert Kugler

    Doubled prophecy : the pilgrimage of the nations in Mic 4:1-5 and Isa 2:1-5 / Reinhard Müller

    The quotations and references of the pentateuchal laws in Ezra-Nehemiah / Juha Pakkala

    The textual connections between 1QM 1 and the Book of Daniel / Hanna Vanonen

    Changing Scripture? Scribal corrections in MS 4QXII[superscript c] / Hanne von Weissenberg

    The Book of Ben Sira and Deuteronomistic heritage : a critical approach / Pancratius C. Beentjes

    The Deuteronomic legacy of 1 Maccabees / Francis Borchardt

    The Deuteronomistic ideology and phraseology in the Book of Baruch / Marko Marttila

    The use of different aspects of the Deuteronomistic ideology in apocryphal Psalms / Mika S. Pajunen

    Judith and Deuteronomistic heritage / Anssi Voitila

    A Deuteronomic heritage in Tobit? / Stuart Weeks.

  19. Short Story
    Textsorte und Leseerfahrung
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WVT, Wiss. Verl. Trier, Trier

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7150 B874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 7150 B874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.459.73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 7150 B874
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F CF 2007/1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    243.023
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 1559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884769588; 9783884769584
    Weitere Identifier:
    9783884769584
    RVK Klassifikation: EC 7150
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Erzähltechnik; Rezeptionsästhetik
    Umfang: 236 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 211 - 236

  20. Kritik und Inspiration
    zum schöpferischen Lesen in Hofmannsthals Rede "Shakespeares Könige und große Herren"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.562.94
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783830030577; 3830030576
    Weitere Identifier:
    9783830030577
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Poetica ; 97
    Schlagworte: Lesen; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Shakespeares Könige und große Herren
    Umfang: 368 S., 21 cm, 484 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2006

  21. Geselliges Erzählen in Rahmenzyklen
    Goethe - Tieck - E.T.A. Hoffmann
    Autor*in: Beck, Andreas
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GK 1265 B393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.566.40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 07.065
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger KA 0282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    243.765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 46.6 - B 21
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2008/0863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825354398; 3825354393
    Weitere Identifier:
    9783825354398
    RVK Klassifikation: GK 1265 ; GK 4675 ; GK 4944 ; GK 9468
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; 251
    Schlagworte: Rahmenerzählung; Rezeptionsästhetik; Geselligkeit
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten; Tieck, Ludwig (1773-1853): Phantasus; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Die Serapions-Brüder
    Umfang: 628 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2006

  22. Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge von Rainer Maria Rilke
    identitätsrelevante Grundlegung der Todesthematik aus wirkungsästhetischer Perspektive
    Autor*in: Olsen, Ralph
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.744.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 RI - 554.6631
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631529406
    Weitere Identifier:
    9783631529409
    RVK Klassifikation: GM 5165
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Europäische Hochschulschriften. Reihe 1, Deutsche Sprache und Literatur ; 1897
    Schlagworte: Erzähltechnik; Todesbewusstsein <Motiv>; Leser; Beeinflussung; Rezeptionsästhetik; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Die Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge
    Umfang: 260 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2004

  23. Leben, wie man liest
    Strukturen der Erfahrung erzählter Wirklichkeit in Robert Musils Roman "Der Mann ohne Eigenschaften"
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Röhrig, St. Ingbert

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4904 G545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.889.06
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 MU - 556.2783
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 4904 G545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3861103834
    Weitere Identifier:
    9783861103837
    RVK Klassifikation: GM 4904
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Beiträge zur Robert-Musil-Forschung und zur neueren österreichischen Literatur ; 16
    Schlagworte: Erzähltechnik; Wirklichkeit <Motiv>; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Musil, Robert (1880-1942): Der Mann ohne Eigenschaften
    Umfang: 217 S., 21 cm, 300 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Tübingen, Univ., Diss., 2003

  24. Die wirkungsästhetische Interaktion zwischen Text und Leser
    Wolfgang Isers impliziter Leser im Herzmaere Konrads von Würzburg
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.611.29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DR 5017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631578643
    Weitere Identifier:
    9783631578643
    RVK Klassifikation: EC 1853 ; GF 4693
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lateres ; 7
    Schlagworte: Impliziter Leser; Rezeptionsästhetik
    Weitere Schlagworte: Konrad von Würzburg (1230-1287): Das Herzmaere; Iser, Wolfgang (1926-2007)
    Umfang: 101 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 99 - 101

  25. Empathie, Mitleid, Sympathie
    rezeptionslenkende Strukturen mittelalterlicher Texte in Bearbeitungen des Willehalm-Stoffs
    Erschienen: 2008
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GF 6081 B285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.598.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GF 6081 B285
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ ME i / 97.7333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger DK 5143
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.960
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    246.960,2.Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.10001
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    34 WO - 56.10001 / 2. Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GF 6081 B285
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 08 A 3965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110203509
    Weitere Identifier:
    9783110203509
    RVK Klassifikation: GF 6081
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zur Literatur- und Kulturgeschichte ; 50 = (284)
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rezeption; Rezeptionsästhetik; Einfühlung
    Weitere Schlagworte: Wolfram von Eschenbach (1170-1220): Willehalm
    Umfang: IX, 318 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss.