Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Chikago
    Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Schwedt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783711720528; 3711720528
    Weitere Identifier:
    9783711720528
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Weitere Schlagworte: Auswanderung; USA; Burgenland; Chicago; Arbeiter; kroatisch; Memorial Day massacre; Österreich; Emigration; Remigration; Ellis Island; Ballinstadt; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 254 Seiten
  2. Ich werde vielleicht später einmal Einfluß zu gewinnen suchen …
    der Schriftsteller und Journalist Heinz Liepman (1905–1966) - eine biografische Rekonstruktion
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  V&R Unipress, Göttingen ; Universitätsverlag Osnabrück

    ***Angaben zur beteiligten Person Weinke: Wilfried Weinke, Historiker und Publizist, veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Fotogeschichte und zur Exilliteratur. Schon vor 1933 hatte sich Heinz Liepman im literarischen Feld Deutschlands... mehr

    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe

     

    ***Angaben zur beteiligten Person Weinke: Wilfried Weinke, Historiker und Publizist, veröffentlicht zur deutsch-jüdischen Geschichte, zur Fotogeschichte und zur Exilliteratur. Schon vor 1933 hatte sich Heinz Liepman im literarischen Feld Deutschlands positioniert. Vor den Nationalsozialisten ins französische, englische und amerikanische Exil geflohen, kehrte er 1947 nach Deutschland zurück. Die von ihm und seiner Frau gegründete Literaturagentur existiert noch heute und zählt zu den renommiertesten ihrer Branche. Obwohl Heinz Liepman bis zu seinem Lebensende ein vielfach gedruckter und im Rundfunk tätiger Journalist war, geriet er nach seinem Tod in Vergessenheit. Dank langjähriger Recherchen, zahlreicher persönlicher Kontakte zu Angehörigen, Freunden und Kollegen Liepmans gelingt Wilfried Weinke eine detailreiche biografische Rekonstruktion zu dessen Leben und Werk. Die Fülle unveröffentlichter Briefe und Fotografien veranschaulichen die Nöte des Exils, aber auch den mühsamen Neuanfang in Nachkriegsdeutschland.; Even before 1933, Heinz Liepman had positioned himself on Germany’s literary landscape. After fleeing the National Socialists to exile in France, England and America, he returned to Germany in 1947. The literary agency that he and his wife founded still exists today and is one of the most renowned agencies in the industry. Although Heinz Liepman remained a widely published journalist and radio broadcaster until his death, his name nevertheless fell into oblivion posthumously. Thanks to many years of research and personal contact with several of Liepman’s relatives, friends and colleagues, Wilfried Weinke succeeded in compiling a detailed biographical reconstruction of Liepman’s life and work. The abundance of unpublished letters and photographs not only illustrates the hardships of exile, but also depicts the arduousness of building one’s life back up in post-war Germany.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783737006484
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 7651
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs ; Band 32
    Schriften des Erich Maria Remarque-Archivs. ; Band 032
    Schlagworte: Exilschriftsteller; Exilforschung; Emigration; Exilliteratur; Literaturagentur; Remigration; Literaturgeschichte; Exil; Judaica
    Umfang: Online-Ressource (716 Seiten), Illustrationen, 155 x 232 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 655-701

    Dissertation, Universität Hamburg, 2015

  3. Chikago
    Roman
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Picus Verlag, Wien

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783711720528; 3711720528
    Weitere Identifier:
    9783711720528
    RVK Klassifikation: GO 80000
    Weitere Schlagworte: Auswanderung; USA; Burgenland; Chicago; Arbeiter; kroatisch; Memorial Day massacre; Österreich; Emigration; Remigration; Ellis Island; Ballinstadt; Erzählende Literatur: Gegenwartsliteratur ab 1945
    Umfang: 254 Seiten