Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 48 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 48.

Sortieren

  1. Weltliteratur in der Shanghaier jüdischen Exilpresse (1939-1947)
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Iudicium, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.352.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Zhang, Ruoyu (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862056040; 386205604X
    Weitere Identifier:
    9783862056040
    DDC Klassifikation: Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Weltliteratur; Rezeption; Exilpresse; Juden
    Umfang: 282 Seiten, 23 cm 474 g
  2. Intorno a Hofmannsthal
    contributi 1982-2022
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Artemide, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.419.69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788875754228; 8875754225
    Schriftenreihe: Proteo ; 144
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 313 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Der etwas andere Struwwelpeter
    Autor*in: Steiner, Alex
    Erschienen: 2022
    Verlag:  dohaböhme Vertrieb und Verlag AG, Unterengstringen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 21.020.81
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Böhme, Hasso (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783033091757
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Limitierte Sonderausgabe
    Schlagworte: Umarbeitung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, Heinrich (1809-1894): Der Struwwelpeter
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Special Backstage Edition

  4. "Flüchtige Architekturen"
    Avantgarde-Rezeption und experimentelle Multimedialität bei Brigitta Falkner
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Klever, Wien

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.430.70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783903110892; 3903110892
    Weitere Identifier:
    9783903110892
    RVK Klassifikation: GO 12510
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Klever Essay
    Schlagworte: Avantgarde; Rezeption; Konkrete Poesie
    Weitere Schlagworte: Falkner, Brigitta (1959-)
    Umfang: 355 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 325-353

  5. La cura Goethe
    poesia e storia in Benedetto Croce
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Bibliopolis, Napoli

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.432.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788870886979; 8870886972
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Saggi Bibliopolis ; 133
    Schlagworte: Rezeption; Lyrik; Geschichtsphilosophie
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Croce, Benedetto (1866-1952)
    Umfang: 319 Seiten, 21 cm
  6. Attention and distraction in modern German literature, thought, and culture
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.441.52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780192856302; 0192856308
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300); Psychologie (150)
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aufmerksamkeit <Motiv>; Ablenkung <Motiv>; Aufmerksamkeit; Psychologie; Rezeption; Geistesleben
    Umfang: xvii, 437 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 405-428

    1. Virtue, Reflex, Pathology: Attention from the Enlightenment to the Late Nineteenth Century -- 2. Modernity: Fragmentation and Resistance -- 3. Franz Kafka: Diversion, Vigilance, Paranoia -- 4. Psychotechnics: Training the Mind -- 5. Threshold States: Robert Musil -- 6. The Art of Concentration: Weimar Self-Help Literature -- 7. Stillness: Weimar Photography -- 8. Presence of Mind: Walter Benjamin -- 9. Musical Listening between Immersion and Detachment -- 10. Spellbound: Theodor W. Adorno on Music and Style -- 11. Celan, Sebald, Hoppe: Networks of Attention.

  7. Il mito di Faust nell'era digitale
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Lithos, Roma

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.425.74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791280197580
    Schriftenreihe: Fiammiferi ; 9
    Schlagworte: Faustdichtung; Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Marlowe, Christopher (1564-1593): Doctor Faustus; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 243 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite 229-236

  8. La Pizia, la civetta e il cavaliere
    investigando Sciascia e Dürrenmatt
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Galaad edizioni, Giulianova (Teramo)

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.425.75
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bischi, Gian Italo (Herausgeber); Darconza, Giovanni (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9791280737175
    Schriftenreihe: Collana Gli Alberi "Saggi"
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Sciascia, Leonardo (1921-1989); Dürrenmatt, Friedrich (1921-1990); Greene, Graham (1904-1991)
    Umfang: 144 Seiten, 21 cm
  9. Literatur in der Quarantäne
    ein kleines Decameron
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Limbus Verlag, Innsbruck

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.430.31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990392270; 3990392271
    Weitere Identifier:
    9783990392270
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Limbus Preziosen
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Quarantäne
    Umfang: 87 Seiten, 19 cm, 190 g
  10. Riscritture dei "classici" tedeschi nella poesia del secondo dopoguerra
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.350.86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Polledri, Elena (Herausgeber); Costagli, Simone (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857587639
    Weitere Identifier:
    9788857587639
    Schriftenreihe: Il quadrifoglio tedesco ; n. 44
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Klassik; Rezeption; Lyrik; Nachkriegszeit
    Umfang: 214 Seiten, 21 cm
  11. "Ich glaube, dass ich eher französische Wurzeln habe."
    Begegnungen und Spiegelungen
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.349.41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Bantle, Thomas (Herausgeber); Pschera, Alexander (Herausgeber); Trawny, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465045960; 3465045963
    Weitere Identifier:
    9783465045960
    RVK Klassifikation: GM 3964
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Jünger Debatte ; 5 (2022)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Jünger, Ernst (1895-1998)
    Umfang: 296 Seiten, Illustrationen
  12. Inspiration Hermann Hesse
    eine Hommage in Geschichten
    Autor*in:
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.347.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Esselborn-Krumbiegel, Helga (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518472408; 3518472402
    Weitere Identifier:
    9783518472408
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5240
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hesse, Hermann (1877-1962)
    Umfang: 244 Seiten, 21.2 cm x 13 cm, 300 g
  13. Translation as a form
    a centennial commentary on Walter Benjamin's "The task of the translator"
    Erschienen: 2023 [2022]
    Verlag:  Routledge, Taylor & Francis Group, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.367.82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781032161389; 1032161388; 9781032161396; 1032161396
    RVK Klassifikation: ES 705 ; ES 710
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940): Die Aufgabe des Übersetzers; Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 209 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [191]-198

  14. Goethes Bibliothek
    Eine Sammlung und ihre Geschichte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Vittorio Klostermann GmbH, Frankfurt am Main ; Nomos eLibrary, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465145929
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 37700 ; AN 69750 ; GK 4200 ; AN 50200
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Schriftenreihe: ZfBB Sonderband ; 125
    Schlagworte: Bibliothek; Privatbibliothek; Literatur; Buch; Sammlung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 1 Online-Ressource (502 Seiten)
  15. Romantisierung von Politik
    historische Konstellationen und Gegenwartsanalysen
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Brill Schöningh, Paderborn

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Zs 20533 Bd. 2022,Sonderh.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Kerschbaumer, Sandra (Herausgeber); Löwe, Matthias (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783506708380
    Weitere Identifier:
    9783506708380
    RVK Klassifikation: GE 5076
    DDC Klassifikation: Politikwissenschaft (320); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Athenäum ; 30. Jahrgang (2022), Sonderheft
    Schlagworte: Romantik; Politik; Rezeption; Deutsch; Literatur; Politik <Motiv>; Das Romantische
    Umfang: VI, 340 Seiten, 21.4 cm x 13.4 cm, 1 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Arno Schmidt im Literaturbetrieb der frühen Jahre
    Aufsätze und ein Gespräch aus dem "Bargfelder Boten"
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  et+k, edition text + kritik, München ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Rathjen, Friedhelm (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783967076301
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 9014
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: BB Extrakt
    Schlagworte: Rezeption; Literarisches Leben
    Weitere Schlagworte: Schmidt, Arno (1914-1979)
    Umfang: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
  17. Dante in Deutschland
    an itinerary of Romantic myth
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Bucknell University, University Press, Lewisburg, Pennsylvania

    Around the turn of the nineteenth century, no task seemed more urgent to German Romantics than the creation of a new mythology. It would unite modern poets and grant them common ground, and bring philosophers and the Volk closer together. But what... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.414.20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Around the turn of the nineteenth century, no task seemed more urgent to German Romantics than the creation of a new mythology. It would unite modern poets and grant them common ground, and bring philosophers and the Volk closer together. But what would a new mythology look like? Only one model sufficed, according to Friedrich Schlegel: Dante's Divine Comedy. Through reading and juxtaposing canonical and obscure texts, Dante in Deutschland shows how Dante's work shaped the development of German Romanticism; it argues, all the while, that the weight of Dante's influence induced a Romantic preoccupation with authority: Who was authorized to create a mythology? This question-traced across texts by Schelling, Novalis, and Goethe-begets a Neo-Romantic fixation with Dantean authority in the mythic ventures of Gerhart Hauptmann, Rudolf Borchardt, and Stefan George. Only in Thomas Mann's novels, DiMassa asserts, is the Romantics' Dantean project ultimately demythologized.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  18. Franz Kafka and Chinese culture
    Autor*in: Zeng, Yanbing
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Singapore

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.353.02
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Li, Yuan (Übersetzer)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789811926037; 9811926034
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924): Beschreibung eines Kampfes; Kafka, Franz (1883-1924): Beim Bau der Chinesischen Mauer; Kafka, Franz (1883-1924): Ein altes Blatt
    Umfang: vii, 242 Seiten
  19. Beyond nihilism
    the turn in Heidegger's thought from Nietzsche to Hölderlin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.380.87
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350133754
    Schlagworte: Rezeption; Nihilismus; Ontologie
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Heidegger, Martin (1889-1976)
    Umfang: x, 187 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [178]-182

