Ergebnisse für *

Es wurden 11 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 11 von 11.

Sortieren

  1. Rache im Realismus
    Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Aquariumtrinker
    Roman
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Osburg Verlag, Hamburg

    Leon Spihr hat ein Problem mit der Wirklichkeit. Seit seiner Geburt an einem schönen Augustmorgen im pophistorisch verhängnisvollen Jahr 1969 geht eigentlich alles in die Brüche. Sogar die Musik, stärkste und tröstlichste Kraft in seinem Leben, hat... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/693840
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    830 Kop
    keine Fernleihe

     

    Leon Spihr hat ein Problem mit der Wirklichkeit. Seit seiner Geburt an einem schönen Augustmorgen im pophistorisch verhängnisvollen Jahr 1969 geht eigentlich alles in die Brüche. Sogar die Musik, stärkste und tröstlichste Kraft in seinem Leben, hat ihre Magie verloren. Spihr hat sämtliche Brücken hinter sich abgebrochen: Frau und Kinder, Beruf, sogar seine Band. Schließlich heuert er für einen Sommer als Lebensmittellieferant in Blankenese an, dem Beverly Hills der Hamburger Westside. Als Spihr dort seiner großen Hassliebe »Krimhild« wieder begegnet, beginnt er einen verhängnisvollen Racheplan zu schmieden, von dem ihn nicht einmal Vivi abbringen kann, die zauberhafte Lebenskünstlerin mit dem Schnurrbart aus Puderzucker und dem Herzen aus Gold. Doch vielleicht bleibt ihm auch gar nichts anderes übrig in dem Nobelvorort am Elbufer, der perfekten Blaupause einer elitären Republik, die das Rentenalter längst überschritten hat und sich mühsam Richtung Ziellinie schleppt. Und dieser Zusammenbruch spiegelt sich für Spihr auch im Niedergang der Popmusik wider, von Elvis‘ Heartbreak Hotel bis Bowies Blackstar. „Der Protagonist, Leon Spihr, ist zugleich Alter Ego und erfundene Figur, spielt in einer Band und hat Frau und Kinder. Der Autor Kopmann ist 1968 in einer Provinzstadt der Südheide geboren und lebt inzwischen selbst an der Elbe. In subtilen Rückblenden wird von einer Kindheit und Jugend der 70er- und 80er-Jahre am Rande der Südheide, in einer „Fachwerkperle“ von Stadt erzählt, wo sich der Protagonist nirgendwo richtig zugehörig fühlt. Beleuchtet wird nebenher ein wenig bekanntes Kapitel bundesdeutscher Provinzlebenswirklichkeit aus der Sicht eines Heranwachsenden, die sich fern von studentischen Metropolen, RAF und Blumenkindern abspielte, die aber die Zeit der heute noch nicht ganz oder schon Fünfzigjährigen grundierte... Es ist ein (fast) romantischer Roman aus der Generation, die mit dem Beginn des 21. Jahrhunderts mehr oder weniger geschichtslos in Führungspositionen aufstieg und Verantwortung übernehmen musste, die das angehäufte Vermögen der Eltern erben wird, die einfach unter die Räder kam, in alle Zukunft abgehängt wurde oder nur skrupellos weiter Geschäfte macht und gut leben will, wie zu allen Zeiten“ (literaturkritik.de)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783955101268; 3955101266
    Weitere Identifier:
    9783955101268
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schlagworte: Revenge; Anger; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 222 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    :

  3. Der Chinese
    Roman
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Zsolnay, Wien

    Hinter dem Massenmord in einem nordschwedischen Dorf steckt kein Wahnsinniger, wie Richterin Brigitta Roslin vermutet. Sie macht sich auf die Suche nach den Hintergründen, die in die Vergangenheit weisen und von China nach Amerika führen. (Angela... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2878-4492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ska 679 man 3/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Thriller
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    S Krimi
    keine Fernleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GX 6690 C53.2008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    MANK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    FZ 36 MA 13/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2008 A 12987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2008/7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    3 MAN
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Manke, H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2008 A 8147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studentenbücherei
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bh 4088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Regionalbibliothek Lörrach
    DE-6.1-MANK-14
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2008 A 3329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Schmalkalden, Cellarius Bibliothek
    Lit 356 Man 0568/12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    58/13038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    50 A 3805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    198339 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    $BZi 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Hinter dem Massenmord in einem nordschwedischen Dorf steckt kein Wahnsinniger, wie Richterin Brigitta Roslin vermutet. Sie macht sich auf die Suche nach den Hintergründen, die in die Vergangenheit weisen und von China nach Amerika führen. (Angela Graf) Erik Huddén und Vivi Sundberg sind völlig geschockt, als sie im Januar 2006 nach einer Besichtigung des Tatorts an die Haustür von Tom Hansson klopfen. Der halbnackte Mann, der in den Pistolenlauf der Polizistin schaut, weiß noch gar nicht, dass er und seine Frau die einzigen Überlebenden eines bestialischen Massakers sind, dem die restlichen achtzehn Bewohner seines schwedischen Dorfes zum Opfer fielen. Sie alle waren untereinander verwandt, zwei sind die Adoptiveltern der Richterin Birgitta Roslin. Diese ermittelt auf eigene Faust und wird argwöhnisch von Vivi Sundberg beäugt. Durch Zufall führt sie ein rotes Band zur Spur eines mysteriösen Chinesen: eine Spur, die die Richterin bis hin nach China verfolgt. In der bedrückenden und bedrohlichen Atmosphäre von Peking im Vorfeld der Olympischen Spiele wird sie fündig und stößt auf eine schier unglaubliche Geschichte rund um kommunistischen Machtwahn und kapitalistische Korruption, die tief zurückführt in die chinesische Vergangenheit... (Angela Graf)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Butt, Wolfgang (Übers.); Mankell, Henning
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3552054367; 9783552054363
    RVK Klassifikation: GX 6690
    Schlagworte: Murder; Revenge; Women judges
    Umfang: 603 S, 21 cm
  4. Kriemhilds Rache
    e. alte Sage neu erzählt
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Thienemann, Stuttgart u.a.

    In this retelling of a story from the Nibelungenlied, Kriemhild, the wife of Siegfried, takes revenge for his murder. mehr

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Benediktinerabtei Metten, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In this retelling of a story from the Nibelungenlied, Kriemhild, the wife of Siegfried, takes revenge for his murder.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blaebst, Werner (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3522141903
    RVK Klassifikation: GE 6918
    Schriftenreihe: Fährmann, Willi: Die Siegfried-Sage für Leseanfänger neu erzählt ; [2]
    Schlagworte: Folklore; German language materials; Nibelungen; Revenge; Siegfried (Legendary character)
    Weitere Schlagworte: Kriemhild
    Umfang: 126 S., Ill.
  5. Blosse Hände
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Carlsen, Hamburg

    A boy confronts his mother's suitor on New Year's Eve when the boy kills the man's duck and, in a fit of anger, the man kills the boy's dog. mehr

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    A boy confronts his mother's suitor on New Year's Eve when the boy kills the man's duck and, in a fit of anger, the man kills the boy's dog.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pressler, Mirjam (Sonstige); Berner, Rotraut Susanne (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3551550832
    RVK Klassifikation: GE 6918 ; DX 4450
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Anger in children; Anger; Children's stories, Dutch; Dogs; Dogs; Dysfunctional families; Family problems; Fireworks; Fireworks; German language; New Year; New Year; Revenge; Revenge; Totschlag; Gewalt; Erwachsener; Hund; Verlust; Junge; Rache; Jugend; Bauer
    Umfang: 95 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Aus dem Niederländ. übers.

  6. ErbRache
    Wegners erste Fälle (5.Teil)
    Erschienen: 2016
    Verlag:  BookRix, München

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783736819924
    Schlagworte: Revenge; Murder
    Umfang: 1 Online-Ressource (ohne Seitenzählung)
  7. Hamlet
    Erschienen: [ca. 1902]
    Verlag:  Weichert, Berlin

    Universitätsbibliothek Rostock
    Rmg, Shake, Wer (7-9)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    1109 - A (7-9)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Shakespeares sämtliche dramatische Werke : in 12 Bänden / übers. von Wilhelm Schlegel ... ; Bd. 8
    Schlagworte: Kings and rulers; Murder victims' families; Fathers; Revenge; Princes
    Weitere Schlagworte: Hamlet (Legendary character)
    Umfang: 208 S.
    Bemerkung(en):

    Die Vorlage enth. insgesamt 3 Werke

  8. Rache im Realismus
    Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Scheitert die Rache im Realismus? Realistische Texte imitieren das im 19. Jahrhundert in Deutschland entstehende moderne Rechtswesen: Sie wollen Rache - mit erzählerischen Mitteln - eingrenzen. Bis heute erweist sich das Versprechen der Rache als... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    eBook Scholars EBS
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Scheitert die Rache im Realismus? Realistische Texte imitieren das im 19. Jahrhundert in Deutschland entstehende moderne Rechtswesen: Sie wollen Rache - mit erzählerischen Mitteln - eingrenzen. Bis heute erweist sich das Versprechen der Rache als Gerechtigkeit jedoch als äußerst verführerisch. Dania Hückmann zeigt, wie die Texte von Annette von Droste-Hülshoff, Theodor Fontane, Paul Heyse und Jeremias Gotthelf Rache als misslungenes Projekt präsentieren. Zugleich kehrt mit der Rache genau dann ein überholtes Rechtsprinzip wieder, wenn das Gerichtswesen versagt. In der Literatur des Realismus eröffnet Rache dabei keine Alternative zum Recht, sondern bringt nichts als Zerstörung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  9. "Vergeltung" zwischen Ethologie und Ethik
    Reflexe und Reflexionen in Texten und Mythologien des Altertums ; erweiterte Fassung eines Vortrags gehalten in der Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung am 20. Februar 1992
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung, München

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Gb 1564
    keine Fernleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    1996 B 897
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Konservatismus
    Kon37-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2710-5797
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    V-1175
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 0904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    bk 1333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *59 147
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    718/CA 29300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 51528:55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FD 3400 Bur
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D 1994/642
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    XIV C, 40
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U I 113
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    U I 113
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Gm 351 (a-b)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    5.557
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    0810 Bur
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G 95 o
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PHL 831:Y0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    his/A/174
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2018:0351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    1 aa 273
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    RPh/PI 3580 B959
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/20076: 55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    F XIV b 24
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    4 Kap. 19907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    15 : 52306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    PHI 94 A 14411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    AP 1,129
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2003 SA 341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 9400-55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    R. Ph. III Bu 119
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.01761:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Phil 342 /008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 088 ver CB 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    phi 088 ver CB 9687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    07-6551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4633-273 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    QNB / Bur
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    FB 4060 BUR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12726/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    94 A 12726/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    282368
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2420:55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Themen / Carl-Friedrich-von-Siemens-Stiftung ; 55
    Schlagworte: Revenge; Revenge; Vergeltung; Antike; Griechenland; retaliation; antiquity; Greece
    Umfang: 47 S., 20,5 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 43 - 44

  10. Rache im Realismus
    Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse
    Erschienen: 2018
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  11. Rache im Realismus
    Recht und Rechtsgefühl bei Droste-Hülshoff, Gotthelf, Fontane und Heyse
    Erschienen: [2018]; ©2018
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    Scheitert die Rache im Realismus? Realistische Texte imitieren das im 19. Jahrhundert in Deutschland entstehende moderne Rechtswesen: Sie wollen Rache - mit erzählerischen Mitteln - eingrenzen. Bis heute jedoch erweist sich das Versprechen der Rache... mehr

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    Fachhochschule Bielefeld, Hochschulbibliothek
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek, Zweigbibliothek Bottrop
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster

     

    Scheitert die Rache im Realismus? Realistische Texte imitieren das im 19. Jahrhundert in Deutschland entstehende moderne Rechtswesen: Sie wollen Rache - mit erzählerischen Mitteln - eingrenzen. Bis heute jedoch erweist sich das Versprechen der Rache als Gerechtigkeit jedoch als äußerst verführerisch.Dania Hückmann zeigt, wie die Texte von Annette von Droste-Hülshoff, Theodor Fontane, Paul Heyse und Jeremias Gotthelf Rache als misslungenes Projekt präsentieren. Zugleich kehrt mit der Rache genau dann ein überholtes Rechtsprinzip wieder, wenn das Gerichtswesen versagt. In der Literatur des Realismus eröffnet Rache dabei keine Alternative zum Recht, sondern bringt nichts als Zerstörung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt