Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 583 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 583.
Sortieren
-
Der deutsche Shakespeare
eine annotierte Bibliographie zur Shakespeare-Rezeption des deutschsprachigen Kulturraums ; (Literatur, Theater, Film, Funk, Fernsehen, Musik und bildende Kunst) = The German Shakespeare -
"An den Grenzen der Sprache"
Poetik, poetische Praxis und Psychoanalyse in "Zettel's Traum" ; zu Arno Schmidts Freud-Rezeption -
Karoline von Günderrode und "Naturdenken um 1800"
-
Stefan Zweig
Bibliographie zur Rezeption in deutschsprachigen Tages- und Wochenzeitungen 1961-1991 -
"lo mio maestro e 'l mio autore"
die produktive Rezeption der 'Divina Commedia' in der Erzählliteratur der Moderne -
Die Rezeption mittelalterlicher Prophezeiungen im 17. und 18. Jahrhundert
-
Das Weiterleben der mittelalterlichen Logik bei Melanchthon und Jungius
-
Funktionen etymologischer Verfahrensweisen ma Tradition in der Literatur der frühen Neuzeit
-
Mittelalterliche Legende als nationaler Mythos des 19. Jahrhunderts
-
L'adaptation de la 'Chanson de Roland' à la cour des Guelfes
-
Dem Leser auf der Spur
literarisches Lesen als Forschen und Entdecken ; zur Sozialpsychologie des literarischen Verstehens -
Geben und Nehmen
theoretische und historische Beiträge zur deutschen Rezeption niederländischer Sprache und Literatur -
Die Rezeption Heinrich Heines in Korea von 1910 bis 1945
-
Van Aiol tot de Zwaanridder
personages uit de middeleeuwse verhaalkunst en hun voortleven in literatur, theater en beeldende kunst -
Die "waltende Spur" im Lande der Morgenfrische
eine Untersuchung zur Rezeption und Wirkung von Grimms Märchen in Korea -
The professorenroman in America
a study in cultural crosscurrents, popular acclaim, and literary survival -
Nietzsche and the end of freedom
the neo-romantic dilemma in Kafka, the brothers Mann, Rilke and Musil ; 1904 - 1914 -
Zwei russische Dichterinnen und ihre Beziehungen zum deutschen Kulturkreis
Elizaveta Kul'man und Sarra Tolstaja -
Minne, Medien, Mündlichkeit
MA-Musik und ihre Wissenschaft im CD-Zeitalter -
Vervollkommnung von Vorbildern
zur Genese mhd Klassik -
Warum und zu welchem Zweck studieren wir das MA?
deutsche Lit. des MA im 20. Jh. -
Die Zukunft der Romantik
-
Rethinking Romanticism
-
Romantik als Zeitgeist?
-
Dichterschwestern
Prosa zeitgenössischer Autorinnen über Annette von Droste-Hülshoff