Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 836 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 836.

Sortieren

  1. "Zersungene Lieder"
    moderne Volksliederreminiszenzen in Literatur, Medien und Karikaturen
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783706906852
    Weitere Identifier:
    9783706906852
    Schriftenreihe: Kulturelle Motivstudien ; 12
    Schlagworte: Deutsch; Volkslied; Rezeption
    Umfang: 409 Seiten, Ill., 22 cm
  2. Wege in die Moderne
    historiographische, literarische und philosophische Studien aus dem Umkreis der alteuropäischen Arkadien-Utopie
    Autor*in: Garber, Klaus
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin ; Boston, Mass.

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110288261; 3110288265
    Weitere Identifier:
    9783110288261
    Schlagworte: Deutsch; Hirtendichtung; Barock; Rezeption; Literaturgeschichtsschreibung; Sozialphilosophie
    Umfang: XVII, 550 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Emig, Günther (Mitwirkender); Kessel, Carmen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Presse; Zeitungsausschnitt
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig

  4. Musik und Melancholie im Werk Heimito von Doderers
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln/Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783205792277; 3205792270
    Weitere Identifier:
    9783205792277
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: digitale Originalausgabe
    Schriftenreihe: Literaturgeschichte in Studien und Quellen ; 21
    Schlagworte: Prosa; Melancholie <Motiv>; Musik <Motiv>; Musikästhetik; Rezeption; Prosa
    Weitere Schlagworte: Doderer, Heimito von (1896-1966); Doderer, Heimito von (1896-1966); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Literaturgeschichte
    Umfang: Online-Ressourcen, 686 Seiten, 7 s/w-Abb.
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. L'ora die Antigone dal nazismo agli 'anni di piombo'
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823377122
    Weitere Identifier:
    9783823377122
    Schriftenreihe: DRAMA – Studien zum antiken Drama und seiner Rezeption ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Drama
    Weitere Schlagworte: Sophocles (ca. 497/496 v. Chr.-406 v. Chr.): Antigone; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT020000; (VLB-WN)9562
    Umfang: Online-Ressource, 172 Seiten
  6. "Jetzt bin ich aus mir selbst verwiesen worden"
    (Anti-)Identitäten in Elfriede Jelineks "Winterreise" und Wilhelm Müllers "Die Winterreise"
  7. German writing, American reading
    women and the import of fiction, 1866 - 1917
  8. Le Christ, l'écrivain et le monde
    théologie et œuvres littéraires chez Hans Urs von Balthasar
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Les Éditions du Cerf, Paris

  9. „Nie hört das auf“: Die Literarisierung und Rezeption des Nationalsozialismus als Traumabewältigung deutscher Autoren in Prosatexten von Böll bis Grass
  10. Offenbarung und Episteme
    Zur europäischen Wirkung Jakob Böhmes im 17. und 18. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  11. Wege in die Moderne
    Historiographische, literarische und philosophische Studien aus dem Umkreis der alteuropäischen Arkadien-Utopie
  12. Transformationen des Phaethon-Mythos in der deutschen Literatur
    Erschienen: 2012
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110290134; 3110290138
    Weitere Identifier:
    9783110290134
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: spectrum Literaturwissenschaft / spectrum Literature ; 29
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Phaethon Gott; (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Antike; Rezeption; Phaethon; Mythos; Intertextualität; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. "Der Tronjer fiel von Weibeshand"
    zur Rezeption des Mittelalters in den deutsch-österreichischen Jugendspielen 1930-1950
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Mittelalter; Spiel; Jugend; Mittelalter; Rezeption; Hagen <von Tronje>
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Mittelalter-Rezeption IV : Medien, Politik, Ideologie, Ökonomie ; gesammelte Vorträge des 4. Internationalen Symposions zur Mittelalter-Rezeption an der Universität Lausanne 1989 ; Göppingen : Kümmerle ; 1991, Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 550 = Mittelalter-Rezeption ; 4 , ISBN: 3-87452-791-3, S. 95-116

  14. Der historische Roman seit der Postmoderne
    Umberto Eco und die deutsche Literatur
    Erschienen: [2012]
    Verlag:  Universitäts-Verlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783825361068; 3825361063
    RVK Klassifikation: IV 25481 ; GN 1901 ; EC 6815
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Germanisch-Romanische Monatsschrift : Beiheft ; 49
    Schlagworte: Historischer Roman; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Eco, Umberto (1932-2016)
    Umfang: 1 Online-Ressource (321 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität München, 2012

  15. Rätselprinzessinnen und schlafende Schönheiten - Typologie und Funktionen der weiblichen Figuren in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm (E-Book)
    Autor*in: Feustel, Elke
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    Generationen von Lesern der Grimm'schen Märchen erinnern sich an Frauengestalten wie Dornröschen oder Schneewittchen, deren charakteristische Passivität von den jüngeren "Gender Studies" als exemplarische Resultate weiblicher Sozialisation... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Generationen von Lesern der Grimm'schen Märchen erinnern sich an Frauengestalten wie Dornröschen oder Schneewittchen, deren charakteristische Passivität von den jüngeren "Gender Studies" als exemplarische Resultate weiblicher Sozialisation beschrieben worden sind. Ausgehend von der Entstehungs- und Druckgeschichte der Grimm'schen Sammlung liefert die vorliegende Untersuchung eine neue überzeugende Typologie der weiblichen Märchenfiguren. Dabei werden das Frauenbild Jacob und Wilhelm Grimms und das Rollenverständnis der Frau in der damaligen Gesellschaft eingehend untersucht. Unter Rückgriff auf die Illustrationsgeschichte der Märchen gelingt der Autorin auch eine physiognomische Typologie der weiblichen Figuren. Die Auseinandersetzung mit der weit verzweigten Forschungsliteratur wird durch psychoanalytische und mythologische Interpretamente ergänzt. In exemplarischen Analysen von Aschenputtel und Dornröschen arbeitet die Autorin Besonderheiten des Erzählstils der Gebrüder Grimm heraus und führt deren Texte bis an die Gegenwartsrezeption, etwa bei Walt Disney, heran. Generationen von Lesern der Grimm'schen Märchen erinnern sich an Frauengestalten wie Dornröschen oder Schneewittchen, deren charakteristische Passivität von den jüngeren "Gender Studies" als exemplarische Resultate weiblicher Sozialisation beschrieben worden sind. Ausgehend von der Entstehungs- und Druckgeschichte der Grimm'schen Sammlung liefert die vorliegende Untersuchung eine neue überzeugende Typologie der weiblichen Märchenfiguren. Dabei werden das Frauenbild Jacob und Wilhelm Grimms und das Rollenverständnis der Frau in der damaligen Gesellschaft eingehend untersucht. Unter Rückgriff auf die Illustrationsgeschichte der Märchen gelingt der Autorin auch eine physiognomische Typologie der weiblichen Figuren. Die Auseinandersetzung mit der weit verzweigten Forschungsliteratur wird durch psychoanalytische und mythologische Interpretamente ergänzt. In exemplarischen Analysen von Aschenputtel und Dornröschen arbeitet die Autorin Besonderheiten des Erzählstils der Gebrüder Grimm heraus und führt deren Texte bis an die Gegenwartsrezeption, etwa bei Walt Disney, heran

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783487420509
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Germanistische Texte und Studien
    Schlagworte: Erzählstil; Feminismus; Gegenwart; Gender; Germanistik; Grimm; Illustrationsgeschichte; Literatur; Literatursoziologie; Literaturtheorie; Märchen; Passivität; Rezeption; Walt Disney; Weiblichkeit
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten), mit 6 Abb
    Bemerkung(en):

    [1., E-Book (pdf) 2012]

  16. Jac. van Ginneken onder vuur
    over eigentijdse en naoorlogse kritiek op de taalkundige J. J. A. van Ginneken S.J. (1877 - 1945)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Stichting Neerlandistiek [u.a.], Amsterdam

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783893237685; 9789088800245
    RVK Klassifikation: GU 15090
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Uitgaven Stichting Neerlandistiek VU ; 68
    Schlagworte: Niederlandistik; Rezeption; Linguistik
    Weitere Schlagworte: Ginneken, Jacobus van (1877-1945)
    Umfang: IX, 372 S., Ill., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Amsterdam, Vrije Univ., Diss.

  17. Die Wende
    wie die Renaissance begann
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Siedler, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Binder, Klaus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783886808489; 3886808483
    RVK Klassifikation: NN 1585
    Auflage/Ausgabe: 9. Aufl.
    Schlagworte: Kultur; Rezeption; Renaissance; Textgeschichte
    Weitere Schlagworte: Lucretius Carus, Titus (v94-v55): De rerum natura; Poggio Bracciolini, Gian Francesco (1380-1459)
    Umfang: 342 S., Ill.
  18. Celan auseinandergeschrieben
    Paul Celan in de Nederlandstalige poëzie
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Garant, Antwerpen [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789044129083
    RVK Klassifikation: GN 3728
    Schriftenreihe: Academisch literair ; 6
    Schlagworte: Niederländisch; Lyrik; Rezeption; Intertextualität
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970)
    Umfang: 364 S.
  19. Arbeit an der Literatur
    zur Mythizität der Artusromane Hartmanns von Aue
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050058597; 9783050060330; 3050058595
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 4051
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 2
    Schlagworte: Rezeption; Mythos
    Weitere Schlagworte: Hartmann von Aue (1160-1210): Erec; Hartmann von Aue (1160-1210): Iwein
    Umfang: 1 Online-Ressource (401 S.)
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 2011 u.d.T.: Hoffmann, Ulrich: Mythisches und Erzählen

  20. Heinrich von Kleist and Jean-Jacques Rousseau
    violence, identity, nation
    Autor*in: Howe, Steven
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571135544; 1571135545; 9781571138415
    RVK Klassifikation: GK 5164 ; IG 2555
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Aufklärung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Kleist, Heinrich von (1777-1811); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778)
    Umfang: 1 Online-Ressource (X, 237 S.)
  21. Tolkien's influence on fantasy
    interdisziplinäres Seminar der DTG 27. bis 29. April 2012, Jena = Tolkiens Einfluss auf die moderne Fantasy
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Scriptorium Oxoniae, Düsseldorf

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fornet-Ponse, Thomas (Sonstige)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783981061277
    RVK Klassifikation: HN 8405 ; EC 6805
    Schriftenreihe: Hither shore ; 9
    Schlagworte: Rezeption; Fantastische Literatur
    Weitere Schlagworte: Tolkien, J. R. R. (1892-1973)
    Umfang: 199 S.
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  22. Gete u esejima Milana Ćurčina
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Mali Nemo, Pančevo

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ćurčin, Mirjana; Goethe, Johann Wolfgang von (Sonstige)
    Sprache: Serbisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788679720801
    RVK Klassifikation: KW 6990 ; GK 4351
    Schriftenreihe: Biblioteka Kod zlatne ruže
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ćurčin, Milan (1880-1960); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 136 S., Ill.
  23. L'Amour à la Werther
    Liebeskonzeptionen bei Goethe, Villers, de Staël und Stendhal - Blickwechsel auf einen deutsch-französischen Mythos
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Wallstein, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783835323018
    RVK Klassifikation: IG 3840 ; GK 4441 ; IG 7205 ; IG 7255 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Rezeption; Liebe <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Staël Madame de (1766-1817); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Villers, Charles de (1765-1815)
    Umfang: 1 Online-Ressource (360 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss.

  24. Saintly spouses
    chaste marriage in sacred and secular narrative from medieval Germany (12th and 13th centuries)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Ariz. Center for Medieval and Renaissance Studies, Tempe, Ariz.

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780866984591
    RVK Klassifikation: NM 6920
    Schriftenreihe: Medieval and renaissance texts and studies ; 411
    Schlagworte: German literature; Marriage in literature; Chastity in literature; Civilization, Medieval, in literature; Legende; Keuschheit <Motiv>; Ehe <Motiv>; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Alexius von Edessa, Heiliger (ca. 5. Jh.)
    Umfang: XXVI, 239 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emig, Günther (Hrsg.); Kessel, Carmen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezeption; Zeitungsausschnitt; Presse
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Hrsg.: Günther Emig; Bearb. ab 5.2000/06: Carmen Kessel

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig