Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 953 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 953.
Sortieren
-
Goethe in der DDR
Konzepte, Streitpunkte und neue Sichtweisen ; Konferenzbeiträge -
Kleist lesen
-
The critical reception of Shakespeare in Germany 1682 - 1914
native literature and foreign genius -
Arminius und die Varusschlacht
Geschichte - Mythos - Literatur -
Germanische Rätsel in der Literatur des Mittelalters
-
"Erinnern wird sich wohl noch mancher an uns ..."
Studien zur Antikerezeption nach 1945 -
Kleist im Spiegel der Presse
KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ... -
Heinrich Heines Werk im Urteil seiner Zeitgenossen
9, Rezensionen und Notizen zu Heines Werken aus den Jahren 1846 bis 1848 / hrsg. und eingel. von Sikander Singh -
Die Sammlung Boisserée
Konzeption und Rezeptionsgeschichte einer romantischen Kunstsammlung zwischen 1804 und 1827 -
"Was ist Luther? ist doch die lere nitt meyn"
die Anfänge des Luther-Mythos im 16. Jahrhundert ; Luther-Bilder -
Thomas Mann und die deutsche Romantik
-
Germaine de Stae͏̈l, George Sand, and the Victorian woman artist
-
Caragiale und die antirumänische deutsche Propaganda im Ersten Weltkrieg
-
Canetti und die chinesische Kultur
-
Zur Ethik der Avantgarde
die Rezeption von Döblins ersten Romanen -
"Drum sind auch alle französische Trauerspiele Parodien von sich selbst"
Racine und die Rezeption der klassischen französischen Tragödie bei Schiller und Goethe -
Nietzsches Begriff des Lebens und die evangelische Theologie
eine Interpretation Nietzsches und Untersuchungen zu seiner Rezeption bei Schweitzer, Tillich und Barth -
Infiniti contemplatio
Grundzüge der Scotus- und Scotismusrezeption im Werk Huldrych Zwinglis ; mit ausführlicher Edition bisher unpublizierter Annotationen Zwinglis -
Die Rezeption und die Wirkung des deutschen Expressionismus in Korea
-
The Paradox of unintended consequences
echoes of Max Weber in Thomas Mann's "Doctor Faustus" -
Freudenchristentum
der Erbauungsschriftsteller Stephan Praetorius -
Leistungen und Grenzen nationaler Diskurse
zum Bild der deutschen Kultur zwischen den Weltkriegen in führenden französischen Zeitschriften -
Schrift-Bilder und Bilder-Schriften lesen
zur Rezeption von Günter Grass' Text- und Graphikband "Totes Holz" (1990) -
Bald abgeklungenes "Lachfieber" und die Possen eines Clowns
über das Verschwinden des Lachens in der Rezeptionsgeschichte von J. M. R. Lenz -
"... nur noch als Haubenkopfstock"
Klopstock als Witztopos bei Heinrich Heine