Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 253 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 253.
Sortieren
-
Richard Wagner in Bayreuth
1876 - 1976 -
Rilke-Studien
zu Werk und Wirkungsgeschichte -
Franz Xaver Kroetz und seine Rezeption
Die Intentionen eines Stückeschreibers und seine Aufnahme durch die Kritik -
Georg Weerth
Ungleichzeitigkeit und Gleichzeitigkeit im literarischen Vormärz -
Methoden- und Rezeptionswandel in der Literaturwissenschaft am Beispiel der Sesenheimer Lyrik Goethes
-
Studien zum Physiologus im Mittelalter
-
Volksbuch und Jugendliteratur
oder: Welche Volksbücher spielen im 19. Jahrhundert und auch heutzutage noch eine Rolle als Jugendlektüre in deutscher Sprache? ; mit einem Anhange: Zwei bisher unveröffentlichte Briefe Gustav Schwabs an seinen Verleger Samuel Gottlieb Liesching -
Material Brecht - Kontradiktionen 1968 - 1976
Erfahrungen bei der Arbeit mit den Stücken von Bertolt Brecht ; Ausstellung und Broschüre aus Anlaß des 4. Kongresses der Internationalen Brecht-Gesellschaft unterstützt von der University of Texas at Austin, des College of Humanities und des Department of Germanic Languages vom 17. bis 20. November 1976 in Austin, Texas -
Studien über Petrarca, Boccaccio und Ariost in der deutschen Literatur
-
Schillers "Kabale und Liebe" in der zeitgenössischen Rezeption
-
Wirkungsgeschichte Hermann Stehrs und seines Werkes
-
Hartmanns von Aue "Armer Heinrich"
die Rezeption der mittelalterlichen Dichtung durch Gerhart Hauptmann ; eine Untersuchung zu den sprach- und gehaltsverändernden Faktoren, ihren Ursachen und Bedingungen in der modernen Fassung im Vergleich zu mittelalterlichen Quellen -
Vom Hof zur Singschule
Überlieferung und Rezeption eines Tones im 14. - 17. Jahrhundert -
The reception of German literature in America as exemplified by the Atlantic monthly, 1919 - 1944
-
Horvath auf schwedischen Buehnen
-
Die Turm-Dichtung Hugo von Hofmannsthals
Materialien u. Komm. zu ihrer Wirkungsgeschichte -
Heinrich Heine: Dichtung, Wertung und Kritik
e. Einf. in d. Sekundärliteratur -
Deutsche Shakespeare-Probleme im XVIII. Jahrhundert und im Zeitalter der Romantik
-
Bertolt Brecht and post-war French drama
-
Poetry as literate response
G. A. Bürger and the ballad audience in Germany and England 1773 - 1800 -
Jüdische Themen und das Hiob Schicksal im Werke Yvan Golls
-
Studien zum Wortgebrauch in den Romanen der deutschen Frühromantik
vergleichende Wortfeld-Untersuchung zu Wilhelm Heinrich Wackenroders "Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders", Ludwig Tiecks "Franz Sternbalds Wanderungen", Friedrich Schlegels "Lucinde", Novalis' "Heinrich von Ofterdingen" und Dorothea Veits "Florentin" -
Kurt Tucholsky
1935 - 1975 ; eine Ausstellung der Deutschen Bibliothek Frankfurt am Main, Januar/Februar 1976 -
Gedanken Platons in der deutschen Romantik
-
Theaterpublikum und Textauffassung
eine textsoziologische Studie zur Aufnahme und Wirkung von Eugène Scribes Theaterstücken im deutschen Sprachraum