  20. Goethes Nachtlied "Über allen Gipfeln ist Ruh'"
    ein Gedicht und seine Folgen
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen ; Nomos, Baden-Baden

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783835349339
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GK 4480
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sprache (400)
    Schlagworte: Lyrik; Lied; Vertonung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Wanderers Nachtlied; Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Ein Gleiches
    Umfang: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
  21. La voce di Else
    dal monologo al dialogo tra psicoanalisi, teatro e letteratura
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.375.10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Jaffè, Ronny (Herausgeber); De Coppi, Marco (Herausgeber); Guraudi, Camilla (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857589701; 8857589706
    Schriftenreihe: Frontiere della psiche ; 148
    Schlagworte: Psychoanalyse; Theater; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Schnitzler, Arthur (1862-1931): Fräulein Else
    Umfang: 245 Seiten, Illustrationen, 21 cm
  22. Poetik der Reflexion
    Heidegger im Lichte der frühromantischen Philosophie
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden ; Nomos

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783495999684
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 2617
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Nomos eLibrary Paket Philosophie 2022
    Schlagworte: Romantik; Rezeption; Lyrik; Philosophie; Philosophie; Philosophy
    Weitere Schlagworte: Heidegger, Martin (1889-1976); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Schlegel, Friedrich von (1772-1829); Ästhetik; Reflexion; Heidegger; Friedrich; Zeit; Symbol; Poetik; Hölderlin; Martin; Frühromantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (402 Seiten)
  23. Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022
    Begleitbuch zur Ausstellung : Staatsbibliothek Bamberg 25.07.-22.10.2022 : Staatsbibliothek zu Berlin 17.08.-02.11.2022 : Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main 24.11.2022-12.02.2023
    Autor*in:
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Spector Books, Leipzig

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle... mehr

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GK 4944 S345
    keine Fernleihe

     

    Bis heute fasziniert der vielgestaltige Kosmos der Werke E.T.A. Hoffmanns weltweit immer neue Generationen von Lesenden und Kunstschaffenden. Als Autor des Unheimlichen und Fantastischen zu Weltruhm gelangt, zeichnet er sich durch seine alle Kunstformen und -gattungen sprengende Kreativität aus: Der Katalog zur Wanderausstellung Unheimlich Fantastisch - E.T.A. Hoffmann 2022 präsentiert ihn - neben seinem literarischen Schaffen - als Komponisten, schonungslosen Karikaturisten und Zeichner sowie als unangepassten Juristen und Richter. Insbesondere im Kontext der vielfältigen Bezüge auf die Wissenswelten seiner Zeit wird ein Blick darauf möglich, auf welche drängenden Fragen der Gegenwart Hoffmanns Werk Antworten liefern kann. Ausstellung und Katalog sollen so die Lebensleistung Hoffmanns in ihrer ganzen Vielfalt und ihrer ungebrochenen Aktualität einem breiten Publikum vorstellen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Schlodder, Benjamin (Herausgeber); Schmitz, Christina (Herausgeber); Wagner, Bettina (Herausgeber); Bunzel, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783959055734; 3959055730
    Weitere Identifier:
    9783959055734
    RVK Klassifikation: GK 4944 ; NZ 95169
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Romantik; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822); Lebenswerk; Literatur; Staatsbibliothek Berlin; E; Romantik; Deutsches Romantik-Museum Frankfurt am Main; Staatsbibliothek Bamberg
    Umfang: 399 Seiten, Illustrationen, Karten, Notenbeispiele, 23 cm
  24. A teatro con Ulisse
    uno studio sulle rielaborazioni teatrali in lingua tedesca del mito di Ulisse
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Edizioni dell'Orso, Alessandria

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.375.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788836132690; 8836132693
    Schriftenreihe: Cultura tedesca ; 18
    Schlagworte: Theater; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Odysseus Fiktive Gestalt; Schimmelpfennig, Roland (1967-); Özdamar, Emine Sevgi (1946-); Ransmayr, Christoph (1954-)
    Umfang: XXVI, 154 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 149-154

  25. Stadelmanns Geheimnis
    Autor*in: Traxler, Hans
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Ffm 6/971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763273706
    RVK Klassifikation: NZ 62220
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Stadelmann, Johann Carl Wilhelm (1844)
    Umfang: 38 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Erstmals 2006 anlässlich der Ausstellung "Goethe am Ball. Traxlers Klassiker" erschienen