Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 604 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 604.
Sortieren
-
Britisch-deutscher Literaturtransfer 1756–1832
-
Grüne Klassik
Goethes Naturverständnis in Kunst und Wissenschaft -
Historismuskritik versus Heilsgeschichte
Die Wallenstein-Romane von Alfred Döblin und Jaroslav Durych -
Book of Seven Seals
The Peculiarity of Revelation, its Manuscripts, Attestation, and Transmission -
"Pedagodzy socjalizmu" czy "wrogowie klasowi"?
pisarze z NRD wobec powstania czerwcowego 1953 oraz budowy i upadku muru berlińskiego 1961-1989 -
Litérature "d'en haut", littérature "d'en bas" ?
la dramaturgie canonique allemande et le théâtre populaire viennois de Stranitzky à Nestroy ; mit einer umfangreichen Zusammenfassung in deutscher Sprache -
Celan-Referenzen
Prozesse einer Traditionsbildung in der Moderne -
Rudolf Borchardt und die Klassik
-
Book of Seven Seals
the peculiarity of Revelation, its manuscripts, attestation, and transmission -
Film und Literatur der 1970er Jahre
eine Studie zu Annäherung und Wandel zweier Künste -
Herder und die Klassische Deutsche Philosophie
Festschrift für Marion Heinz -
Mit dem Mittelalter die Gegenwart erzählen
eine ferne Vergangenheit als Vermittlungsinstanz in Weltentwürfen des 20. und 21. Jahrhunderts -
Analogiespiele
Klassik und Romantik in den Dramen von Peter Hacks -
"Manchmal sehr mitreißend"
über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte -
Hölderlin und Heidegger
Wege und Irrwege -
Herder und die Klassische Deutsche Philosophie
-
Jakob Wassermann, Der Aufruhr um den Junker Ernst
Dokumentation zur Leseaktion in Stadt und Region vom 8. bis 17. April 2016 -
Wozu Dichter?
Hundert Jahre Poetologien nach Hölderlin -
Leibniz in Philosophie und Literatur um 1800
-
Der Trompeter von Säckingen
eine Liebesgeschichte, ein Buch, ein Bestseller : Dauerausstellung im Schloss Schönau Bad Säckingen -
Santo degli hippies?
Hermann Hesse negli USA -
»manchmal sehr mitreißend«
Über die poetische Erfahrung gesprochener Gedichte -
Entgrenzte Figuren des Bösen
Film- und tanzwissenschaftliche Analysen -
Thomas Bernhard und die Tradition der russischen Literatur
-
Zettelwirtschaft
Studien zu Genese und Rezeption des Spätwerks von Arno Schmidt