Ergebnisse für *

Es wurden 20 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 20 von 20.

Sortieren

  1. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023781
    RVK Klassifikation: GK 4876 ; GK 4878
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christliche Ethik; Kinderfunk; Rezeption; Deutsch; Märchen; Kalendergeschichte; Jüdische Ethik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 192 S., 23 cm
  2. Antike heute
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BDSL
    Beteiligt: Faber, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884795988
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; FB 5701 ; FE 3521 ; LG 9200
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Umfang: 270 S., Ill.
  3. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  4. Säkularisierung und Resakralisierung
    zur Geschichte des Kirchenlieds und seiner Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faber, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020332
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: BS 4800 ; LR 13030 ; BC 4800 ; GE 5521 ; LR 13050 ; LR 57740
    Schlagworte: Kerkliederen; Receptie; Rezeption; Hymns; Secularization (Theology); Secularization; Kirchenlied; Rezeption; Säkularisierung
    Umfang: 218 S.
  5. Theodor Fontane: Dichter und Romancier
    seine Rezeption im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delf von Wolzogen, Hanna; Faber, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826053535; 3826053532
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Fontaneana ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Karten
  6. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
  7. Theodor Fontane: Dichter und Romancier
    seine Rezeption im 20. und 21. Jahrhudnert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delf von Wolzogen, Hanna (Herausgeber); Faber, Richard (Hrsg.); Lezzi, Eva (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826053535; 3826053532
    Weitere Identifier:
    9783826053535
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fontaneana ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898); (Produktform)Book; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 303 Seiten, 24 cm
  8. Antike heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faber, Richard (Hrsg.); Kytzler, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884795988
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FE 3521 ; NH 5200
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.172.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2002/04
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 40.99 Hebel+ 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    FH Germ KLA 5 / 35.7704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger LV 5098
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 2003 A 1290
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Bestand Grimm-Sammlung
    35 BGM 2003 A 103
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    54 BE - 496.200
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    D 2006/0207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023781
    RVK Klassifikation: GK 4876 ; GK 4878
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christliche Ethik; Kinderfunk; Rezeption; Deutsch; Märchen; Kalendergeschichte; Jüdische Ethik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 192 S., 23 cm
  10. Theodor Fontane: Dichter und Romancier
    seine Rezeption im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.622.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 GL 3830 D349 T388
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger MZ 5182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    274.999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GL 3830 D349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 19 A 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delf von Wolzogen, Hanna (Herausgeber); Faber, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053532; 9783826053535
    Weitere Identifier:
    9783826053535
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fontaneana ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Karten
  11. Antike heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen u. Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.555.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    03/LG 9200 F115
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 5000 F115 A6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    21/FB 5701 F115
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Faber, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884795988
    RVK Klassifikation: EC 5000 ; FB 5701 ; FE 3521 ; LG 9200
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Umfang: 270 S., Ill.
  12. Säkularisierung und Resakralisierung
    zur Geschichte des Kirchenlieds und seiner Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.114.59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Faber, Richard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826020332
    RVK Klassifikation: BS 4800 ; LR 13030
    Schlagworte: Kirchenlied; Rezeption; Säkularisierung
    Umfang: 218 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Das ewige Rom oder: die Stadt und der Erdkreis
    zur Archäologie "abendländischer" Globalisierung
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Rm 2529
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    G8-72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 463231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    2001 8 021298
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    349778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Ita.1 Fab
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2002/1850
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 5679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Architektur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    gsa 705:r75/f11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-2228
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51C/7064
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    14 E 6159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    K 1860
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NH 7025 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    203 627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    51.2984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826020340
    Weitere Identifier:
    9783826020346
    RVK Klassifikation: NK 1300 ; NH 7025
    Schlagworte: Reichsidee; Rezeption; Capitals (Cities); Globalization; Imperialism
    Umfang: 86 S., 23,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 82 - 85

  14. Säkularisierung und Resakralisierung
    zur Geschichte des Kirchenlieds und seiner Rezeption
    Autor*in:
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Faber, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826020332
    RVK Klassifikation: BS 4800 ; LR 13030 ; BC 4800 ; GE 5521 ; LR 13050 ; LR 57740
    Schlagworte: Kerkliederen; Receptie; Rezeption; Hymns; Secularization (Theology); Secularization; Kirchenlied; Rezeption; Säkularisierung
    Umfang: 218 S.
  15. Theodor Fontane: Dichter und Romancier
    seine Rezeption im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Delf von Wolzogen, Hanna; Faber, Richard
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826053535; 3826053532
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Fontaneana ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Karten
  16. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatliche Bibliothek, Provinzialbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PN553.03 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IOB10348
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw38204.f115
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    BQH3905
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbc 0255
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ab172
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D IV F 2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 69654
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJN2556
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826023781
    Schlagworte: Deutsch; Lehrdichtung; Christliche Ethik; Rezeption; Jüdische Ethik; Kalendergeschichte; Kinderfunk; Märchen
    Weitere Schlagworte: Hebel, Johann Peter (1760-1826); Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 192 S.
  18. Antike heute
    Autor*in:
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Landschaftsbibliothek Aurich
    x/19587
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1993 B 1283
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1993:1306:
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 118-288
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    A-2110
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kla 021.2/608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Archäologie Sachsen, Bibliothek
    250 Fabe 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1998 8 013618
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    PH Erfurt (Geschichte)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 93/2133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 410/199
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    480/FB 5701 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    B IV 600
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GL 60
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.93/150
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/14359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    ARCH-A5A FABE
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    E 00 B 718
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    93 A 2090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Klassische Philologie
    T 359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    94 NA 26399/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 11284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Pc 0303
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    As 4860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassisches Altertum
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bereich Klassische Archäologie
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ant 940:k/f11
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    N Faber 2
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 608.8 CJ 8594
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    FB 5701 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Klassische Philologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Bereichsbibliothek Empirische Humanwissenschaften
    40/NH 5200 F115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    4G 1690
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    43/2959
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    35 A 10411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar, Abteilung für Alte Geschichte Bibliothek
    X 5 w
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg U 76/Ant 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Ad 334
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Philologisches Seminar, Bibliothek
    O 1858
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Seminar für Indologie und vergleichende Religionswissenschaft, Bibliothek
    C VII 284
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Vechta
    GVUant = 276911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    132169 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Faber, Richard (Hrsg.); Kytzler, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3884795988
    RVK Klassifikation: FB 5701 ; FE 3521 ; NH 5200
    Schlagworte: Antike; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 270 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. "Sagen lassen sich die Menschen nichts, aber erzählen lassen sie sich alles"
    über Grimm-Hebelsche Erzählung, Moral und Utopie in Benjaminscher Perspektive
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.172.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    H I/2002/4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826023781
    RVK Klassifikation: GK 4876 ; GK 4878
    Schlagworte: Lehrdichtung; Christliche Ethik; Kinderfunk; Rezeption; Deutsch; Märchen; Kalendergeschichte; Jüdische Ethik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Hebel, Johann Peter (1760-1826); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859)
    Umfang: 192 S., 23 cm
  20. Theodor Fontane: Dichter und Romancier
    seine Rezeption im 20. und 21. Jahrhundert
    Autor*in:
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.622.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Beteiligt: Delf von Wolzogen, Hanna (Herausgeber); Faber, Richard (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053532; 9783826053535
    Weitere Identifier:
    9783826053535
    RVK Klassifikation: GL 3830
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Fontaneana ; Band 14
    Schlagworte: Rezeption
    Weitere Schlagworte: Fontane, Theodor (1819-1898)
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, Karten