Ergebnisse für *

Es wurden 56 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 56.

Sortieren

  1. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465035923
    Weitere Identifier:
    9783465035923
    RVK Klassifikation: EC 2440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 34
    Schlagworte: Literaturtheorie; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Rezeption; Zwölftontechnik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Schönberg, Arnold (1874-1951); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 462

  3. Antikenrezeption und Dichtungstheorie in Rilkes Sonetten "Früher Apollo" und "Archaïscher Torso Apollos"
    Erschienen: 2004

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "... auf klassischem Boden begeistert"; Freiburg im Breisgau : Rombach, 2004; 2004, S. 335-363; 518 S., Ill.
    Schlagworte: Antike; Rezeption; Poetik
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Neue Gedichte
  4. Rudolf Borchardt und die Klassik
  5. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH Co.KG, [s.l.]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110213028; 3110217031; 9783110217032
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Friedrich Nietzsche hat zahlreiche Schriftsteller der klassischen Moderne fasziniert. Insbesondere die visionären Aufbruchsappelle seiner späten philosophischen Schriften sind von vielen Künstlern begeistert aufgenommen worden. Während die frühe Nietzsche-Rezeption von enthusiastischen Huldigungen, mitunter jedoch auch von scharfen Attacken geprägt ist, finden sich in den Jahren nach 1900 häufig vermittelnde Stellungnahmen. Zu den prominentesten Vertretern einer kritisch distanzierten Anerkennung gehört Thomas Mann, der sich schon früh gegen Nietzsches Vitalismus wendet, zugleich aber die psychologische Hellsichtigkeit des Philosophen würdigt. Der vorliegende Sammelband untersucht die Literatur der klassischen Moderne und berücksichtigt dabei vor allem deren Verflechtung mit jenen kulturpsychologischen, gesellschaftskritischen und epochendiagnostischen Diskursen, die Nietzsche angestoßen und radikalisiert hat. Rund zwanzig Beiträge analysieren Nietzsches Einfluss auf Schriftsteller wie Hugo von Hofmannsthal, Stefan George, Georg Trakl, Franz Kafka, Thomas Mann, Robert Musil, Gerhart Hauptmann und Gottfried Benn. In komparatistischen Ausgriffen wird zudem die Nietzsche-Rezeption in Frankreich beleuchtet

  6. Winckelmann. Moderne Antike
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Hirmer, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Décultot, Élisabeth; Dönike, Martin; Holler, Wolfgang; Keller, Claudia; Valk, Thorsten; Werche, Bettina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783777427560; 377742756X
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LH 63655 ; LH 49510 ; LF 8840
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768); Antike; Antiquity; Art and Cultural History; Cultural history; Kulturgeschichte; Kunst- und Kulturgeschichte; Modern Age; Moderne; Science; Wissenschaft
    Umfang: 376 Seiten, Illustrationen, 22 cm x 28 cm
    Bemerkung(en):

    Klassik Stiftung Weimar in Kooperation mit der Humboldt-Professur für neuzeitliche Schriftkultur und europäischen Wissenstransfer der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 7. April - 2. Juli 2017, Neues Museum Weimar

  7. Die Erfindung des Klassischen
    Winckelmann-Lektüren in Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Herausgeber); Seemann, Hellmut (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835330252
    RVK Klassifikation: GI 9458 ; LE 4362 ; LH 63655 ; GK 2177
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik-Stiftung Weimar ; 2017
    Schlagworte: Rezeption; Altertumswissenschaft; Klassizismus; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen
  8. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783465035923
    Weitere Identifier:
    9783465035923
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F.,34
    Schlagworte: Literaturtheorie; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Rezeption; Zwölftontechnik; Musikästhetik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Schönberg, Arnold (1874-1951); Adorno, Theodor W. (1903-1969); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1560: HC/Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 469 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 2006/2007

  9. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

  10. Du bist Faust
    Goethes Drama in der Kunst
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Prestel, München ; London ; New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Diederen, Roger; Valk, Thorsten; Borges, Sophie; Santorius, Nerina
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791357188; 3791357182
    Weitere Identifier:
    9783791357188
    RVK Klassifikation: LH 46170 ; LH 84995 ; GK 4581 ; GK 4531 ; GK 3999
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Rezeption; Kunst; Musik
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: 304 Seiten
    Bemerkung(en):

    Katalog zur Ausstellung "Du bist Faust. Goethes Drama in der Kunst", 23. Februar bis 29. Juli 2018, Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung München

  11. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten; Mayer, Mathias; Ajouri, Philip
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476022752
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Faust, Johannes (1480-1540); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust
    Umfang: VIII, 616 Seiten, Illustrationen
  12. Faust-Handbuch
    Konstellationen - Diskurse - Medien
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  J.B. Metzler Verlag, Stuttgart

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rohde, Carsten; Valk, Thorsten; Mayer, Mathias
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783476053633
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GE 5126 ; EC 5410 ; GK 4531
    Schlagworte: Literature; European Literature; Nineteenth-Century Literature; Literature; Literature, Modern / 19th century; European literature; Rezeption; Faustdichtung
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832): Faust; Faust, Johannes (1480-1540)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 616 Seiten), Illustrationen
  13. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110213027
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; GM 1411 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 1
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: VI, 336 S.
  14. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110217032
    RVK Klassifikation: GL 7158 ; GM 1411 ; CG 5917
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 1
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 1 Online-Ressource (VI, 336 S.)
  15. Das Zeitalter der Enkel
    Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Carl Alexander
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seemann, Hellmut; Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835306035
    RVK Klassifikation: GE 5505 ; GB 2905 ; GK 4430 ; GK 1850 ; GK 1111
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik Stiftung Weimar ; 2010
    Schlagworte: Literarisches Leben; Rezeption; Klassik; Kulturpolitik
    Weitere Schlagworte: Karl Alexander Sachsen-Weimar-Eisenach, Großherzog (1818-1901)
    Umfang: 438 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783465035923
    RVK Klassifikation: GE 4011 ; LR 57710 ; GL 1411 ; GK 2553 ; GE 3151
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Das Abendland : Neue Folge ; N.F. 34
    Schlagworte: Rezeption; Musiker <Motiv>; Zwölftontechnik; Literaturtheorie; Musikästhetik
    Weitere Schlagworte: Schönberg, Arnold (1874-1951); Verdi, Giuseppe (1813-1901); Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag; Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Adorno, Theodor W. (1903-1969); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 462

  17. Goethe - Verwandlung der Welt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  Prestel, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783791358925; 9783791369402 (Museumsausgabe); 3791358928
    Weitere Identifier:
    9783791358925
    Schlagworte: Rezeption; Künste
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); (Produktform)Hardback; Faust; Werther; Moderne; um 1800; Caspar David Friedrich; Paul Klee; (VLB-WN)1580: Hardcover, Softcover / Kunst
    Umfang: 301 Seiten, Illustrationen, 29 cm
  18. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
  19. Goethe. Verwandlung der Welt
    Autor*in:
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Prestel, München ; London ; New York

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlinische Galerie - Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783791358925; 9783791364902; 3791358928
    Weitere Identifier:
    9783791358925
    RVK Klassifikation: GK 4021
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Künste; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Faust; Werther; Moderne; um 1800; Caspar David Friedrich; Paul Klee
    Umfang: 301 Seiten
  20. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: [2008]
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783465135920
    RVK Klassifikation: LR 56806 ; GE 3151 ; LR 57710 ; GL 1411 ; GE 4011 ; GK 2553
    Schriftenreihe: Das Abendland. Neue Folge ; Neue Folge 34
    Schlagworte: Zwölftontechnik; Rezeption; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Literaturtheorie
    Weitere Schlagworte: Adorno, Theodor W. (1903-1969); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Schönberg, Arnold (1874-1951); Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag
    Umfang: 1 Online-Ressource (469 Seiten)
  21. Kult - Kunst - Kapital
    das Nietzsche-Archiv und die Moderne um 1900
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lorenz, Ulrike; Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835336582
    Weitere Identifier:
    9783835336582
    RVK Klassifikation: CG 5913 ; GL 7158
    Schriftenreihe: Klassik Stiftung Weimar Jahrbuch ; 2020
    Schlagworte: Nachlass; Künste; Fotografie; Gedenken; Weltanschauung; Kultur; Rezeption; Kunst; Vermarktung
    Weitere Schlagworte: Förster-Nietzsche, Elisabeth (1846-1935); Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 387 Seiten, Illustrationen, Porträts
  22. Das Zeitalter der Enkel
    Kulturpolitik und Klassikrezeption unter Carl Alexander
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Seemann, Hellmut (Hrsg.); Valk, Thorsten
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783835306035
    Weitere Identifier:
    9783835306035
    RVK Klassifikation: GK 4430 ; GB 2905 ; GE 5505 ; GK 1111 ; GK 1850 ; GL 1065
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik-Stiftung Weimar ; 2010
    Schlagworte: Klassik; Kulturpolitik; Rezeption; Literarisches Leben; Verlag; Stiftung; Museum; Archiv; Kunstschule
    Umfang: 438 S., Ill.
  23. Literarische Musikästhetik
    eine Diskursgeschichte von 1800 bis 1950
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 2440 V174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik, Bibliothek
    EC 2440 val 2008
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    88.677.27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    2009/1612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2008 A 3044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Philosophie
    G 442
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 64 - V 1
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2008/1243
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2009/0387
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    SC 961/31
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 09 A 594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783465035923
    Weitere Identifier:
    9783465035923
    RVK Klassifikation: EC 2440
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Musik (780)
    Schriftenreihe: Das Abendland ; N.F., 34
    Schlagworte: Literaturtheorie; Musikästhetik; Musiker <Motiv>; Rezeption; Zwölftontechnik
    Weitere Schlagworte: Hoffmann, E. T. A. (1776-1822): Ritter Gluck; Mörike, Eduard (1804-1875): Mozart auf der Reise nach Prag; Verdi, Giuseppe (1813-1901); Werfel, Franz (1890-1945): Verdi; Mann, Thomas (1875-1955): Doktor Faustus; Schönberg, Arnold (1874-1951); Adorno, Theodor W. (1903-1969)
    Umfang: 469 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [445] - 462

  24. Friedrich Nietzsche und die Literatur der klassischen Moderne
    Autor*in:
    Erschienen: 2009
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /CG 5917 V174
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.155.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/CG 5917 V174
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7034
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    11.3 - 320/127
    keine Fernleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2010/0171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Valk, Thorsten (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110213027
    RVK Klassifikation: CG 5917
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schriftenreihe: Klassik und Moderne ; 1
    Schlagworte: Rezeption; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 336 S.
  25. Die Erfindung des Klassischen
    Winckelmann-Lektüren in Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Hessisches Landesmuseum Darmstadt, Bibliothek
    Kunst: Jb Weim 1/2017
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GI 9458 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GI 9458 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museumslandschaft Hessen Kassel, Bibliothek
    ZB Weimar
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    43/3396
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    279.849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    AV 3105, 2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 16 A 8608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bomski, Franziska (Herausgeber); Seemann, Hellmut (Herausgeber); Valk, Thorsten (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383533025X; 9783835330252
    Weitere Identifier:
    9783835330252
    RVK Klassifikation: GI 9458
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik Stiftung Weimar ; 2017
    Schlagworte: Rezeption; Klassizismus; Ästhetik; Altertumswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Winckelmann, Johann Joachim (1717-1768)
    Umfang: 408 Seiten, Illustrationen