Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 551 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 551.

Sortieren

  1. Mit, baśń i legenda jako źródło inspiracji dla poetów, literaturo- i kulturoznawców
    = Mythos, Märchen und Sage als Inspirationsquelle für Dichter, Literatur- und Kulturwissenschaftler
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe Uniwersytetu Szczecińskiego, Szczecin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Krasoń, Katarzyna (Herausgeber)
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788379722310
    Schriftenreihe: Interkulturowy dialog polsko-niemiecki i niemiecko-polski ; 4
    Schlagworte: Märchen; Sage; Mythos; Rezeption; Deutsch; Polnisch; Literatur
    Umfang: 416 Seiten, 25 cm
  2. La relecture de Marguerite Porete, de Mechthilde de Magdebourg et de Hadewijch d'Anvers par Maître Eckhart
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Vannier, Marie-Anne (Akademischer Betreuer); Löser, Freimut (Akademischer Betreuer)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Maguerite, Porete; Hadewijch; Mechthild, von Magdeburg; Rezeption; Eckhart, Meister (1260-1328); Beginen (Motiv); Hingabe (Motiv); Apotheose (Motiv); Mystik; Geschichte (1200-1330)
    Weitere Schlagworte: Maître Eckhart; Marguerite Porete (1250?-1310); Mystique Eckhart; Johannes (1260?-1327?); Mechtilde de Magdebourg (1207?-1280?); Hadewijch (12..?-12..?)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Augsburg, Universität Augsburg, 2017

  3. Gegenwärtig entrückt : Kommerell über 'die Jugend' und Goethe
    Autor*in: Geulen, Eva
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von; Rezeption; Kommerell, Max
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Goethe um 1900 / Claude Haas, Johannes Sterzinger, Daniel Weidner (Hg.). LiteraturForschung ; 32, Berlin : Kulturverlag Kadmos, 2017,ISBN 978-3-86599-349-6, S. 229-238

  4. "Wortloses Lied das Worte nicht ermessen" : Schrift, Bild und Musik in Walter Benjamins Sonetten auf Christoph Friedrich Heinle
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Musik; Lied ohne Worte; Sonett; Schriftbild; Lyrik; Benjamin, Walter; Heinle, Christoph Friedrich; Sonett; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Heinle, Christoph Friedrich (1894-1914)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 47-62

  5. "Eine gewichtige Pranke" : Walter Benjamin und Giorgio Agamben zu Erzählung und Gesetz bei Kafka
    Autor*in: Liska, Vivian
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Erzählung; Türhüter; Parabel <Literatur>; Ausnahmezustand; Benjamin, Walter; Kafka, Franz; Agamben, Giorgio; Rezeption; Gesetz <Motiv>; Vor dem Gesetz
    Weitere Schlagworte: Agamben, Giorgio (1942-); Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 217-232

  6. Benjamin's early reception in the United States : a report
    Autor*in: Fenves, Peter
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Rezeption; USA
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Benjamin-Studien, 3.2014, S. 253-259

  7. Testamentarisches Schreiben: Souveränität und Nachleben
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Souveränität; Literaturproduktion; Rezeption; Testament; Erbe; Erzähler; Kafka, Franz; Überleben; Fortleben; Eine kaiserliche Botschaft; Testament <Motiv>; Testament; Jean Paul; Flegeljahre
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Überleben : historische und aktuelle Konstellationen / herausgegeben von Falko Schmieder, Trajekte ; München : Wilhelm Fink, 2011, ISBN: 978-3-7705-4997-9, Seite 111-121

  8. Morungen-Rezeption in Thüringen?
    Stiluntersuchungen zu Kristan von Hamle, Kristan von Luppin und Heinrich Hetzbolt von Weißensee : mit Edition und Kommentar
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Weidmann, Hildesheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783615004281; 3615004280
    Weitere Identifier:
    9783615004281
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Spolia Berolinensia ; Band 37
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heinrich von Morungen (1155-1222); Christan von Hamle (ca. 13.Jh.); Kristan von Lupin; Hetzbold, Heinrich (ca. um 1319/45); (Produktform)Paperback / softback; Heinrich Hetzbolt von Weißensee; Heinrich von Morungen; Kristan von Hamle; Kristan von Luppin; Minnesang; Thüringen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 411 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, 2017

