Ergebnisse für *

Es wurden 6 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 6 von 6.

Sortieren

  1. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    2, Beiträge zur zweiten Arbeitstagung [zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)] in Haldensleben (Mai 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034314664; 3034314663
    Weitere Identifier:
    9783034314664
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 2. (2013, Haldensleben)
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 116
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Bildung; Kultur
    Umfang: 515 S., 225 mm x 150 mm
  2. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    2, Beiträge zur zweiten Arbeitstagung [zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)] in Haldensleben (Mai 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034314664; 3034314663
    Weitere Identifier:
    9783034314664
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 2. (2013, Haldensleben)
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 116
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Bildung; Kultur
    Umfang: 515 S., 225 mm x 150 mm
  3. Die Septuaginta - Text, Wirkung, Rezeption
    4. Internationale Fachtagung veranstaltet von Septuaginta Deutsch (LXX.D), Wuppertal 19.-22. Juli 2012
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, Zentralbibliothek
    D 4 / 501 (325)
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    EX S/24, B325
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BC 7550 W816 J5-325
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    Ex Rc 4.1.325
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Rel FE 0290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    267.711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Fa 35-325
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    NT I A 23,325
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kraus, Wolfgang (Hrsg.); Kreuzer, Siegfried (Hrsg.); Meiser, Martin (Hrsg.); Sigismund, Marcus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161526534; 3161526538
    Weitere Identifier:
    9783161526534
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7550
    DDC Klassifikation: Bibel (220)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Fachtagung zur Septuaginta, 4 (2012, Wuppertal)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 325
    Schlagworte: Textgeschichte; Rezeption
    Umfang: XIV, 928 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  4. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    2, Beiträge zur zweiten Arbeitstagung [zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400 - 1750)] in Haldensleben (Mai 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Lang, Bern

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/2462-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 172/204 II
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 4797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1126,2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2014 A 2457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    62/5562-2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783034314664; 3034314663
    Weitere Identifier:
    9783034314664
    Übergeordneter Titel: Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750) - Alle Bände anzeigen
    RVK Klassifikation: GE 4401
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 2. (2013, Haldensleben)
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 116
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Frühneuhochdeutsch; Bildung; Kultur
    Umfang: 515 S., 225 mm x 150 mm
  5. Frauen. Schreiben
    [Referate der Tagung "Frauen.Schreiben - Österreichische und chinesische Autorinnen im interkulturellen Vergleich" in Schanghai]
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Praesens-Verlag, Wien

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Liu, Wei (Herausgeber); Müller, Julian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706907255
    Weitere Identifier:
    9783706907255
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Tagung Frauen.Schreiben - Österreichische und Chinesische Autorinnen im Interkulturellen Vergleich (2012, Schanghai)
    Schriftenreihe: Österreichische Literatur in China ; 2
    Schlagworte: Rezeption; Schriftstellerin; Literatur; Frau <Motiv>
    Umfang: 322 Seiten
  6. Die Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750)
    Beiträge zur zweiten Arbeitstagung in Hundisburg (Mai 2013)
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Roloff, Hans-Gert (Herausgeber); Noe, Alfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783035107470
    Weitere Identifier:
    9783035107470
    Körperschaften/Kongresse: Arbeitstagung zur Bedeutung der Rezeptionsliteratur für Bildung und Kultur der Frühen Neuzeit (1400-1750), 5. (2017, Breslau)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 116
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Deutsch; Literatur; Literatur; Übersetzung; Deutsch; Deutsch; Literatur; Rezeption; Übersetzung; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (VLB-WN)9563; (Zielgruppe)Literautr- und Sprachwissenschaftler ; Komparatisten ; klassische Philologen ; Neulateiner; (BISAC Subject Heading)FOR009000; (BIC Subject Heading)CB; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.03: Germanistik; Renaissance, Reformation, Humanismus; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)15.02.03: Germanistik; Textwissenschaft; (Publisher’s own category code)15.02.08: Germanistik; Stilistik; (Publisher’s own category code)23.04.01.02: Geschichtswissenschaft; Europa: Neuere Geschichte (1500-1789); (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (Publisher’s own category code)81.03: Vergleichende Literaturwissenschaft; Internationale Rezeptionsforschung; (BISAC Subject Heading)HIS010000; (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)CF; (BISAC Subject Heading)LIT004120; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; (BIC subject category)DSC: Literary studies: poetry & poets; 16. Jh.; 17. Jh.; 18. Jh.; Alfred; April; Arbeitstagung; Bedeutung; Beiträge; Bildung; Czarnecka; Deutsche Literatur; Frühen; fünften; Gert; Hans; Kultur; Literatur Frühe Neuzeit; Miroslawa; Neuzeit; Rezeption; Rezeptionsliteratur; Roloff; Wrocław
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig