Ergebnisse für *

Es wurden 8 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

Sortieren

  1. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: BDSL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; BU 4850 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht
    Umfang: 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  2. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutscher Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; BU 4300
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Religion; Exiles in literature; Exiles' writings, German; German literature; German literature; Political refugees; Deutsch; Rezeption; Exil; Exilliteratur; Religionsunterricht
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998. - Bertolt Brecht S. 74 - 85

  3. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783796609350; 379660935X
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht
    Umfang: 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  4. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /BU 4850 S158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    KAT S/1, B5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.549.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BU 1250 G551-5
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 rel 44-2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    PTh Ec 805
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; BU 4850 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht
    Umfang: 263 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.:Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  5. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverlag, Ostfildern

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.549.00
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/BU 1250 G551-5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog Germanistik
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; BU 4850 ; GM 1451
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht
    Umfang: 263 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Freiburg (Breisgau), 1998

  6. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutscher Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: GM 1451 ; BU 4300
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Geschichte; Religion; Exiles in literature; Exiles' writings, German; German literature; German literature; Political refugees; Deutsch; Rezeption; Exil; Exilliteratur; Religionsunterricht
    Weitere Schlagworte: Brecht, Bertolt (1898-1956)
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998. - Bertolt Brecht S. 74 - 85

  7. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    AY265.3 S158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    RPK I 7 118
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, Campus Essen
    IVP1483_d
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbb 1927
    Universitätsbibliothek Landau
    teo-k 90-188
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:II Md 26
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 379660935X
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; 5
    Schlagworte: Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht; Deutsch
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998

  8. Exil als Krisis
    Selbstkundgabe, Erinnerung und Realisation als Beitrag deutschsprachiger Exilliteratur zu einer narrativen Religionsdidaktik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Schwabenverl., Ostfildern

    Im Religionsunterricht ist eine auf Erzählung und Literatur aufbauende Didaktik nicht mehr wegzudenken. Clauß Peter Sajak geht in seinem Werk davon aus, daß dabei gerade die Eigenart der Exilliteratur eine wichtige Rolle spielen muß. Am Beispiel der... mehr

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 028600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/10459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    00 : 01612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:ML:4300:Saj::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    99 A 1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    IB 8.2 SAJ
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 5974/01
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Theol 13h Saj
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 919.2 CJ 0696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    IVM A 5016-150 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    Mmm/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    48/10092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 13678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Pp 5.108
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Im Religionsunterricht ist eine auf Erzählung und Literatur aufbauende Didaktik nicht mehr wegzudenken. Clauß Peter Sajak geht in seinem Werk davon aus, daß dabei gerade die Eigenart der Exilliteratur eine wichtige Rolle spielen muß. Am Beispiel der in den USA entstandenen Werke von Bertolt Brecht, Franz Werfel und Stefan Zweig entwirft er hierfür ein entsprechendes religionsdidaktisches Konzept.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 379660935X
    RVK Klassifikation: BU 4300 ; BU 6100
    Schriftenreihe: Glaubenskommunikation Reihe Zeitzeichen ; Bd. 5
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Rezeption; Religionsunterricht
    Umfang: 263 S, graph. Darst., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Freiburg (Breisgau), Univ., Diss., 1998