Ergebnisse für *

Es wurden 4 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

Sortieren

  1. Cupid in early modern literature and culture
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge [u.a.]

    "Cupid became a popular figure in the literary and visual culture of post-Reformation England. He served to articulate and debate the new Protestant theory of desire, inspiring a dark version of love tragedy in which Cupid kills. But he was also... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 813809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2012/5828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 A 1451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 A 26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.3455
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Cupid became a popular figure in the literary and visual culture of post-Reformation England. He served to articulate and debate the new Protestant theory of desire, inspiring a dark version of love tragedy in which Cupid kills. But he was also implicated in other controversies, as the object of idolatrous, Catholic worship and as an adversary to female rule: Elizabeth I's encounters with Cupid were a crucial feature of her image-construction and changed subtly throughout her reign. Covering a wide variety of material such as paintings, emblems and jewellery, but focusing mainly on poetry and drama, including works by Sidney, Shakespeare, Marlowe and Spenser, Kingsley-Smith illuminates the Protestant struggle to categorise and control desire and the ways in which Cupid disrupted this process. An original perspective on early modern desire, the book will appeal to anyone interested in the literature, drama, gender politics and art history of the English Renaissance"-- Machine generated contents note: Introduction; 1. Cupid, art and idolatry; 2. Cupid, death and tragedy; 3. Cupid, chastity and rebellious women; 4. Cupid and the boy: the pleasure and pain of boy-love; 5. 'Cupid and Psyche': the return of the sacred?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780521767613; 052176761X
    Weitere Identifier:
    9780521767613
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schlagworte: Desire in literature; English literature; Love in literature; Sex role in literature; Art in literature; Iconoclasm in literature; Iconoclasm; Art and literature; Englisch; Literatur; Cupido; Liebe; Geschichte 1500-1640; Cupid (Roman deity) in literature; Desire in literature; Cupid (Roman deity) in art; Desire in art; Reformation; Reformation and art; Sex
    Weitere Schlagworte: Cupid (Roman deity)
    Umfang: X, 264 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. 231 - 259

  2. Decorating the 'godly' household
    religious art in post-reformation Britain
    Autor*in: Hamling, Tara
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Yale University Press, New Haven, Conn. [u.a.]

    Tara Hamling examines decorative features from historic houses throughout England and Scotland and identifies a significant but overlooked trend in the history of British art. She reveals a widespread fashion for large-scale religious imagery in... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:7473:
    keine Fernleihe
    Kunsthalle Bremen
    Gs. E. Hamling 2010
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2013/173
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 B 1273
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 D 2705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 479 DB 9083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.4° 394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Tara Hamling examines decorative features from historic houses throughout England and Scotland and identifies a significant but overlooked trend in the history of British art. She reveals a widespread fashion for large-scale religious imagery in houses owned by the gentry and prosperous middle classes during the period 1560-1660 which is interpreted in relation to life in the 'godly' household. The book is copiously illustrated with narrative imagery in wall painting, plasterwork, carved wood and stone and a range of objects including furniture, textiles and ceramics. The character of this 'decorative' art is explored in relation to the functions of rooms in the early modern domestic interior with a focus on how religious imagery might inform and support spiritual activities taking place within the home. The visual evidence throughout the book is supported by extracts from contemporary texts to elucidate the meanings of imagery for its original audience

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780300162820; 0300162820
    Weitere Identifier:
    9780300162820
    Schlagworte: Art in interior decoration; Decoration and ornament, Architectural; Christian art and symbolism; Home; Protestants; Protestants; Reformation and art
    Umfang: XI, 348 S., zahlr. Ill., Kt., Pläne, 26 cm
    Bemerkung(en):

    Published for the Paul Mellon Centre for Studies in British Art

    Literaturverz. S. 319 - 336

    Religious imagery in Britain, c.1400-c.1660 -- Building 'gorgeous' but godly houses -- The spiritualisation of the household -- Decorating the Protestant household -- Images for meditation -- The presence of religious imagery in the godly household -- Conclusion: last judgements.

  3. Last things
    art and the religious imagination in the age of reform
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Brepols, Turnhout

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    704.9 G5995l
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2010:3586:
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-C 44/60
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2010/11577
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2010 C 1363
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EI:2515:::2010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bk 7324
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IK-Bi 102/2010
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Ki 201/266
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FNE-668 4753-320 0
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    60/12962
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JB 116 a / 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    60.687
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782503523972; 2503523978
    Weitere Identifier:
    9782503523972
    RVK Klassifikation: LH 81120 ; BP 2050
    Schriftenreihe: Proteus ; Vol. 2
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Reformation and art; Christian art and symbolism; Reformation and art
    Umfang: XXXIII, 436 S., zahlr. Ill.., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  4. Umění české reformace
    (1380 - 1620)
    Autor*in:
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Academia, Praha

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 B 15999
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2011 B 25212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2011 C 3358
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    XIII/3370
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    LR 061.017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    61.4° 677
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Horníčková, Kateřina (Hrsg.); Bartlová, Milena; Baťová, Eliška (VerfasserIn); Šroněk, Michal (HerausgeberIn); Holeton, David Ralph (VerfasserIn); Hlaváček, Petr (VerfasserIn); Brych, Vladimír (VerfasserIn)
    Sprache: Tschechisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788020018793
    Weitere Identifier:
    9788020018793
    RVK Klassifikation: LL 35140 ; LL 35224
    Auflage/Ausgabe: Vyd. 1
    Schlagworte: Reformation and art; Christian art and symbolism; Christian art and symbolism; Geschichte 1380-1620
    Umfang: 555 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in engl. Sprache u.d.T.: The art of the Bohemian reformation