Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 427 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 76 bis 100 von 427.

Sortieren

  1. Religion in contemporary German drama
    Botho Strauss, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, N.Y

    Despite claims that the twenty-first century has seen a sudden ""return"" of religion to the German stage, religious themes, forms, and motifs have been a topic and a source of inspiration for German dramatists for several decades. Focusing on works... mehr

    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe

     

    Despite claims that the twenty-first century has seen a sudden ""return"" of religion to the German stage, religious themes, forms, and motifs have been a topic and a source of inspiration for German dramatists for several decades. Focusing on works by four major dramatists - Botho Strauß, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss - this book examines how, why, and to what effect religion is invoked in German drama since the late 1970s and asks whether the drama of the period succeeds in developing religious insights or is only quasi-religious, exploiting religious signs for aesthetic

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1571135499; 9781571135490
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: Religion in literature; Theater; German drama
    Umfang: Online-Ressource (168 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Introduction: Definitions and Themes -- The Relationship between Theater and Religion -- Religion in Modern European Theater and Drama -- "No One Wants to Get to God Anymore"? Botho Strauss's Grosse und Klein and Die eine und die andere -- Theological Farce: George Tabori's Mein Kampf -- "The Last Refuge for Metaphysics": Werner Fritsch's Theater Theory -- "The Feeling of Faith": Fritsch's Wondreber Totentanz and Aller Seelen -- Belief and Unbelief in the Twenty-first Century: Lukas Bärfuss's Der Bus (Das Zeug einer Heiligen).

    Electronic reproduction; Available via World Wide Web

  2. Romantischer Rationalismus
    zu Wissenschaft, Politik und Religion bei Novalis
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    2013/620
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Wm 1225
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GK 7009 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    105598
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: P 30/519
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    CG 3957 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GK 7009 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    Vnov 3010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 02 n 7.61
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/1008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 4173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    17 : 52541
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:GN:8400:S38::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 3163
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    HH (Novalis)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-2367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GK 7009 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2014-2694
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/5003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ek VI 87
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GK 7009 B942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    GK 7009 B942 R7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3506776975; 9783506776976
    Weitere Identifier:
    9783506776976
    RVK Klassifikation: GK 7009 ; BF 8700 ; BF 1530 ; MC 6100
    Schlagworte: Religion in literature; Rationalism in literature; Science in literature; Politics in literature
    Weitere Schlagworte: Novalis (1772-1801); Kant, Immanuel (1724-1804); Descartes, René (1596-1650); Schlegel, Friedrich von (1772-1829)
    Umfang: 227 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [214] - 224

  3. Tron är mitt lokalbatteri
    religion och religiositet i August Strindbergs liv och verk
    Autor*in:
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Artos, Skellefteå

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 882636
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 4087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cedergren, Mickaëlle; Hellström, Martin
    Sprache: Schwedisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9175806290; 9789175806297
    Schriftenreihe: Studies in language and culture ; 20
    Peregrinus
    Schlagworte: Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Strindberg, August (1849-1912)
    Umfang: 233 S., Ill., Kt., 22 cm
  4. Poetik des Prophetischen
    zum visionären Kunstverständnis in der Klassischen Moderne
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 871269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 351/90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 5025
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-2 1/58
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X 2.50 Ausleihbibl.
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/2843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/1693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3395
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1546,30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:1610:Wac::2013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bs 2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.00864:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2013 A 1857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    13-1536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CHL 6175-794 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 1376 W115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/6653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2889:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    53 A 2889:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Wa 21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GM 1376 W115
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110298457; 9783110298451
    Weitere Identifier:
    9783110298451
    RVK Klassifikation: GM 1376 ; GM 4782 ; GM 3204 ; GM 5165 ; GM 6274 ; GM 6904
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 201
    Schlagworte: German literature; Prophets in literature; Religion in literature
    Umfang: VII, 526 S., 230 mm x 155 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 487 - 521

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011

  5. Religion in contemporary German drama
    Botho Strauss, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Camden House, Rochester, NY

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 910756
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2019/5656
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.82/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2013/4321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 3879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.01926:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 9284 C953
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-2602
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/17631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1571135499; 9781571135490
    Weitere Identifier:
    9781571135490
    RVK Klassifikation: GN 9284 ; GN 1701 ; GN 1873
    Schriftenreihe: Studies in German literature, linguistics, and culture
    Schlagworte: German drama; Religion in literature; Theater
    Umfang: 168 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 147-160) and index

    Introduction: Definitions and Themes -- The Relationship between Theater and Religion -- Religion in Modern European Theater and Drama -- "No One Wants to Get to God Anymore"? Botho Strauss's Grosse und Klein and Die eine und die andere -- Theological Farce: George Tabori's Mein Kampf -- "The Last Refuge for Metaphysics": Werner Fritsch's Theater Theory -- "The Feeling of Faith": Fritsch's Wondreber Totentanz and Aller Seelen -- Belief and Unbelief in the Twenty-first Century: Lukas Bärfuss's Der Bus (Das Zeug einer Heiligen).

  6. Shakespeare's common prayers
    the Book of common prayer and the Elizabethan age
    Autor*in: Swift, Daniel
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 887778
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HI 3320 S977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/6106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2013 A 2474
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 10625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    SHA CF 1872
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Br 8282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 HI 3320 S977
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ang 475.3 CY 9775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-54
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/16817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NO 756.086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    429777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.4229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780199838561
    Weitere Identifier:
    9780199838561
    RVK Klassifikation: HI 3320
    Schlagworte: Religion and literature; Religion and literature; Prayer in literature; Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Shakespeare, William (1564-1616); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 289 S., Ill.. Kt.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes bibliographical references

    A note on texts -- Prologue: a revel with the Puritans -- The only book in the world -- The form of solemnization of matrimony -- For better, for worse -- Till death us depart -- The order for the administration of the Lord's Supper, or Holy Communion -- The quick and the dead -- A gap in our great feast -- The ministration of baptism to be used in the church -- Graceless sacraments -- Above all humane power -- Epilogue: five or six words.

  7. Islam und Mystik bei Barbara Frischmuth
    Werkanalyse und interreligiöses Lernen
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verl., Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 875772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2013 - 1765
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-FR 54 8/10
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    T Sy 4/725
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 5289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    PT Re aa 732
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 487
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GN 4621 P762
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6151-123 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GN 4621 P762
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2013-5987
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    63/8951
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5557:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    54 A 5557:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Diss.Kath.(Polat-Menke)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3786729743; 9783786729747
    Weitere Identifier:
    9783786729747
    RVK Klassifikation: GN 4621 ; BB 1630
    Schriftenreihe: Theologie und Literatur ; 27
    Schlagworte: Islam in literature; Mysticism in literature; Religion in literature; Intercultural communication in literature
    Weitere Schlagworte: Frischmuth, Barbara Criticism and interpretation
    Umfang: 585 S., 220 mm x 140 mm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2012 u.d.T.: Polat-Menke, Selma: Der Islam im Werk von Barbara Frischmuth

  8. Eucharist and the poetic imagination in early modern England
    Autor*in: Read, Sophie
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 870284
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/3786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2014 A 9165
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2013 A 7019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F KP 1871
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NJ 261.138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    63.2291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781107032736
    RVK Klassifikation: HI 1151 ; HI 1161
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Ideas in context ; 104
    Schlagworte: English poetry; Transubstantiation in literature; Religion in literature; English poetry; Lord's Supper in literature
    Umfang: XI, 225 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Formerly CIP Uk. - Includes bibliographical references and index

  9. Die Aura des Niebelungenlieds
    "Drei Ringe und ein Schwert"
    Autor*in: Kreis, Rudolf
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826053214; 9783826053214
    Weitere Identifier:
    9783826053214
    RVK Klassifikation: GF 5104 ; GF 5111
    Schlagworte: Religion in literature; Epic poetry, German
    Umfang: 157 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Vorwort -- Warum Brünhild auf den starken Siegfried nicht hereinfiel : das Nibelungenlied : Sphinx ohne Geheimnisse oder ein Anti-Kreuzzugsdrama? Zum Stand der Ermittlungen -- Rätselraten und kein Ende um die prima causa der nibelungischen Katastrophe -- Siegfrieds Hortraub, Gleichnis für den Raub des 'Heiligen Namens'? -- Esau gegen Jakob -- Reitet hin in alle Welt -- Rangstreit eins : Hagen gegen Kriemhild -- Rangstreit zwei : Brünhild gegen Kriemhild -- Fluch und Tod des Falken -- Das Nibelungenlied' Ur-Anweisung zum religiösen Weltfrieden -- Der Nibelungen Untergang und Aufgang -- 'Widuvilt' ein jüdisch-deutscher (aschkenasischer) Artusritter -- Das Nibelungenlied im blinden Fleck einer 'Heldenepik im Kulturvergleich' -- Das Gilgameschepos und der 'Aufschrei der Erde' -- Das Ilias-Epos des Homer -- 'Waltharius', Heldentum wider Willen im Rückspiegel des Nibelungenlieds -- Zwölf Gründe für den jüdisch-deutschen Dichter des Nibelungenlieds -- Dank.

