Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 3 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

Sortieren

  1. Wie Walther von der Vogelweide ein "Sänger des Reiches" wurde
    eine sozial- und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zur Rezeption seiner "Reichsidee" im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874527204
    RVK Klassifikation: NZ 99866 ; GF 5898 ; GF 5899
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 484
    Schlagworte: Reichsidee; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 661 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1987

  2. Wie Walther von der Vogelweide ein "Sänger des Reiches" wurde
    e. sozial- u. wiss.-geschichtl. Unters. zur Rezeption seiner "Reichsidee" im 19. u. 20. Jh.
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783874527200; 3874527204
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; Nr. 484
    Schlagworte: Rezeption; Germanistik; Walther (von der Vogelweide); Rezeption (Literaturwissenschaft); Reichsidee
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 661 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1987

  3. Wie Walther von der Vogelweide ein "Sänger des Reiches" wurde
    eine sozial- und wissenschaftsgeschichtliche Untersuchung zur Rezeption seiner "Reichsidee" im 19. und 20. Jahrhundert
    Erschienen: 1988
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Monumenta Germaniae Historica, Deutsches Institut für Erforschung des Mittelalters, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874527204
    RVK Klassifikation: NZ 99866 ; GF 5898 ; GF 5899
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 484
    Schlagworte: Reichsidee; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Walther von der Vogelweide (1170-1230)
    Umfang: 661 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1987