Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 54 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 54.

Sortieren

  1. Ikonographie und Sprachbild
    zur reformatorischen Flugschrift "Der gestryfft Schwitzer Baur"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  2. Ikonographie und Sprachbild
    zur reformatorischen Flugschrift "Der gestryfft Schwitzer Baur"
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    The study focuses on the largely neglected anonymous flysheet »Der gestryfft Schwitzer Baur«, printed in 1522 by Pamphilus Gengenbach in Basel. Following an outline of the conditions governing the production and reception of the flysheet, the main... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The study focuses on the largely neglected anonymous flysheet »Der gestryfft Schwitzer Baur«, printed in 1522 by Pamphilus Gengenbach in Basel. Following an outline of the conditions governing the production and reception of the flysheet, the main part of the book provides a rhetorical analysis of the text with reference to homiletic traditions, and an interpretation of the title woodcut in the context of the pictorial traditions operative in it. Lay education, the relations between German and Latin, Balaam's ass in word and image, the metaphorical use of the word gestryfft (literally 'striped') - these are the central topics of the flysheet, discussed here in a broad literary and culture-historical context (15th-17th century)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Ikonographie und Sprachbild
    Zur reformatorischen Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365841; 9783110929089; 9783111827230
    RVK Klassifikation: GG 6149 ; BP 2320
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 84
    Schlagworte: Christentum; Geschichte; Religion; Sprache; Laity; Language and languages; Reformation; Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Gengenbach, Pamphilus (approximately 1480-1525): Gestryfft Schwitzer Baur; Gengenbach, Pamphilus (approximately 1480-1525): Gestryfft Schwitzer Baur; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 403 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [321]-391) and indexes

    Main description: Im Zentrum der Untersuchung steht die bis jetzt kaum beachtete anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Neben eine Skizze der Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Flugschrift tritt eine rhetorische Analyse des Texts unter Berücksichtigung der homiletischen Traditionen sowie eine Interpretation des Titelholzschnitts im Kontext der ihn bestimmenden Bildtraditionen. Laienbildung, Deutsch und Latein, Bileams-Eselin in Wort und Bild, die metaphorische Wendung »gestryfft« - dies sind die zentralen Themen der Flugschrift, die in weitem literar- und kulturhistorischem Kontext (15.-17. Jh.) untersucht werden

    Main description: The study focuses on the largely neglected anonymous flysheet »Der gestryfft Schwitzer Baur«, printed in 1522 by Pamphilus Gengenbach in Basel. Following an outline of the conditions governing the production and reception of the flysheet, the main part of the book provides a rhetorical analysis of the text with reference to homiletic traditions, and an interpretation of the title woodcut in the context of the pictorial traditions operative in it. Lay education, the relations between German and Latin, Balaam's ass in word and image, the metaphorical use of the word gestryfft (literally 'striped') - these are the central topics of the flysheet, discussed here in a broad literary and culture-historical context (15th-17th century)

  4. Ikonographie und Sprachbild
    Zur reformatorischen Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«
    Erschienen: 2004; ©2004.
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Im Zentrum der Untersuchung steht die bis jetzt kaum beachtete anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Neben eine Skizze der Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Flugschrift tritt... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zentrum der Untersuchung steht die bis jetzt kaum beachtete anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Neben eine Skizze der Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Flugschrift tritt eine rhetorische Analyse des Texts unter Berücksichtigung der homiletischen Traditionen sowie eine Interpretation des Titelholzschnitts im Kontext der ihn bestimmenden Bildtraditionen. Laienbildung, Deutsch und Latein, Bileams-Eselin in Wort und Bild, die metaphorische Wendung »gestryfft« - dies sind die zentralen Themen der Flugschrift, die in weitem literar- und kulturhistorischem Kontext (15.-17. Jh.) untersucht werden. The study focuses on the largely neglected anonymous flysheet »Der gestryfft Schwitzer Baur«, printed in 1522 by Pamphilus Gengenbach in Basel. Following an outline of the conditions governing the production and reception of the flysheet, the main part of the book provides a rhetorical analysis of the text with reference to homiletic traditions, and an interpretation of the title woodcut in the context of the pictorial traditions operative in it. Lay education, the relations between German and Latin, Balaam's ass in word and image, the metaphorical use of the word gestryfft (literally 'striped') - these are the central topics of the flysheet, discussed here in a broad literary and culture-historical context (15th-17th century).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110929089
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GG 6149 ; BP 2320
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 84
    Schlagworte: Metapher; Reformation and art; Argumentation; Language and languages; Reformation; Laity; Laity; Language and languages; Reformation; Reformation and art
    Umfang: Online-Ressource (VII, 403 S.)
  5. Ikonographia (1597)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim

    In vorliegendem Band wird erstmals ein äußerst wichtiger Basistext frühneuzeitlich-protestantischer Bildtheologie historisch-kritisch dargeboten und durch einen detaillierten Stellenkommentar erschlossen. Es handelt sich um die früheste und in nur... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    506736-Sonderr.,6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 452 spe/100-S,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 26580.979-0,6,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-SP 25 1/2:S6,3
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Na 481 (S.6,3)
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VII p 2502 : 6,3
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    A VI 6105 : Sonderr. 6,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2014/7200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 04448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:FL:82880:WW(Bey):S06:1979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    KG Se Spe 4-6,3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Pa 1113-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    14-0439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BW 2580.979-S,6
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 26580.979 - 5,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    31.334:So.R.6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In vorliegendem Band wird erstmals ein äußerst wichtiger Basistext frühneuzeitlich-protestantischer Bildtheologie historisch-kritisch dargeboten und durch einen detaillierten Stellenkommentar erschlossen. Es handelt sich um die früheste und in nur wenigen Exemplaren überlieferte Publikation Johann Arndts (1555-1621), von dem nachmals als Erbauungsschriftsteller, Prediger und kirchenleitender Theologe eine enorme Breitenwirkung sowohl innerhalb des Luthertums als auch in mystisch-spiritualistischen sowie paracelsistischen Kreisen ausging. Arndt reagierte mit der Ikonographia auf die seit 1589 im Fürstentum Anhalt betriebene reformierte Konfessionalisierung, die u.a. zur Abschaffung von Bildern in Kirchenräumen und im September 1590 zur Amtsenthebung Arndts geführt hatte. Arndt stützt sich in seiner konzisen Parteinahme für die Bilder sowohl auf die lutherische Position, wie er sie in Martin Chemnitz, Examen Concilii Tridentini vorfand, als auch auf naturphilosophisch-hermetische Traditionslinien. Mit Blick auf letztere rezipiert Arndt v.a. die Schriften des Paracelsus, des Heinrich Cornelius Agrippa von Nettesheim sowie diejenigen Heinrich Khunraths, mit dem Arndt seit seiner Baseler Studienzeit in recht enger Verbindung stand. Daß Arndt sich mit Khunraths Amphitheatrum sapientiae aeternae intensiv beschäftigt hat, bezeugt nicht nur die Ikonographia, sondern auch ein aus Arndts Feder stammender Traktat, der 1608 in einem postum veröffentlichtem Werk Khunraths zum Abdruck kam. Auch dieser Text wird in vorliegendem Band mitgeteilt

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Steiger, Johann Anselm (HerausgeberIn); Kühlmann, Wilhelm (VerfasserIn von ergänzendem Text); Beyreuther, Erich (HerausgeberIn); Spener, Philipp Jakob (Sonstige Person, Familie und Körperschaft)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783487151755
    Schriftenreihe: Array ; Band 6
    Johann-Arndt-Archiv ; 3
    Schlagworte: Christian art and symbolism; Idols and images; Iconoclasm; Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Arndt, Johann (1555-1621): Ikonographia
    Umfang: 231 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Zusatz zum Titel in der Originalausgabe: Gründtlicher vnd Christlicher Bericht Von Bildern jhrem vhrsprung rechtem gebrauch vnd mißbrauch im alten vnd newen Testament

  6. Die Klage des Künstlers
    Krise und Umbruch von der Reformation bis um 1800
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3191:
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 60220 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/143529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/20397
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:BM:2000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2330
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 260 4-15-0634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LH 60220 M948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    In 0081/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Münch, Birgit Ulrike (HerausgeberIn); Tacke, Andreas (HerausgeberIn); Herzog, Markwart (HerausgeberIn); Heudecker, Sylvia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902041
    RVK Klassifikation: LH 60220
    Körperschaften/Kongresse: Kunsthistorisches Forum Irsee, 2. (2014, Irsee)
    Schlagworte: Reformation and art; Arts and society; Arts and society; Arts and society; Artists; Syphilis in art
    Weitere Schlagworte: Dürer, Albrecht (1471-1528); Lautensack, Paul (1477 or 1478-1558); Ratgeb, Jerg (1480?-1526); Vos, Maarten de (1532-1603); Henrici, Johann Josef Karl (1737-1823)
    Umfang: 198 Seiten, Illustrationen, 30 cm
    Bemerkung(en):

    "Ergebnisse der II. Frühjahrsakademie des Kunsthistorischen Forums Irsee, die unter dem Titel "The Artist's Lament/Die Klage des Künstlers" ... vom 11. bis 13. April 2014 an der Schwabenakademie Irsee stattfand" (Seite 7)

    Literaturangaben

    Amy Morris: The artist's lament in early modern Germany: complaint or self-promotion?