  10. Literatur im Fluss
    Brücken zwischen Poesie und Religion
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Pustet, Regensburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Garhammer, Erich (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3791725750; 9783791725758
    Weitere Identifier:
    9783791725758
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; GN 2178
    Schlagworte: Religion in literature; Religion and literature; Christian poetry, German; German poetry; German poetry
    Umfang: 176 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Die Sihlbrücke / Hugo Loetscher

    Pons pars viae : über Hugo Loetschers Brücken / Wolfgang Frühwald

    auf der brücke / SAID

    "Nur wer an dir zweifelt sucht dich" : Bibelpoesie und moderne Psalmdichtung aus muslimischem Geist bei SAID / Christoph Gellner

    Theodor-Heuss-Brücke, Mainz / Hanns-Josef Ortheil

    "Wie nach einer zweiten Geburt" : eine Brücke ins Schreiben von Hanns-Josef Ortheil / Erich Garhammer

    Wie das Deutsche sein Wesen treibt : Esel und Seele auf der Brücke der Sprache / Ulrike Draesner

    Aus der "metaphysischen wetterecke der welt" : ein literarisches Porträt von Ulrike Draesner / Michael Braun

    Riverside / Patrick Roth

    Über den Fluss : Patrick Roth und das Motiv der Wandlung / Michaela Kopp-Marx

    Die Reise des Erzengels Michael auf der Donau / Sibylle Lewitscharoff

    "Ich falte die Händchen und fliege nach oben" : Sibylle Lewitscharoff und ihre literarischen Wunder / Andreas Bieringer

    Flaschenpost Evangelium / Andreas Maier

    Auf der Suche nach dem richtigen Leben : eine Einladung ins Erzählwerk von Andreas Maier / Christoph Gellner

    Das Unerhörte treibt mich an : ein Gespräch mit Erich Garhammer / Thomas Hürlimann

    Verwandlung oder Veränderung : Religion im literarischen Kosmos von Thomas Hürlimann / Erich Garhammer

    Psalm 90 / Arnold Stadler

    Sehnsucht nach dem Glauben von einst : die Psalmen als Sprachheimat von Arnold Stadler / Erich Garhammer

    Gleichnisse, nichts als Gleichnisse : eine Brücke in die Welt von Jean Paul / Petra Morsbach

    "Diener der bessernden Wahrheit" : ein Porträt von Petra Morsbach / Michael Braun

    Dank / Jan Skácel ; übertragen von Reiner Kunze

    Im Herzen barfuss : eine Brücke in die poetische Welt von Reiner Kunze / Erich Garhammer

    schönsee / Harald Grill

    Gehen lernen mit Harald Grill / Werner Schrüfer.

  11. Religion in science fiction
    the evolution of an idea and the extinction of a genre
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Bloomsbury, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781472533555
    RVK Klassifikation: BE 2230 ; EC 6745
    Schriftenreihe: Scientific studies of religion: inquiry and explanation
    Schlagworte: Science fiction, American; Religion in literature; Religion and literature; Science fiction, American / History and criticism; Englisch; Science-Fiction; Religion <Motiv>
    Umfang: IX, 225 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Wir Unglaubensgenossen
    die Genese der säkularen Option von Jean Paul bis Malwida von Meysenbug
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825363376; 9783825363376
    Weitere Identifier:
    9783825363376
    RVK Klassifikation: GL 1451 ; GL 1461 ; EC 2420
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Bd. 331
    Schlagworte: State, The, in literature; Faith in literature; German literature; Religion in literature; Secularism in literature
    Weitere Schlagworte: Jean Paul (1763-1825); Meysenbug, Malwida von (1816-1903)
    Umfang: 353 S., 210 mm x 135 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erfurt, Univ., Diss., 2013

  13. Was fehlt, wenn Gott fehlt?
    Martin Walser über Rechtfertigung - theologische Erwiderungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Herder, Freiburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451805837
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BN 7300 ; BW 50650 ; GN 9560 ; BH 7330
    Schlagworte: Religion and literature; Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Walser, Martin (1927-)
    Umfang: 1 Online-Ressource (143 Seiten)
  14. Religion in Contemporary German Drama
    Botho Strauss, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Boydell & Brewer, Suffolk

    Critics often claim that the twenty-first century has seen a sudden "return" of religion to the German stage. But although drama scholarship has largely focused on politics, postmodernity, gender, ethnicity, and "postdramatic" performance, religious... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Critics often claim that the twenty-first century has seen a sudden "return" of religion to the German stage. But although drama scholarship has largely focused on politics, postmodernity, gender, ethnicity, and "postdramatic" performance, religious themes, forms, and motifs have been a topic and a source of inspiration for German dramatists for several decades, as this study shows. Focusing on works by four major dramatists - Botho Strauß, George Tabori, Werner Fritsch, and Lukas Bärfuss - this book examines how, why, and to what effect religion is invoked in German drama since the late 1970s. It asks whether contemporary German drama succeeds in developing religious insights or is at most quasi-religious, exploiting religious signs for aesthetic, theatrical, or dramaturgical ends. It considers the performative and historical intersections between drama and religion, contextualizing the playwrights' treatments of religion by exploring how they lean on or repudiate the traditions of modern European drama, especially that of Strindberg, the Expressionists, Artaud, Grotowski, and Beckett. It also draws on the sociology, anthropology, and psychology of religion, exploring how these works reflect the changing place of religion and spirituality in the world, from secularization to the "alternative" modes of religiosity that have proliferated in Western society since the 1960s. Sinéad Crowe is a Teaching Assistant at the University of Limerick, Ireland The relationship between theater and religion -- Religion in modern European theater and drama -- "No one wants to get to God anymore"? Botho Strauss's Gross und klein and Die eine und die andere -- Theological farce: George Tabori's Mein Kampf -- "The last refuge for metaphysics": Werner Fritsch's theater theory -- "The feeling of faith": Fritsch's Wondreber Totentanz and Aller Seelen -- Belief and unbelief in the twenty-first century: Lukas Bärfuss's Der Bus (Das Zeug einer Heiligen)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781571138446
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 1873 ; GN 9284
    Schlagworte: Theater; Religion in literature; German drama; German drama ; 21st century ; History and criticism; Theater ; Religious aspects; Religion in literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (168 pages), digital, PDF file(s)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 02 Oct 2015)

  15. Synkretismus und Epochenschwelle
    "wir bringen aber die Zeiten/untereinander" ; Stationen einer Modellgeschichte zwischen Spätantike und literarischer Moderne ; mit Interpretationen zu Hölderlin, Heine, Keller, C. F. Meyer und Thomas Mann
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783793098041
    Weitere Identifier:
    9783793098041
    RVK Klassifikation: GE 4560 ; GE 4801
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 51
    Schlagworte: Civilization, Greco-Roman, in literature; Religion in literature; Philosophy in literature; Syncretism (Religion); German literature; German literature
    Umfang: 408 S., 224 mm x 150 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [359] - 408

    Vorbemerkung -- Einführung -- Typologie der Epochenschwelle I Stationen einer Modellgeschichte bis 1800 -- Antike und Christentum -- Humanismus und Renaissance : der Florentiner Neuplatonismus -- Im Vorfeld der Epochenschwelle 1800 : Antisynkretistische Profile nachhumanistischer Theologie und Philosophie in Deutschland -- Typologie der Epochenschwelle II 1800 -- 1900 -- " ... da gehäuft sind rings, die Gipfel der Zeit" : das geschichtsphilosophische Gedicht als Paradigma der Epochenschwelle 1800 (Friedrich Hölderlin) -- Synkretismus und Ironiestrukturen Heinrich Heine -- Synkretismus und Entbürgerlichung : vom Historismus des 19. Jahrhunderts zur Geschichtlichkeit der literarischen Moderne bei Gottfried Keller, Conrad Ferdinand Meyer und Richard Beer-Hofmann -- Synkretismus und Epochenschwelle 1900 : Exposition eines Problembereichs mit einem Blick auf Thomas Mann -- Krise der bürgerlichen : Evolution der ästhetischen Moderne : zur Bewusstseinsgeschichte der Gebildeten in Kaiserreich und Weimarer Republik -- Synkretismus und Epochenschwelle in der Essayistik und Erzählkunst Thomas Manns -- Anhang -- Exkurse -- Synkretismus, begriffs- und wissenschaftsgeschichtlich -- Zur Topik der Epochenschwelle "Spätantike" -- Materialien zum christlichen Literatursystem der Spätantike -- Synkreristisches im Mittelalter -- Synkretistische Kombinatorik in der neulateinischen und deutschsprachigen Kunstdichtung der Frühen Neuzeit -- "Synkretistische Versöhnungstableaus" der Philosophie im Vorfeld der Jahrhundertwende 1900 -- Abkürzungen und Siglen -- Literaturverzeichnis.

    Zugl. überarb. Fassung von: Freiburg (Breisgau), Univ., Habil.-Schr., 1997

  16. Klagen, Bitten, Loben
    Formen religiöser Rede in der Gegenwartsliteratur
    Autor*in:
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verlag, Ostfildern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bodenheimer, Alfred (HerausgeberIn); Tück, Jan-Heiner (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783786730002
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BH 3280
    Schlagworte: Religion in literature; Laments; Prayer in literature; Praise in literature; Bible as literature; Jewish literature
    Umfang: 228 Seiten
    Bemerkung(en):

    Symposium, das vom 18. - 20. Juni 2012 in Basel stattgefunden hat, Einleitung Seite 9

    Alfred Bodenheimer, Jan-Heiner Tück: Einleitung

    Eva Lezzi: Auf der Suche nach dem verlorenen Gott : Religiöse Fragen in der deutsch-jüdischen Lyrik des 20. Jahrhunderts

    Jan-Heiner Tück: Jenseits von Lob und Klage? : Annäherungen an Paul Celans Psalm

    Alfred Bodenheimer: "A study of the Nostalgias?" : Leon Wieseltiers Selbsterfahrungsbuch Kaddisch

    Mirja Kutzer: So hätte es doch sein können ... : Über Sprache und Tod in Anna Mitgutschs Roman Wenn du wiederkommst

    Caspar Battegay: F***! : Fluchen als Form areligiöser Rede in der amerikanisch-jüdischen Gegenwartsliteratur

    Gerhard Langer: Die Generationenromane von Dara Horn : Ausgelöscht sei der Tag und die kommende Welt

    Erich Garhammer: "Epiphanie der Stille" : die Geburt der Sprache aus dem Geist der Liturgie bei Arnold Stadler und Hanns-Josef Ortheil

    Andreas Bieringer: Versammeln : Verkündigen : Antworten : Liturgische Spuren in der Literatur der Gegenwart

    Nicole A. Sütterlin: "That high magic to low puns" : Pynchon, Derrida, und das Wort(-spiel)

    Andreas Mauz: De profundis : zur Klage im Kriminalroman bei Andrea Maria Schenkel und Friedrich Ani

    Christoph Gellner: "Renitente Gebete" : Saids Psalmen : eine Fortschreibung von Bibelpoesie und moderner Psalmdichtung aus muslimischem Geist

    : Autorenverzeichnis.

  17. Zwischen Kunst und Verkündigung
    Manfred Hausmanns Werk zwischen Literatur und Theologie
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Tectum-Verl., Marburg

    Manfred Hausmann (1898-1986) begann aus der Jugendbewegung erwachsen eine äußerst erfolgreiche Schriftstellerkarriere in der Zeit der Weimarer Republik. Seine Wandervogelgeschichten um "Lampion" und die sensiblen Jugendschilderungen "Abel mit der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Manfred Hausmann (1898-1986) begann aus der Jugendbewegung erwachsen eine äußerst erfolgreiche Schriftstellerkarriere in der Zeit der Weimarer Republik. Seine Wandervogelgeschichten um "Lampion" und die sensiblen Jugendschilderungen "Abel mit der Mundharmonika" brachten ihm neben Lob von Hermann Hesse, einem Stammplatz im Fischer Verlag und wirtschaftlichem Erfolg auch eine große Leserschar ein. Doch die treuen Leser rieben sich die Augen, als Hausmann sich Mitte der dreißiger Jahre immer stärker dem christlichen Glauben zuwandte und diesen pointiert in Romane und Dramen einfließen ließ. Beeinflusst durch den Philosophen Søren Kierkegaard und den Theologen Karl Barth wollte Hausmann eine verkündigende Literatur entwerfen. Ihm war bewusst, dass die Theologie mit ihrem Totalitätsanspruch die Literatur nur in dienender Funktion akzeptierte. Ulrich Kriehn zeigt in genauer Textanalyse, wie Hausmann seine theologischen Erkenntnisse in seinen Schriften verwandte und wie er schlussendlich doch einen anderen Weg ging - den der Trennung von Kunst und Verkündigung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3828895441; 9783828895447
    Weitere Identifier:
    9783828895447
    9544
    RVK Klassifikation: GN 5608
    Schlagworte: Art in literature; Christianity in literature; Religion in literature; Theology in literature
    Weitere Schlagworte: Hausmann, Manfred <1898-1986>
    Umfang: 212 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 205 - 212

    Zugl.: Hagen, Fernuniv., Diss., 2002

  18. La questione religiosa nel tardo '700 tedesco
    il Peregrinus Proteus (1791) e Agathodämon (1799) di Christoph Martin Wieland (1733 - 1813)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Campanotto, Pasian di Prato (Udine)

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wieland, Christoph Martin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788845608827
    Schriftenreihe: Le carte tedesche ; 27
    Germanistica
    Schlagworte: Religion in literature; p ...; p ...
    Weitere Schlagworte: Wieland, Christoph Martin (1733-1813); Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Geheime Geschichte des Philosophen Peregrinus Proteus; Wieland, Christoph Martin (1733-1813): Agathodämon
    Umfang: 107 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Title of second series appears on cover

    Contains bibliography, bibliographical references, notes and name index

  19. Nichts Endgültiges
    Literatur und Religion in der späten Moderne
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826038792
    Weitere Identifier:
    9783826038792
    RVK Klassifikation: GN 1088
    Schlagworte: German literature; Religion in literature
    Umfang: 205 S.
  20. Höfisches Erzählen von Gott
    Funktion und narrative Entfaltung des Religiösen in Wolframs ‘Parzival’
    Erschienen: 2011; ©2011
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;New York

    Religion is probably one of the most important themes in courtly narratives. The religious ideas in Parzival have often been studied, but not with respect to their narratological concept. This study seeks to explore how it is possible to refer to God... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Religion is probably one of the most important themes in courtly narratives. The religious ideas in Parzival have often been studied, but not with respect to their narratological concept. This study seeks to explore how it is possible to refer to God at all in a medieval courtly text and to methodically elucidate the intersection of religion and literature as an important narrative element in Parzival

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110234749
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GF 6090
    Schriftenreihe: Trends in Medieval Philology ; 23
    Schlagworte: Religion in literature; German literature; German literature.; Religion in literature.; Eschenbach, Wolfram von.; Höfischer Roman.; Narratologie.; Parzival.; Religion / i.d. Literatur.
    Umfang: Online-Ressource
  21. Von Katz und Maus und mea culpa
    religiöse Motive im Werk von Günter Grass
    Autor*in:
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Im direkten kenntnisreichen Rückgriff auf biblische Kernaussagen vom Paradies und vom Sündenfall über den Noahbund bis zur Kreuzigung Jesu gestaltet Günter Grass in seinem Gesamtwerk das Bild vom gefallenen und dennoch für sein Tun verantwortlichen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im direkten kenntnisreichen Rückgriff auf biblische Kernaussagen vom Paradies und vom Sündenfall über den Noahbund bis zur Kreuzigung Jesu gestaltet Günter Grass in seinem Gesamtwerk das Bild vom gefallenen und dennoch für sein Tun verantwortlichen Menschen. So wird Günter Grass zum wichtigen Bußprediger, der einer säkularen Welt eine jüdisch-christliche Kernbotschaft verkündet, die die zeitgenössische christliche Predigt oft beim Anbiedern an scheinbar aktuellere und gefälligere Menschenbilder unterschlägt Inhalt: Volker Neuhaus: «Von Katz und Maus und mea culpa» - Grass’ Rezeption des jüdisch-christlichen Erbes – Dieter Stolz: Ein Blick in die Werkstatt oder «Sagt nicht: Oh Gott - das gilt hier nicht» – Dorothee Römhild: «Der Hund ist scharf und hält sicher nicht viel von Künstlern»: Zur kynozentrischen Poetologie der Hundejahre im Spannungsfeld von Ontologie und Ästhetik – Rudolf Drux: Endzeitvisionen mit Mitteln der Technik. Über die säkularisierte Apokalypse in Günter Grass‘ Roman Die Rättin – Volker Neuhaus: Bilder einer Ausstellung. «Eule, Ratte, Golgatha» - Apokalyptische Visionen von Günter Grass – Bettina Beltz: Religion, Identität und Migration bei Grass, Salman Rushdie und John Irving – Viktoria Krason: Zauberei mit den Bräuten Christi - Nonnen in Wort und Bild im Werk von Günter Grass – Julian Preece: Heilsgeschichtliche Motive in Unkenrufe – Anselm Weyer: Grass‘ Wechselgesang mit Martin Luther - Das Meißner Tedeum – Gertrude Cepl-Kaufmann : Kirche als Erkenntnisort. Ein Essay – Beate Schirrmacher: «Glaube Hoffnung Liebe» - Das Kapitel der Un-Heilsgeschichte in der Blechtrommel – Anselm Weyer: «Wenn gestorben wird, dann allenfalls gegen Schluß» - Der Tod bei Günter Grass – Norbert Honsza: Günter Grass - ein Künstler von Weltrang – Volker Neuhaus: «Gewalt, wer verbog die Sicherheitsnadel,/ komm, wir spielen Kain und Abel,/ Vater unser, der du bist im Himmel.» Gottesdienst mit und zu Texten von Günter Grass

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weyer, Anselm (HerausgeberIn); Neuhaus, Volker (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783653020564
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 5052
    DDC Klassifikation: 430#DNB
    Schriftenreihe: Kölner Studien zur Literaturwissenschaft ; Band 19
    Schlagworte: Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Grass, Günter (1927-2015); Grass, Günter (1927-2015)
    Umfang: 1 Online-Ressource (223 Seiten), Illustrationen
  22. Ob Gott oder Nicht-Gott
    Peter Handke und die Religion
    Autor*in: Baloch, Harry
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Wieser, Klagenfurt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baloch, Harald
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783851298734
    Weitere Identifier:
    9783851298734
    RVK Klassifikation: GN 5280
    Schriftenreihe: Wieser Wissenschaft
    Schlagworte: Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Handke, Peter; Handke, Peter
    Umfang: 356 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Graz, Univ., Diss., 1989 u. d. T.: Untersuchungen zu Religion und Ritus in Werken Peter Handkes bis 1983

  23. "Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe."
    die christliche Botschaft in der deutschsprachigen Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg
    Autor*in:
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Bautz, Nordhausen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Chylewska-Tölle, Aleksandra (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783883096186
    Weitere Identifier:
    9783883096186
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: German literature; German literature; Religion in literature
    Umfang: 276 S., 210 mm x 155 mm
  24. Słowiańszczyzna wobec sacrum w kulturze świata wschodniego i zachodniego
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Filharmonia Pomorska, Bydgoszcz

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Harendarska, Eleonora
    Sprache: Polnisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8391598659
    RVK Klassifikation: G:mo S:lh Z: ; G:oe S:lh Z:
    Schriftenreihe: Array ; 13,2
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Religion in art; Religion in literature; Slavic literature
    Umfang: 321 S, Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Zsfassung der Beitr. in poln., engl., russ. oder franz. Sprache

  25. F. I. Tjutčev i pravoslavie
    sbornik statej o tvorčestve F. I. Tjutčeva
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  K Edinstvu!, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Alekseev, Valerij A.
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 5940080154
    RVK Klassifikation: G:ru S:lh Z:34 ; G:xa S:rg ; KI 6056
    Schlagworte: Religion and literature; Religion in literature
    Weitere Schlagworte: Ti︠u︡tchev, F. I (1803-1873); Ti︠u︡tchev, F. I (1803-1873); Ti︠u︡tchev, F. I (1803-1873)
    Umfang: 493 S