Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 388 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 388.
Sortieren
-
Vorläufige Untersuchungen über den bairischen Bulgarenmord von 631/632
der Tatbestand - Nachklänge im Nibelungenlied -
Heine in Rußland
1830 - 1860 -
Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters -
Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters -
Publications de la Faculté des Lettres de Clermont 2
-
Nikolaus Lenau
Geschichte seiner Wirkung 1850-1918 -
Wagner and literature
-
Le drame romantique en Europe
France, Angleterre, Allemagne, Italie, Espagne, Russie -
Gelehrtenrepublik und Fürstenstaat
Entwicklung und Kritik des deutschen Späthumanismus in der Literatur des Barockzeitalters -
Erasme lecteur d'Origène
-
Heine in Rußland
1830-1860 -
Yeats and Nietzsche
an exploration of major Nietzschean echoes in the writings of William Butler Yeats -
Vorläufige Untersuchungen über den bairischen Bulgarenmord von 631/632
der Tatbestand - Nachklänge im Nibelungenlied -
Anna Seghers
Werk, Wirkungsabsicht, Wirkungsmöglichkeit in der Bundesrepublik Deutschland -
Goethe in Hessen
auf den Spuren lebendiger Goethe-Tradition: Verehrung und Vermarktung, Verpflichtung und Kult ; zum 150. Todestag des Dichters: ein literarischer Lokalaugenschein an den hessischen Goethe-Orten Frankfurt, Wetzlar, Darmstadt, Wiesbaden und Rheingau -
Parzivalrezeption im Mittelalter
-
Die Rezeption australischer Literatur im deutschen Sprachraum von 1845 - 1979
-
Friedrich Hebbel
neue Studien zu Werk und Wirkung -
Schnitzler und Rußland
Aufnahme, Wirkung, Kritik -
Wolfram-Nachfolge im "Jüngeren Titurel"
Devotion oder Arroganz -
Lessing und das französische Theater
-
Auf Lenaus Spuren
Beiträge zur österreichischen Literatur -
Zwischen Goethe und Beethoven
verbindende Texte zu Beethovens Egmont-Musik -
Grabbe - Dichter für das Vaterland
die Geschichtsdramen auf deutschen Bühnen im 19. und 20. Jh. -
Max Frischs "Andorra"
Studien zur Rezeption eines "Erfolgsstücks"