  7. Ikonographie und Sprachbild
    Zur reformatorischen Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«
    Erschienen: 2004
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Main description: Im Zentrum der Untersuchung steht die bis jetzt kaum beachtete anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Neben eine Skizze der Produktions- und Rezeptionsbedingungen der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Main description: Im Zentrum der Untersuchung steht die bis jetzt kaum beachtete anonyme, 1522 bei Pamphilus Gengenbach in Basel gedruckte Flugschrift »Der gestryfft Schwitzer Baur«. Neben eine Skizze der Produktions- und Rezeptionsbedingungen der Flugschrift tritt eine rhetorische Analyse des Texts unter Berücksichtigung der homiletischen Traditionen sowie eine Interpretation des Titelholzschnitts im Kontext der ihn bestimmenden Bildtraditionen. Laienbildung, Deutsch und Latein, Bileams-Eselin in Wort und Bild, die metaphorische Wendung »gestryfft« - dies sind die zentralen Themen der Flugschrift, die in weitem literar- und kulturhistorischem Kontext (15.-17. Jh.) untersucht werden. Main description: The study focuses on the largely neglected anonymous flysheet »Der gestryfft Schwitzer Baur«, printed in 1522 by Pamphilus Gengenbach in Basel. Following an outline of the conditions governing the production and reception of the flysheet, the main part of the book provides a rhetorical analysis of the text with reference to homiletic traditions, and an interpretation of the title woodcut in the context of the pictorial traditions operative in it. Lay education, the relations between German and Latin, Balaam's ass in word and image, the metaphorical use of the word gestryfft (literally 'striped') - these are the central topics of the flysheet, discussed here in a broad literary and culture-historical context (15th-17th century).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484365841
    Weitere Identifier:
    9783110929089
    RVK Klassifikation: BP 2320 ; GG 6149
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 84
    Schlagworte: Laity; Language and languages; Reformation and art; Reformation; Der gestryfft Schwitzer Baur
    Weitere Schlagworte: Gengenbach, Pamphilus (approximately 1480-1525): Gestryfft Schwitzer Baur; Gengenbach, Pamphilus (approximately 1480-1525): Gestryfft Schwitzer Baur
    Umfang: Online-Ressource (VII, 403 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [321]-391) and indexes

  8. Die Reformation in Arnstadt und Umgebung
    Wandel & Beständigkeit
    Autor*in:
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Michael Imhof Verlag, Petersberg

    Die Reformation bildete einen zweifellos fundamentalen historischen Einschnitt. In der öffentlichen Wahrnehmung dieser Epoche bleibt sie jedoch zu einem grossen Teil auf die unmittelbaren Jahre der frühen Reformation und wichtige handelnde Personen,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2020:168:
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 11224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    GWN NZ 614000 S631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 A 1872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278653 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cb 3200/10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Reformation bildete einen zweifellos fundamentalen historischen Einschnitt. In der öffentlichen Wahrnehmung dieser Epoche bleibt sie jedoch zu einem grossen Teil auf die unmittelbaren Jahre der frühen Reformation und wichtige handelnde Personen, v. a. Theologen, beschränkt. Dabei war mit der Ausbreitung der reformatorischen lehre eine kirchliche und gesellschaftliche Entwicklung von langer Dauer verbunden. Die Ausstellung zeigt dies anhand der konkreten Reformationsgeschichte der Stadt Arnstadt und des schwarzburgischen Raumes. Ausgehend von der vielgestaltigen vorreformatorischen Frömmigkeit werden u.a. Veränderungen im Kirchenbau, im Totengedenken und in den Andachtsformen präsentiert. Eine Vielzahl hochwertiger, bisher nicht publizierter Objekte aus Museen, Stadt- und Dorfkirchen gewährt einen Einblick in das alltägliche und kirchliche Leben des 15. und des 16. Jahrhunderts. --

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Sladeczek, Martin (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3731905159; 9783731905158
    Weitere Identifier:
    9783731905158
    RVK Klassifikation: BP 6254
    Schlagworte: Reformation; Christian art and symbolism; Liturgical objects; Reformation and art
    Umfang: 176 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverzeichnis Seite 172-175

    "Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Schloßmuseum Arnstadt vom 4. November 2017 - 8. April 2018" (Impressum)

    Antje Vanhoefen, Janny Dittrich, Martin Sladeczek: Vorwort

    Martin Sladeczek: Kirchliches Leben und Kirchliche Strukturen In Stadt und Land Im 15. und 16. Jahrhundert

    : Katalog ; Arnstadt und die Grafen von Schwarzburg in der Reformationszeit ; Leben und Frömmigkeit um 1500 ; Heiligenverehrung und Andachtsformen vor der Reformation ; Verlauf der Reformation in der Region : Wandel im Kirchenraum ; Wandel im Totengedenken : Beständigkeit in der Passionsfrömmigkeit ; Ausstattung der Altäre vor und nach der Reformation : Beständigkeit im Wandel ; Bibliographie ; Bildnachweis ; Leihgeber.

  9. Bild und Botschaft
    Cranach im Dienst von Hof und Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Morio, Heidelberg ; MHK, Museumslandschaft Hessen Kassel, Kassel

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:6125:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 165788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Focke-Museum, Bibliothek
    8.F.37.030
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 307 cra/857
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 B 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    414606
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 23970 C313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Cra 556/215
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AG 254
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 25767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Haldensleben
    XVI 2/518
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SMc 810
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 23970 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0551-B
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5105/865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 B 533
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:8200:h::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2256
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ae 177
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ae 177 Ex. 2
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11965
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    15-0279
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Ln 2645
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Cra-52/1
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23950 C313
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    252988 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23950 C313
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Iv CranLuJ/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesarchiv, Standort Wolfenbüttel
    2°Zg.75/2015
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Carrasco, Julia (HerausgeberIn); Cranach, Lucas (IllustratorIn); Cranach, Lucas (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783945424094
    RVK Klassifikation: LI 23953 ; LI 23950 ; LI 23970 ; NZ 98285
    Körperschaften/Kongresse: Ausstellung Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation (2015, Gotha; Kassel)
    Schlagworte: Painting, German; Artists; Painting, German; Reformation and art; Art, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1472-1553); Cranach, Lucas (1472-1553); Cranach, Lucas (1515-1586)
    Umfang: 365 Seiten, Illustrationen (überwiegend farbig), Porträts
    Bemerkung(en):

    Katalog der Ausstellung "Bild und Botschaft. Cranach im Dienst von Hof und Reformation", Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, Herzogliches Museum, 29. März bis 19. Juli 2015; Museumslandschaft Hessen Kassel, Gemäldegalerie Alte Meister, Schloss Wilhelmshöhe, 21. August bis 29. November 2015

    Literaturverzeichnis: Seite 348-364

    Justus Lange, Benjamin D. Spira, Timo Trümper: Grußworte ; Vorwort ; Zur Einführung

    Timo Trümper: Inszenierungsstrategien der Ernestiner : die Cranachs als Diener des Hofes

    Justus Lange: Lucas Cranach und die Landgrafschaft Hessen

    Sebastian Dohe: Aemulatio, Anspruch und Austausch : Cranachs Kunst im höfischen Dienst

    Benjamin D. Spira: Lucas Cranach, der Maler Luthers : der Hofmaler und der Reformator : Bindung, Bilder und Bedeutung

    Hanne Kolind Poulsen: Cranachs Bildsprache und der neue lutherische Glaube

    Birgit Ulrike Münch: "Viel scharpffe Gemeide" und "lesterliche Figuren" : Cranach und seine Zeitgenossen auf dem "Schlachtfeld" druckgrafischer Fehden

    Andreas Tacke: Gleich dem Kaninchen vor der Schlange? : Altgläubige und die Wittenberger Bildpropaganda

    : Katalog ; Bild und Botschaft : Cranach im Dienst von Hof und Reformation ; Kunst der Vorreformation : Heiligenaltäre und Reliquienkult ; Die Propaganda der fliegenden Blätter ; Katholische Verdammnis und protestantische Erlösung ; Kunst zur christlichen Belehrung : Zwischen Tradition und Erneuerung ; Die Macht der Frauen und die Privilegien des Adels : Höfische Kunst zwischen Belehrung, Vergnügen und Diplomatie ; Höfische Bildnisse als Mittel politischer und dynastischer Strategie ; Kriegspropaganda : der Schmalkaldische Bund ; Sieger und Besiegte : Höfische Kunst zwischen Belehrung, Vergnügen und Diplomatie ; Anhang ; Transkriptionen ; Literaturverzeichnis ; Abbildungsnachweis.

  10. Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder
    [Beiträge des Internationalen Symposiums "Lucas Cranach der Jüngere und die Reformation der Bilder" vom 20. bis 22. März 2014 in Lutherstadt Wittenberg]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Hirmer, München

    Anlässlich seines 500. Geburtstages haben internationale Experten im Rahmen eines Symposiums es sich erstmals zur Aufgabe gemacht, ein ebenso umfassendes wie differenziertes Bild vom Leben und Werk des Künstlers zu entwerfen. Der vorliegende Band... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü CRAN 2014
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 167493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Cranach,LJ 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KOD C891.2015
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 307 cra/374
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 B 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LI 23970 W492
    keine Fernleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Cran/41/102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 999 CRAN 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-CRAN-3-102
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 23970 W492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 23970 W492+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 B 971
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ze 512
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    B 25779
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    V/2711 i
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    k 10 : Cra 72
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12190
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 B 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 23970 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 5281
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/147078
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 16/0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 255
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:8200:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2235-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    11968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    I 23 2°
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 768.Cran 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4997/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Goethe-Institut e. V. Zentrale, Bibliothek
    7(092) Cra
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4° Kz CRA 061/10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 307 cra DC 7419-[2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    15-0236
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: 554/Cra 4-15-0676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Cra-50
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 23970 WER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    s 414/230
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 B 539
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Kün Mon Cranach d.J.
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Cranach, L. d. J. 2014
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Cra 486/30
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    57 B 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23970 W492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv CranLuJ/4:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.4° 534
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2016/4°/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Anlässlich seines 500. Geburtstages haben internationale Experten im Rahmen eines Symposiums es sich erstmals zur Aufgabe gemacht, ein ebenso umfassendes wie differenziertes Bild vom Leben und Werk des Künstlers zu entwerfen. Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse und eröffnet neue Perspektiven auf den innovativen Künstler, Geschäftsmann und Politiker, der mit seinen Porträts, profanen Historien und religiösen Themen sensibel auf die tiefgreifenden Veränderungen seiner Zeit reagierte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Werner, Elke Anna (Hrsg.); Buck, Stephanie; Cranach, Lucas (Ill.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377742403X; 9783777424033; 9783777423685; 3777423688
    Weitere Identifier:
    9783777423685
    RVK Klassifikation: LI 23970
    Schlagworte: Reformation and art; Reformation and art; Christian art and symbolism; Christian art and symbolism; Painting, German; Painting, Renaissance
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1515-1586); Cranach, Lucas (1515-1586)
    Umfang: 335 S., zahlr. Ill., Kt., Faks., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Vom Verl. separat ausgeliefert

    Vom Verl. auch als Bd. innerhalb eines Sets (ISBN 978-3-7774-2403-3), bestehend aus dem Tagungsbd. und einem Ausstellungskatalog, ausgeliefert. - Der zum Set gehörige Ausstellungskatalog. erschien u.d.T. "Lucas Cranach der Jüngere : Entdeckung eines Meisters" mit der ISBN 978-3-7774-2349-4

    Erschienen im Rahmen von: Am Anfang war das Wort, Luther 2017, 500 Jahre Reformation

