Ergebnisse für *

Es wurden 2 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

Sortieren

  1. Max Reinhardt
    L’art et la technique à la conquête de l’espace – Kunst und Technik zur Eroberung des Raumes
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    avec la collaboration/in Zusammenarbeit mit Jean-Louis Besson, Ségolène Le Men, Peter W. Marx et/und Clara RoyerPionnier des temps présents et à venir, Max Reinhardt (1873–1943) fait du théâtre le vecteur même de la modernité et de ses... mehr

    Zugang:
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    avec la collaboration/in Zusammenarbeit mit Jean-Louis Besson, Ségolène Le Men, Peter W. Marx et/und Clara RoyerPionnier des temps présents et à venir, Max Reinhardt (1873–1943) fait du théâtre le vecteur même de la modernité et de ses bouleversements de frontières. Il procède ainsi à des décloisonnements multiples et à une recherche constante de nouveaux espaces. À la mesure de cette proposition, par nature expérimentale, polymorphe et cosmopolite, le présent volume s’emploie à multiplier les circulations entre les disciplines et les territoires de la recherche. Par la rencontre des conservateurs d’archives et des chercheurs, par le dialogue des spécialistes avec les représentants des aires traversées, il devient possible de composer un atlas artistique et culturel de cette époque et de prendre la mesure de la postérité de Max Reinhardt jusqu’à nos jours. Als Pionier seiner Zeit und der Zukunft sieht Max Reinhardt (1873–1943) im Theater einen Träger der Moderne und ihrer vielfältigen Umwälzungen. Auf der Suche nach neuen Schaffensräumen unterzieht er die Bühne einem radikalen Entgrenzungsprozess. Gemäß dieser von Grund auf experimentellen, polymorphen und kosmopolitischen Geste basiert diese Publikation auf Zirkulationen zwischen den wissenschaftlichen Disziplinen und Territorien. Durch die Kollaboration der Archivare und der Forscher, durch den Dialog zwischen den Max Reinhardt-Spezialisten und den Vertretern der zahlreichen Wirkungsgebiete entsteht ein künstlerischer und kultureller Atlas von dieser Epoche und von Max Reinhardts Erbe bis heute.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Silhouette, Marielle; Besson, Jean-Louis; Le Men, Ségolène; Marx, Peter; Royer, Clara
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783035108248
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1812
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik A ; 119
    Weitere Schlagworte: Reinhardt, Max (1873-1943)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  2. Max Reinhardt
    l'art et la technique à la conquête de l'espace = Max Reinhardt : Kunst und Technik zur Eroberung des Raumes
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea NK 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Thea NK 0072
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GM 1812 R369 B5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Besson, Jean-Louis (Herausgeber); Le Men, Ségolène (Herausgeber); Marx, Peter W. (Herausgeber); Royer, Clara (Herausgeber); Silhouette, Marielle (Herausgeber)
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3034316402; 9783034316408
    RVK Klassifikation: GM 1812
    DDC Klassifikation: Bühnenkunst (792)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik : Reihe A, Kongressberichte ; Band 119
    Weitere Schlagworte: Reinhardt, Max (1873-1943); Reinhardt, Max (1873-1943)
    Umfang: 553 Seiten., Illustrationen, Notenbeispiele