Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 687 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 687.

Sortieren

  1. Vie lombarde e venete
    circolazione e trasformazione dei saperi letterari nel Sette-Ottocento fra l'Italia settentrionale e l'Europa transalpina
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Meter, Helmut (Herausgeber); Brugnolo, Furio (Herausgeber)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110235036
    Weitere Identifier:
    9783110235036
    RVK Klassifikation: EC 1030 ; IT 2458
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Reihe der Villa Vigoni ; 24
    Schlagworte: Kulturvermittlung; Wissensproduktion; Literatur; Rezeption
    Umfang: VII, 321 S., Ill.
  2. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Emig, Günther (Mitwirkender); Kessel, Carmen (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Presse; Zeitungsausschnitt
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrichvon (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig

  3. Der Königin Luise-Mythos
    Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960
    Erschienen: 2011
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co. KG

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783847098133
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NO 5818
    DDC Klassifikation: Geschichte Mitteleuropas; Deutschlands (943)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Formen der Erinnerung ; Band 046
    Schlagworte: Frauenideal; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Luise Preußen, Königin (1776-1810)
    Umfang: Online-Ressource (492 S.)
  4. Ortstermin an einem Gedächtnisschauplatz : Goethe und Heine in Verona ; für Michael Böhler zum 60sten mit Dank für die Zürcher Jahre und die Abstecher an den Genfer See
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Schauplatz; Rezeption; Ort; Szene; Johann Wolfgang von Goethe; Heinrich Heine; Italien; Reise; Verona; Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Heine, Heinrich (1797-1856)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Preprint, erschienen als "Der Ort als Schauplatz des Gedächntnisses. Zur Kritik der 'Lieux de mémoire', mit einem Ortstermin bei Goethe und Heine" in: Georg Bollenbeck ; Jochen Golz ; Michael Knoche ; Ulrike Steierwald (Hrsg.): Weimar - Archäologie eines Ortes, Weimar : Verl. Hermann Böhlaus Nachf., 2001, S. 9-22, ISBN: 978-3-7400-1159-8, ISBN: 3-7400-1159-9

  5. Goethe und Winckelmann
    Ausgewählte Aspekte von Goethes Winckelmann-Rezeption
  6. Undine - Die Rezeption des Peter von Staufenberg bei Fouque
    Autor*in: Mankus, Kay
    Erschienen: 2011
    Verlag:  GRIN Verlag GmbH, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783656059288
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Rezeption; Märchen; Erzählung; Kunstmärchen; Mahrtenehe
    Weitere Schlagworte: Undine; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170; undine;staufenberg;fouque;mediavistik; (VLB-WN)1563
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig. - Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. Vertikal'naja linija
    Venskij modern v smyslovom prostranstve russkoj kulʹtury
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Izdatel'stvo imeni N.I. Novikova, Sankt-Peterburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 528803396X
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Avstrijskaja biblioteka
    Schlagworte: Jung-Wien; Rezeption
    Umfang: 533 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  8. Changes in scripture
    rewriting and interpreting authoritative traditions in the second temple period
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weissenberg, Hanne von
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110240498
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7525 ; BC 7820
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; Band 419
    Schlagworte: Bibel; Rezeption; Textgeschichte; Frühjudentum; Literatur
    Weitere Schlagworte: Bible / Criticism, Textual
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 436 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    The articles in this volume investigate changes in texts that became to be regarded as holy and unchangeable in Judaism and Christianity. The volume seeks to draw attention to the "empirical" evidence from Qumran, the Septuagint as well as from passages in the Hebrew Scriptures that have been shaped by the use of other texts. The contributions are divided into three main sections: The first section deals with methodological questions concerning textual changes. The second section consists of concrete examples from the Hebrew Bible, Qumran and Septuagint on how the texts were changed, corrected

  9. Novel Translations
    The European Novel and the German Book, 1680–1730
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Many early novels were cosmopolitan books, read from London to Leipzig and beyond, available in nearly simultaneous translations into French, English, German, and other European languages. In Novel Translations, Bethany Wiggins charts just one of the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Many early novels were cosmopolitan books, read from London to Leipzig and beyond, available in nearly simultaneous translations into French, English, German, and other European languages. In Novel Translations, Bethany Wiggins charts just one of the paths by which newness-in its avatars as fashion, novelties, and the novel-entered the European world in the decades around 1700. As readers across Europe snapped up novels, they domesticated the genre. Across borders, the novel lent readers everywhere a suggestion of sophistication, a familiarity with circumstances beyond their local ken. Into the eighteenth century, the modern German novel was not German at all; rather, it was French, as suggested by Germans' usage of the French word Roman to describe a wide variety of genres: pastoral romances, war and travel chronicles, heroic narratives, and courtly fictions. Carried in large part on the coattails of the Huguenot diaspora, these romans, nouvelles, amours secrets, histoires galantes, and histories scandaleuses shaped German literary culture to a previously unrecognized extent. Wiggin contends that this French chapter in the German novel's history began to draw to a close only in the 1720s, more than sixty years after the word first migrated into German. Only gradually did the Roman go native; it remained laden with the baggage from its "French" origins even into the nineteenth century

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801460074
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Signale: Modern German Letters, Cultures, and Thought
    Schlagworte: French fiction; German fiction; German fiction; German literature; Rezeption; Deutsch; Roman
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)

  10. Kleist im Spiegel der Presse
    KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ...
    Autor*in:
    Erschienen: 1997-2013
    Verlag:  Kleist-Archiv Sembdner, Stadtbücherei, Heilbronn

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Emig, Günther (Hrsg.); Kessel, Carmen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GK 5164
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Rezeption; Zeitungsausschnitt; Presse
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811)
    Bemerkung(en):

    Hrsg.: Günther Emig; Bearb. ab 5.2000/06: Carmen Kessel

    Späteres online über Internet; Adresse: URL: www.kleist.org; Periodizität: unregelmäßig

  11. Dresden - Mailand
    Eduard von Bülow und die Aufnahme von Manzonis "Promessi Sposi" in Europa
  12. Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
    mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783050057163
    RVK Klassifikation: GM 1048 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 6
    Schlagworte: Erzählung; Gefühlsreaktion; Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Perutz, Leo (1882-1957): Der Meister des jüngsten Tages
    Umfang: 1 Online-Ressource (331 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011

  13. Island und der Ring des Nibelungen
    Richard Wagner, Eddas und Sagas
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783416033220
    RVK Klassifikation: GF 5109 ; LP 66484 ; GL 9723
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Motiv; Altisländisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard (1813-1883): Der Ring des Nibelungen; Snorri Sturluson (1178-1241): Edda
    Umfang: 250 S., Ill., Kt.
  14. Das emotionale Wirkungspotenzial von Erzähltexten
    mit Fallstudien zu Kafka, Perutz und Werfel
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783050051963; 3050051965
    RVK Klassifikation: GM 1048 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Deutsche Literatur - Studien und Quellen ; 6
    Schlagworte: Erzählung; Gefühlsreaktion; Erzähltechnik; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924): Das Schloss; Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Perutz, Leo (1882-1957): Der Meister des jüngsten Tages
    Umfang: 331 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2011

  15. Der deutsche Verdi
    Librettoübersetzung im gesellschaftlich-ästhetischen Kontext
    Autor*in: Mertens, Eva
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Praesens, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783706906623
    Weitere Identifier:
    9783706906623
    RVK Klassifikation: LR 54177 ; LP 66390 ; ES 710
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Verdi im Wandel
    Schlagworte: Deutsch; Oper; Rezeption; Libretto; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Verdi, Giuseppe (1813-1901)
    Umfang: 248 S.
    Bemerkung(en):

    Angekündigt u.d.T.: Die deutsche Verdi-Übersetzung im gesellschaftlich-ästhetischen Kontext. - Literaturver. S. 233 - 247

  16. Anarchitektur
    Lektüren zur Architektur-Kritik bei Franz Kafka
    Autor*in: Thiel, Roger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783930916818; 3930916819
    Weitere Identifier:
    9783930916818
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Architektur <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Kafka, Franz (1883-1924); Kafka, Franz (1883-1924); Benjamin, Walter (1892-1940); (VLB-PF)00: (unbekannt)
    Umfang: 344 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Henrik Ibsen şi cultura germană a timpului său
    Autor*in: Leon, Crina
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ed. Tehnopress, Iaşi

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Rumänisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789737028266
    DDC Klassifikation: Andere germanische Literaturen (839); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Ibsen, Henrik (1828-1906)
    Umfang: 260 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Anarchitektur
    Lektüren zur Architektur-Kritik bei Franz Kafka
    Autor*in: Thiel, Roger
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Vorwerk 8, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783930916818
    RVK Klassifikation: GM 4004
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Rezeption; Architektur <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Kafka, Franz (1883-1924)
    Umfang: 344 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 323 - 344

  19. Joseph Süß Oppenheimer genannt "Jud Süß"
    seine Geschichte in Literatur, Film und Theater
    Autor*in: Koch, Jörg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], Darmstadt

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534246526
    Weitere Identifier:
    9783534246526
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Film
    Weitere Schlagworte: Süß-Oppenheimer, Joseph (1692-1738); (Produktform)Hardback; (DNB-Sachgruppen)830
    Umfang: 151 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Sentimentalität und Grausamkeit
    ambivalente Gefühle in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wennerscheid, Sophie (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112293
    Weitere Identifier:
    9783643112293
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Andere germanische Literaturen (839)
    Schriftenreihe: Skandinavistik ; Bd. 8
    Schlagworte: Deutsch; Skandinavische Sprachen; Prosa; Rezeption; Leser; Gefühlsreaktion; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Literatur; (Keywords)Grausamkeit; (Keywords)Skandinavien; (Keywords)Emotion; (Keywords)Moderne
    Umfang: 310 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.

  21. Gestalten und Geschichten der Hebräischen Bibel in der Literatur des 20. Jahrhunderts
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goßmann, Hans-Christoph (Herausgeber); Liß-Walther, Joachim (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883096520
    Weitere Identifier:
    9783883096520
    Schriftenreihe: Jerusalemer Texte ; Bd. 6
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; (BISAC Subject Heading)REL000000; (DNB-Sachgruppen)200; (VLB-Produktgruppen)TN000
    Umfang: 294 S., 23 cm
  22. Goethe und Dante
    Studien zur vergleichenden Literaturgeschichte
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Severus-Verl., Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783863470739
    Weitere Identifier:
    9783863470739
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. der Orig.-Ausg. von 1907
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Dante Alighieri (1265-1321); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Werther; (Keywords)Divina Commedia; (Keywords)Faust; (Keywords)Dichtung; (Keywords)Rameaus Neffe; (Keywords)Göttliche Komödie
    Umfang: 121 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Mein Kleist
    [die Veranstaltung "Mein Kleist" fand am 9. April 2011 auf Schloss Neuhardenberg statt]
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Theater der Zeit, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kauffmann, Bernd (Hrsg.); Bisky, Jens (Hrsg.); Bölike, Florian (Hrsg.); de Bruyn, Wolfgang (Hrsg.); Bukowski, Oliver (Hrsg.); Genazino, Wilhelm (Hrsg.); Hanika, Iris (Hrsg.); Hein, Christoph (Hrsg.); Petras, Armin (Hrsg.); Fetscher, Justus (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783942449298
    Weitere Identifier:
    9783942449298
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Edition Stiftung Schloss Neuhardenberg ; 15
    Schlagworte: Rezeption; Schriftsteller; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Kleist, Heinrich von (1777-1811); (Produktform)Paperback / softback
    Umfang: 92 S., 15 cm
  24. Sitten der schönen Pariser Welt
    Sophie von La Roche und das Monument du costume ; mit den 24 Stichen und dem vollständigen, erstmals ins Deutsche übertragenen Text der ersten beiden Folgen des französischen Originals
  25. Simpliciana Bellica
    Grimmelshausens Kriegsdarstellung und ihre Rezeption 1667 - 2006
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034310079
    Weitere Identifier:
    9783034310079
    sw210191
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: IRIS ; Bd. 26
    Schlagworte: Krieg <Motiv>; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1622-1676); (Produktform)Paperback / softback; (Keywords)Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Keywords)Neuere Geschichte (1500-1789); (Keywords)Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Keywords)Zwischen den Weltkriegen, Expressionismus,Neue Sachlichkeit, Literatur im ”Dritten Reich”,Exilliteratur; (Keywords)Nach 1945; (DNB-Sachgruppen)830; (DNB-Sachgruppen)900; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BIC subject category)HBLH; (Publisher’s own category code)15.01.03.04: Germanistik; Mittlere deutsche Literatur, Barock; (Publisher’s own category code)15.01.03.10: Germanistik; 1918 - 1945; (Publisher’s own category code)15.01.03.11: Germanistik; Nach 1945; (Publisher’s own category code)15.01.05: Germanistik; Literaturrezeption, Literatursoziologie; (Publisher’s own category code)23.04.02.02: Geschichtswissenschaft; Deutschland: Neuere Gesch. (1500-1789); (BISAC Subject Heading)HIS014000; (BISAC Subject Heading)LIT004170; (BISAC Subject Heading)LIT006000; (BIC subject category)DS; (BIC subject category)DSB; (BIC subject category)DSBD; (BIC subject category)DSBH; (BIC subject category)DSBH5
    Umfang: 377 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben