Ergebnisse für *

Es wurden 35 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 35.

Sortieren

  1. Akten der Ersten Innsbrucker Tagung zur Rezeption der Klassischen Antike
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Studien-Verl., Innsbruck {[u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Korenjak, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 3706515865
    Körperschaften/Kongresse: Pontes-Tagung, 1. (1999, Innsbruck)
    Schriftenreihe: Pontes ; 1
    Comparanda ; 2
    Schlagworte: Antike; Griechisch; Latein; Rezeption
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Il Santo Graal
    un mito senza tempo ; dal Medioevo al cinema ; atti del Convegno internazionale di studi su "La reliquie tra storia e mito: il Sacro Catino di Genova e il Santo Graal"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Ferrari, Genova

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Macconi, Massimiliano (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 8871724267
    Körperschaften/Kongresse: Convegno Internazionale di Studi su La Reliquie tra Storia e Mito: il Sacro Catino di Genova e il Santo Graal (2000, Genua)
    Schriftenreihe: Athenaeum
    Schlagworte: Gralssage; Rezeption; Verfilmung
    Umfang: 292 S.
  3. Formen des Politischen
    Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1750–2000)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abbt, Christine (Herausgeber); Schnyder, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099543; 3793099547
    Weitere Identifier:
    9783793099543
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746-2016) (2016, Luzern)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 8
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Philosophen; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); 18. Jahrhundert; Ancien Régime; Brechts Diderot-Gesellschaft; Denis Diderot; Diderot und das dunkle Ei; Georg Büchner; Hans Magnus Enzensberger; Karl Marx; Lessings Diderot Übersetzung; Literaturwissenschaft; Rezeption Diderots Erzählungen; Ästhetik und Politik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 Seiten, 23 cm
  4. "Wechsel der Töne"
    musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borio, Gianmario (Herausgeber); Polledri, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369088; 3825369080
    Weitere Identifier:
    9783825369088
    Körperschaften/Kongresse: "Alternanza dei toni": elementi musicali nella poesia di Friedrich Hölderlin e la sua ricezione tra i compositori. Un dialogo tra germanistica e musicologia (2016, Venedig)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 390
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm, 463 g
  5. "Wechsel der Töne"
    musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borio, Gianmario; Polledri, Elena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369088; 3825369080
    Weitere Identifier:
    9783825369088
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; LR 57710
    Körperschaften/Kongresse: "Alternanza dei toni": elementi musicali nella poesia di Friedrich Hölderlin e la sua ricezione tra i compositori. Un dialogo tra germanistica e musicologia (Veranstaltung) (2016, Venedig)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 390
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Musik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 13.5 cm
  6. Herder - Luther
    das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maurer, Michael; Spehr, Christopher
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783161558474; 3161558472
    Weitere Identifier:
    9783161558474
    RVK Klassifikation: GK 4908
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Herder - Luther. Das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik (Veranstaltung) (2017, Weimar)
    Schriftenreihe: Colloquia historica et theologica ; 5
    Schlagworte: Rezeption; Reformation
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); Kulturgeschichte; Konfessionsgeschichte; Religionsgeschichte
    Umfang: VIII, 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 513 g
  7. Réécriture und Rezeption
    Wandlungen des Artusromans
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Zugang:
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Dietl, Cora; Schanze, Christoph; Wolfzettel, Friedrich
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783110628104; 9783110626803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IE 4654 ; EC 6535
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Körperschaften/Kongresse: Internationale Artusgesellschaft, 25. (2017, Würzburg)
    Schriftenreihe: Schriften der Internationalen Artusgesellschaft. Deutsch-österreichische Sektion ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption; Artusepik; Adaption <Literatur>
    Weitere Schlagworte: Artusroman; Rezeption; Artusroman; réécriture; Figur
    Umfang: 1 Online-Ressource (XVIII, 242 Seiten), Illustrationen
  8. Formen des Politischen
    Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1750–2000)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abbt, Christine; Schnyder, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783793099543; 9783968216355
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CC 7800 ; IG 2255
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746-2016) (Veranstaltung) (2016, Luzern)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 8
    Schlagworte: Rezeption; Politisches Denken; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); 18. Jahrhundert; Ancien Régime; Brechts Diderot-Gesellschaft; Denis Diderot; Diderot und das dunkle Ei; Georg Büchner; Hans Magnus Enzensberger; Karl Marx; Lessings Diderot Übersetzung; Literaturwissenschaft; Rezeption Diderots Erzählungen; Ästhetik und Politik
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht auf die Tagung »Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746–2016)« zurück, die vom 6. bis 8. Oktober 2016 an der Universität Luzern stattfand."

  9. Fogosch oder Zander
    kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovács, Edit; Adamik, Lajos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706910002; 3706910004
    Weitere Identifier:
    9783706910002
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Fogosch oder Zander. Kulturelle und Mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard (Veranstaltung) (2017, Budapest)
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Rezeption; Thomas Bernhard; W. G. Sebald
    Umfang: 109 Seiten, 21 cm
  10. "Am liebsten wäre mir Rom!"
    Stefan Zweig und Italien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Herausgeber); Renoldner, Klemens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066115; 3826066111
    Weitere Identifier:
    9783826066115
    Körperschaften/Kongresse: Ich gehöre zur lateinischen Welt. Stefan Zweig und Italien (2011, Meran)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stefan-Zweig-Centre Salzburg ; Band 9
    Schlagworte: Italienbild; Italienisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942); Zweig, Stefan (1881-1942); (Produktform)Paperback / softback; Italien; Stefan Zweig; Stefan Zweig Zentrum Salzburg; "Am liebsten wäre mir Rom!"; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Herder - Luther
    Das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  12. Formen des Politischen
    Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1750–2000)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Abbt, Christine (Herausgeber); Schnyder, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783793099543; 3793099547
    Weitere Identifier:
    9783793099543
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746-2016) (2016, Luzern)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 8
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (Zielgruppe)Literaturwissenschaftler, Sprachwissenschaftler, Philosophen; (Produktform (spezifisch))Paperback (DE); 18. Jahrhundert; Ancien Régime; Brechts Diderot-Gesellschaft; Denis Diderot; Diderot und das dunkle Ei; Georg Büchner; Hans Magnus Enzensberger; Karl Marx; Lessings Diderot Übersetzung; Literaturwissenschaft; Rezeption Diderots Erzählungen; Ästhetik und Politik; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 238 Seiten, 23 cm
  13. "Wechsel der Töne"
    musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Borio, Gianmario (Herausgeber); Polledri, Elena (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825369088; 3825369080
    Weitere Identifier:
    9783825369088
    Körperschaften/Kongresse: "Alternanza dei toni": elementi musicali nella poesia di Friedrich Hölderlin e la sua ricezione tra i compositori. Un dialogo tra germanistica e musicologia (2016, Venedig)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 390
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Musik
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843); (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 22 cm, 463 g
  14. Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Horváth, Géza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826065491; 3826065492
    Weitere Identifier:
    9783826065491
    Körperschaften/Kongresse: Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert (2017, Budapest)
    Schlagworte: Reformation; Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); (Produktform)Paperback / softback; Germanistik; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft; Sprachwissenschaft; Theologie; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  15. Herder - Luther
    das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: DNB Sachgruppe Deutsche Sprache und Literatur
    Beteiligt: Maurer, Michael (Herausgeber); Spehr, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161558474; 3161558472
    Weitere Identifier:
    9783161558474
    Körperschaften/Kongresse: Herder - Luther. Das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik (2017, Weimar)
    Schriftenreihe: Colloquia historica et theologica ; 5
    Schlagworte: Reformation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803); (Produktform)Hardback; (Produktform (spezifisch))Cloth over boards; Kulturgeschichte; Konfessionsgeschichte; Religionsgeschichte; (VLB-WN)1542: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Christentum; (BISAC Subject Heading)REL108020: RELIGION / Christian Church / History; (BISAC Subject Heading)REL067000: RELIGION / Christian Theology / General; (BISAC Subject Heading)REL015000: RELIGION / Christianity / History; (BISAC Subject Heading)REL000000: RELIGION / General; (BISAC Subject Heading)REL102000: RELIGION / Theology
    Umfang: VIII, 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 513 g
  16. Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 4997 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 BP 2520 H823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger FF 5034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    296.654
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Horváth, Géza (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826065491; 3826065492
    Weitere Identifier:
    9783826065491
    RVK Klassifikation: GG 6896 ; GE 4997 ; BP 2520 ; BW 14793
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Körperschaften/Kongresse: Luther und die Reformation im Spiegel der deutschsprachigen Literaturen im 18., 19. und 20. Jahrhundert (2017, Budapest)
    Schlagworte: Reformation <Motiv>; Deutsch; Literatur; Reformation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 216 Seiten, Illustrationen, Diagramme, Karten, 23.5 cm x 15.5 cm
  17. Herder - Luther
    das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BW 14793 M453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 GK 4908 M453
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    C XVI De 4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maurer, Michael (Herausgeber); Spehr, Christopher (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161558474; 3161558472
    Weitere Identifier:
    9783161558474
    RVK Klassifikation: BW 14793 ; CF 4413 ; GK 4908
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Bildung und Erziehung (370)
    Körperschaften/Kongresse: Herder - Luther. Das Erbe der Reformation in der Weimarer Klassik (2017, Weimar)
    Schriftenreihe: Colloquia historica et theologica ; 5
    Schlagworte: Reformation; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546); Herder, Johann Gottfried von (1744-1803)
    Umfang: VIII, 236 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 513 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Antikenrezeption in der Science Fiction
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Oldib Verlag, Essen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 6745 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.116.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    291.256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 NG 1520 K64
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kleu, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783939556725; 3939556726
    Weitere Identifier:
    9783939556725
    RVK Klassifikation: AP 53900 ; EC 6745 ; FB 5225 ; FB 5701 ; NG 1520
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Körperschaften/Kongresse: Antikenrezeption in der Science-Fiction-Literatur (2015, Köln)
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Science-Fiction
    Umfang: 188 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Schriftgelehrte Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse
    Textarbeit im Pentateuch, in Qumran, Ägypten und Mesopotamien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Aa III 5996 A, B108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    LA 05/BC 6065 B928
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    45/979
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Katholische und Evangelische Theologie
    Da 21-108
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bührer, Walter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783161567384; 3161567382
    Weitere Identifier:
    9783161567384
    RVK Klassifikation: BC 6065 ; BC 7820
    DDC Klassifikation: Bibel (220); Andere Religionen (290); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Körperschaften/Kongresse: Autorenkonferenz "Textgeleitete Fortschreibungs- und Auslegungsprozesse" (2018, Bochum)
    Schriftenreihe: Forschungen zum Alten Testament. 2. Reihe ; 108
    Schlagworte: Textgeschichte; Rezeption; Intertextualität; Heilige Schrift; Exegese; Kommentar
    Umfang: VIII, 287 Seiten, 24 cm, 446 g
  20. Mann_lichkeiten
    kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns
    Autor*in:
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.136.50
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GM 4782 R359 M284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RC 5302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    297.180
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Reidy, Julian (Herausgeber); Totzke, Ariane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826065989; 3826065980
    Weitere Identifier:
    9783826065989
    RVK Klassifikation: GM 4782 ; GM 4781
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Mann_lichkeiten. Kulturelle Repräsentationen und Wissensformen in Texten Thomas Manns (2015, Zürich)
    Schriftenreihe: KONNEX ; Band 28
    Schlagworte: Roman; Wissensrepräsentation; Geschlechterrolle <Motiv>; Rezeption; Vielfalt <Motiv>; Sexualverhalten <Motiv>; Soziale Klasse; Diskursanalyse
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955); Mann, Thomas (1875-1955)
    Umfang: 357 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  21. Fogosch oder Zander
    kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.179.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovács, Edit (Herausgeber); Adamik, Lajos (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783706910002; 3706910004
    Weitere Identifier:
    9783706910002
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Fogosch oder Zander. Kulturelle und Mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard (2017, Budapest)
    Schlagworte: Übersetzung; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: 109 Seiten, 21 cm
  22. "Am liebsten wäre mir Rom!"
    Stefan Zweig und Italien
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger TZ 5064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Larcati, Arturo (Herausgeber); Renoldner, Klemens (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826066115; 3826066111
    Weitere Identifier:
    9783826066115
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Ich gehöre zur lateinischen Welt. Stefan Zweig und Italien (2011, Meran)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Stefan Zweig Zentrum Salzburg ; Band 9
    Schlagworte: Italienbild; Italienisch; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Zweig, Stefan (1881-1942)
    Umfang: 215 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  23. Formen des Politischen
    Diderots Virtuosität und ihre Rezeption im deutschsprachigen Raum (1750–2000)
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Rombach Verlag, Freiburg i. Br. ; Berlin ; Wien

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abbt, Christine; Schnyder, Peter
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783793099543; 9783968216355
    RVK Klassifikation: CC 7700 ; CC 7800 ; IG 2255
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746-2016) (Veranstaltung) (2016, Luzern)
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften. Das unsichere Wissen der Literatur ; Band 8
    Schlagworte: Rezeption; Politisches Denken; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Diderot, Denis (1713-1784); 18. Jahrhundert; Ancien Régime; Brechts Diderot-Gesellschaft; Denis Diderot; Diderot und das dunkle Ei; Georg Büchner; Hans Magnus Enzensberger; Karl Marx; Lessings Diderot Übersetzung; Literaturwissenschaft; Rezeption Diderots Erzählungen; Ästhetik und Politik
    Umfang: 238 Seiten, Illustrationen, 22.4 cm x 15 cm
    Bemerkung(en):

    "Der Band geht auf die Tagung »Formen des Politischen. Diderots Virtuosität in der deutschsprachigen Rezeption (1746–2016)« zurück, die vom 6. bis 8. Oktober 2016 an der Universität Luzern stattfand."

  24. Fogosch oder Zander
    kulturelle und mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Praesens Verlag, [Wien]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kovács, Edit; Adamik, Lajos
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783706910002; 3706910004
    Weitere Identifier:
    9783706910002
    RVK Klassifikation: GN 3224
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Körperschaften/Kongresse: Fogosch oder Zander. Kulturelle und Mediale Übertragungen der Texte von Thomas Bernhard (Veranstaltung) (2017, Budapest)
    Schlagworte: Rezeption; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Bernhard, Thomas (1931-1989); Rezeption; Thomas Bernhard; W. G. Sebald
    Umfang: 109 Seiten, 21 cm
  25. "Wechsel der Töne"
    musikalische Elemente in Friedrich Hölderlins Dichtung und ihre Rezeption bei den Komponisten
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Borio, Gianmario; Polledri, Elena
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    ISBN: 9783825369088; 3825369080
    Weitere Identifier:
    9783825369088
    RVK Klassifikation: GK 4931 ; LR 57710
    Körperschaften/Kongresse: "Alternanza dei toni": elementi musicali nella poesia di Friedrich Hölderlin e la sua ricezione tra i compositori. Un dialogo tra germanistica e musicologia (Veranstaltung) (2016, Venedig)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 390
    Schlagworte: Lyrik; Rezeption; Musik; Literatur
    Weitere Schlagworte: Hölderlin, Friedrich (1770-1843)
    Umfang: 308 Seiten, Illustrationen, Notenbeispiele, 21 cm x 13.5 cm