Ergebnisse für *
Es wurden 670 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 670.
Sortieren
-
"Leverkühn der Mensch und seine tragische Lebensgeschichte"
Thomas Manns "Doktor Faustus" und die Shakespeare-Biographie von Frank Harris -
Sympathie und Literatur
zur Relevanz des Sympathiekonzeptes für die Literaturwissenschaft -
Erich Maria Remarque, "Im Westen nichts Neues" und die Folgen
-
Kontrafakturen : Arno Schmidts Göttliche Komödien
-
Franz Kafka
Wirkung und Wirkungsverhinderung -
"Ströme von Kraft"
Thomas Mann und Tolstoi -
Die Septuaginta - Text, Wirkung, Rezeption
4. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19.-22. Juli 2012 -
Der Golem-Effekt
Orientierung und phantastische Immersion im Zeitalter des Kinos -
Populäre Musik und Pop-Literatur
Zur Intermedialität literarischer und musikalischer Produktionsästhetik in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur -
Samuel Beckett und die deutsche Literatur
-
Nach der Ironie
David Foster Wallace, Franz Kafka und der Kampf um Authentizität -
Mythos und Kulturtransfer
Neue Figurationen in Literatur, Kunst und modernen Medien -
Die Füße kreuzweise setzen: Thomas Mann und die Raphael-Tobias-Gruppe von Veit Stoß
-
Heines Grab-Denkmal in Paris (1901). Zur Situation seiner Memorierung um 1900
-
Palladios Villa Rotonda als Märchenschloss Goethes
-
Die Kriegstagebücher von Romain Rolland
Sein pazifistisches und friedenspolitisches Engagement während des Ersten Weltkrieges in der Rezeption durch Stefan Zweig -
Euphorie, Engagement und Enttäuschung oder Der Kurze Sommer der Anarchie
Über die Nachwirkung der Wendeerfahrung in den Biographien junger Ostdeutscher -
'Aufklärung' um 1900
die klassische Moderne streitet um ihre Herkunftsgeschichte -
Theater der Zäsur
Antike Tragödie im Theater seit den 1960er Jahren -
Lucifer von Calaris
Studien zur Rezeption und Tradierung der Heiligen Schrift im 4. Jahrhundert -
Griechentum und Goethezeit
Geschichte eines Glaubens -
Den Flug des Denkers hemme ferner keine Schranke
Schiller in Schweden zwischen Aufklärung und Romantik 1790 - 1809 -
Luther und die deutsche Sprache
500 Jahre deutsche Sprachgeschichte im Lichte der neueren Forschung -
Die Septuaginta - Text, Wirkung, Rezeption
4. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19. - 22. Juli 2012 -
Streitfall 'Hermannsschlacht'. Die politischen Ambitionen des Preußen Kleist und ihre Wahrnehmung(en) im 20. Jahrhundert