  9. Walter Benjamins Schriften im Licht ihrer Graciánschen Quellen gelesen
    Erschienen: 2017

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Aphorismus; Tragödie; Schrift; Sinnfigur; Rezeption; Denkbild; Rechtschreibung; Bild
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Lethen, Helmut (1939-)
    Umfang: 197 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Technische Universität Berlin, 2014

  10. Joseph Zoderer
    Neue Perspektiven auf sein Werk
    Autor*in: Wimmer, Erika
    Erschienen: 2017
    Verlag:  StudienVerlag, Innsbruck

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klettenhammer, Sieglinde (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783706558792
    Weitere Identifier:
    9783706558792
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Edition Brenner-Forum
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LCO000000; Brenner-Archiv; Freiheit; Freundschaft; Gegenwartsliteratur; Ich-Identität; Die Walsche; Rezeption; Umbruch; Fremdheitserfahrung; Lyrik; Nationalismus; Pustertal; Romane; Südtirol; Terenten; literarisch; (VLB-WN)9562; (Produktform (spezifisch))Paper over boards; Joseph Zoderer; (Produktrabattgruppe)WISS: Wissenschaftlicher Grundrabatt
    Umfang: Online-Ressourcen, 348 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. The Dynamics of the Medieval Manuscript
    Text Collections from a European Perspective
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, V&R unipress, Göttingen

  12. Peter Gallmann: Graphische Elemente der geschriebenen Sprache. Grundlagen für eine Reform der Orthographie, Max Niemeyer Verlag, Tübingen 1985, XVI 317 S., (Reihe Germanistische Linguistik 60) [Rezension]
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Rezension
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Schriftsprache; Rechtschreibung; Linguistik; Germanistik; Gedankenstrich; Reform; Doppelpunkt; Schreibung; Deutsch; Rechtschreibreform; Schriftsprache; Graphemik; Rezeption
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Zeitschrift für Phonetik, Sprachwissenschaft und Kommunikationsforschung. 41, 1988., 1., S. 122-124

  13. Fräuleinwunder
    Zum Literarischen Nachleben eines Labels
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meise, Helga (Verfasser); Caemmerer, Christiane (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631660805; 3631660804
    Weitere Identifier:
    9783631660805
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: INTER-LIT ; 15
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004240: LITERARY CRITICISM / Russian & Former Soviet Union; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)SOC028000: SOCIAL SCIENCE / Women's Studies; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSBH: Literary studies: from c 1900 -; (BIC subject category)DSK: Literary studies: fiction, novelists & prose writers; (BIC subject category)JFSJ1: Gender studies: women; Caemmerer; eines; Frauenbild; Frauenliteratur; Fräuleinwunder; Gender; Labels; literarisch; Literarischen; Literarisches Leben; Literaturvermarktung; Nachleben; Rezeption; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
  14. Vom finsteren zum bunten Mittelalter
    Autor*in:
    Erschienen: Juli 2017
    Verlag:  Worms Verlag, Worms

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gallé, Volker (Array); Rohr, Christian (Mitwirkender); Meier, Frank (Mitwirkender); Kost, Jürgen (Mitwirkender); Bildhauer, Bettina (Mitwirkender); Sieber, Andrea (Mitwirkender); Busch, Nathanael (Mitwirkender); Goller, Detlef (Mitwirkender); Schindler, Andrea (Mitwirkender); Zeppezauer-Wachauer, Katharina (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783944380544; 3944380541
    Weitere Identifier:
    9783944380544
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Vom Finsteren zum Bunten Mittelalter (2015, Worms)
    Schlagworte: Mittelalter; Rezeption; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Sewn; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); Kulinarik; Mittelalterfilme; Mittelaltermärkte; Mittelalterrezeption; Nibelungen; Nibelungenrezeption; Nibelungensage; Populärkultur; Reenactment; (VLB-WN)1554: Hardcover, Softcover / Geschichte/Mittelalter
    Umfang: 211 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 320 g
  15. Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
  16. Freiheit, Ordnung und Gemeinwohl
    reformatorische Einflüsse im Meisterlied von Hans Sachs
  17. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
    Zu Werk und Rezeption von Selma Stern
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gross, Raphael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783647370514; 3647370517
    Weitere Identifier:
    9783647370514
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts. ; Band 028
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Geschichtsschreibung; Rezeption; Historikerin; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); (Produktform)Electronic book text; JÜD: Jüdische Geschichte; GESCHICHTE 20: Geschichte des 20. Jahrhunderts; HISTORIOGRAPHIEGESCH: Historiographiegeschichte; GND-ID 4025098-2: Historiker; (VLB-WN)9557
    Umfang: Online-Ressourcen, 315 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Dissertation, Universität Göttingen, 2010

  18. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
  19. Die Politisierung des Archaischen
    Studien zu Transformationen der griechischen Tragödie im deutsch- und englischsprachigen Drama und Theater seit den 1960er Jahren
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Aisthesis Verlag, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783849811730; 3849811735
    Weitere Identifier:
    9783849811730
    Auflage/Ausgabe: [Erstauflage]
    Schlagworte: Griechisch; Tragödie; Rezeption; Deutsch; Englisch; Drama; Tragik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound; Antike; Bakchen; Botho Strauß; Dionysus; Einar Schleef; Euripides; Hans-Ulrich Müller-Schwefe; Heiner Müller; Theater; Tragödie; (VLB-WN)1586: Hardcover, Softcover / Kunst/Theater, Ballett
    Umfang: 424 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Freie Universität Berlin, 2014

  20. Masse, Macht und Medium
    Elias Canetti gelesen mit Marshall McLuhan
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  21. Deutsch-jüdische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert
    zu Werk und Rezeption von Selma Stern
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gross, Raphael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783525370513; 3525370512
    Weitere Identifier:
    9783525370513
    Schriftenreihe: Schriften des Simon-Dubnow-Instituts ; Band 28
    Schlagworte: Geschichtsschreibung; Rezeption; Geschichtsschreibung; Rezeption; Historikerin; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); Stern, Selma (1890-1981); (Produktform)Hardback; GESCHICHTE 20: Geschichte des 20. Jahrhunderts; GND-ID 4025098-2: Historiker; HISTORIOGRAPHIEGESCH: Historiographiegeschichte; JÜD: Jüdische Geschichte; (VLB-WN)1557: Hardcover, Softcover / Geschichte/Zeitgeschichte (1945 bis 1989)
    Umfang: 314 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Georg-August-Universität Göttingen, 2010

  22. Nietzsche als Dichter
    Lyrik - Poetologie - Rezeption
  23. Spielräume der alten Welt
    die Pluralität des Altertums in Dramentheorie, Theaterpraxis und Dramatik (1790-1870)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110472349; 3110472341
    Weitere Identifier:
    9783110472349
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bühnenkunst (792); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Transformationen der Antike ; 40
    Schlagworte: Altertum; Rezeption; Dramentheorie; Theater
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Produktrabattgruppe)PR: rabattbeschränkt/Bibliothekswerke; (VLB-WN)1553: Hardcover, Softcover / Geschichte/Altertum; (BISAC Subject Heading)LIT004190; Antike /Rezeption; historische Ausstattungspraxis; Dramentheorie; Antiquity; dramatic theory; historical practice of equipment
    Umfang: VI, 328 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität Berlin, 2014

  24. Arno Schmidt und das 18. Jahrhundert
  25. Rahmungen
    Präsentationsformen und Kanoneffekte
    Autor*in:
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ajouri, Philip (Herausgeber); Kundert, Ursula (Herausgeber); Rohde, Carsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503171248; 350317124X
    Weitere Identifier:
    9783503171248
    Schriftenreihe: Zeitschrift für deutsche Philologie : [...], Beihefte zur Zeitschrift für Deutsche Philologie ; 16
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Kanon; Materialität; Paratext; Rezeption
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler; Kulturwissenschaftler; Komparatisten; Geisteswissenschaftler; Bibiotheken; Kanon, literarischer; Literaturtheorie; Literaturwissenschaft; Materialität; Paratextualität; 22: Germanistik und Komparatistik; (VLB-WN)1573: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Kindergarten- und Vorschulpädagogik
    Umfang: 233 Seiten, 23 cm