  11. Cranach, Luther und die Bildnisse
    Thüringer Themenjahr "Bild und Botschaft" : Katalog zur Sonderausstellung auf der Wartburg, 2. April bis 19. Juli 2015
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 307 cra/691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZK-16/482
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    618245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ze 513
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 23940 105 2.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0269;2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2016/1804
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 4282
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    15-0073
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT C 891 6193-265 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Schuchardt, Günter (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795429775
    RVK Klassifikation: LH 70450 ; LI 23940
    Auflage/Ausgabe: 2. verbesserte Auflage
    Schlagworte: Portrait painting, German; Reformation and art; Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1472-1553); Cranach, Lucas (1515-1586); Luther, Martin (1483-1546); Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 207 Seiten, Illustrationen
  12. Bild und Bekenntnis
    die Cranach-Werkstatt in Weimar
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:2026:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü CRAN 2015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 928350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    X 03/55
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    WA C891.2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2937-8849
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthalle Bremen
    Z. Jahrbuch Weimar 2015
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 307 cra/802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 A 135
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landgericht Erfurt, Bibliothek
    X 1.399:6207(15)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    LK 10270 B696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107991
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Z/Stiftung
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/2790
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2015 A 5000
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Ze 514
    keine Fernleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 28773
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SFc 900
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Ed/234
    keine Fernleihe
    Stiftung Händel-Haus, Bibliothek
    302317.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Z 215-1 [2015]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 23940 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/1734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 2378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 1606/63
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 A 319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    B Cra50 0013
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    MK Wei-10,a/2015
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12751/2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    S14.5 (Cranach,Luc.d.J.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 660 j ZB 4160-2015
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    15-0226
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 6926: 2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Z II 86
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-2523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    51 A 148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    Z Weimar
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Cra 484/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65/4144
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    55 A 4407
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 1240 / 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4669 (2015)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250792 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250793 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250794 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250795 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 5271 (2015)
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250796 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250797 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    250798 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    281813 - A
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    PERIODIKUM/THÜRINGEN/WEIMAR
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    228 464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4522:2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek; Freies Deutsches Hochstift, Bibliothek
    Beteiligt: Bomski, Franziska (HerausgeberIn); Seemann, Hellmut (HerausgeberIn); Valk, Thorsten (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3835316435; 9783835316430
    Weitere Identifier:
    9783835316430
    RVK Klassifikation: LK 10270 ; LI 23955 ; GB 2905 ; NZ 98285 ; LI 23970 ; LI 23940
    Schriftenreihe: Jahrbuch / Klassik-Stiftung Weimar ; 2015
    Schlagworte: Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1515-1586); Cranach, Lucas (1515-1586)
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  13. Kirche, Kunst und Kanzel
    Luther und die Folgen der Reformation
    Autor*in: Bothe, Rolf
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Der Thesenanschlag Martin Luthers gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre sind seitdem vergangen und immer noch halten sich Vorstellungen, der Protestantismus stehe künstlerischen Werken ablehnend gegenüber. Rolf Bothe zeigt, wie falsch diese... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:3486:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 179557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Archivstelle Boppard
    17/0187
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    II 24-465
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    the/692
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    BS 4510 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LK 79583 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 B 25389
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    SEb 419
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    NN 1765 118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Ku 456/19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    U 20 B 1853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 B 342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Tn 429
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG La 166
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2017 B 863
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2020-1456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 1765 B749
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 378 DE 9973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-17-1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FND-676 2153-283 2
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 1770 BOT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BS 4510 B749
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2017-247
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH Oek luth 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisches Medienhaus GmbH, Bibliothek
    Tk / 74
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    AQ 16/ 1001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Cc 1852
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67a/570
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 B 92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    AD 158 b / 22
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    301902 - B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Dienststelle Weimar mit Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Bibliothek
    K 132 (Sakralbau/Kirchen)
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Nr 1100/69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2018/4°/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Thesenanschlag Martin Luthers gilt als Beginn der Reformation. 500 Jahre sind seitdem vergangen und immer noch halten sich Vorstellungen, der Protestantismus stehe künstlerischen Werken ablehnend gegenüber. Rolf Bothe zeigt, wie falsch diese Vorstellungen sind und präsentiert prachtvolle evangelische Kunst und Kultur. Im Jahr 1517 veröffentlichte Martin Luther seine Thesen gegen den Ablassmissbrauch – ein Ereignis, das in seinen Auswirkungen auf Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft von großer Bedeutung ist. Angesichts der Vielzahl von Publikationen zu Luther mag es verwundern, dass die Beschäftigung mit den Folgen der Reformation für die evangelische Kunst und Kultur nahezu ausgeblieben ist. Im Gegenteil, hartnäckig halten sich Vorstellungen von einer grundsätzlichen Feindseligkeit des Protestantismus gegenüber künstlerischen Werken. Rolf Bothe widmet sich in seinem Buch nicht nur der Architektur und Ausstattung von Kirchenbauten, sondern führt auch in Fragen der evangelischen Theologie, vor allem der Liturgie, ein und erläutert deren gesellschaftspolitische Auswirkungen. Eindrücklich illustriert der Kunsthistoriker, dass evangelische Kirchen keineswegs karg und schmucklos sind, die Umwidmung katholischer Kirchen und Kunstwerke kuriose Züge annehmen kann oder Kanzel und Emporen keine rein protestantischen Erfindungen sind. