Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 677 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 677.
Sortieren
-
Boris Pasternak and the tradition of German romanticism
-
Jenseits von Weimar
Goethes Weg zum Fernen Osten -
Elfriede Jelinek
die internationale Rezeption -
Reiseberichte und Romanzen
kulturgeschichtliche Studien zur Perzeption und Rezeption Spaniens im deutschen Sprachraum des 18. Jahrhunderts -
Goethe, Kant, W. v. Humboldt
zur Aktualität der deutschen Klassik -
Kleist im Spiegel der Presse
KLISP ; Zeitungsausschnittsammlung ... -
Antikes im Werk Wilhelm Raabes
und andere Beiträge zur Raabe-Philologie -
Goethe, Kant, W. v. Humboldt
zur Aktualität der deutschen Klassik -
Rudolf Kassner and Hugo von Hofmannsthal
criticism as art; the reception of Pre-Raphaelitism in "fin de siècle" Vienna -
Überschritt ins Unumgängliche
Heideggers dichterische Wende jenseits der Metaphysik -
Gregor Samsa und seine Brüder
Kafka - Sacher-Masoch - Thomas Mann -
Offene literarische Welten gegen geschlossene Denkmodelle und Sozialsysteme
Don Quijote und Anton Reiser -
Novalis in den Anschauungen von Ricarda Huch, Thomas Mann und Hermann Hesse
-
Imaginierte Wirklichkeiten
Untersuchungen zum 'récit fantastique' von Nodier bis Maupassant -
Leonhard Franks Bücher in der DDR
-
Franz Stelzhamer
zwischen Legende und Wahrheit ; Materialien zur Rezeption seiner Mundartdichtung, 1837 - 1982 -
Kritische Lektüre der Dolomitensagen von Karl Felix Wolff
2, Sagenzyklen : die Erzählungen vom Reich der Fanes -
Večnye obrazy i segodnjašnie problemy
v literaturach Central'noj i Jugo-Vostočnoj Evropy -
Georg Lukács in der DDR
Muster und Entwicklung seiner Rezeption ; der Grundriß eines Paradigmas -
Goethe und die romanische Welt
Studien zur Goethezeit und ihrer europäischen Vorgeschichte -
Nietzsche in Frankreich
-
Goethe und die Renaissance
Studien zum Konnex von historischem Bewußtsein und ästhetischer Identitätskonstruktion -
Von Šklovskij zu de Man
zur Aktualität formalistischer Literaturtheorie -
Die Sendung Moses
von der Aufklärung bis Thomas Mann -
The changing image of Theodor Fontane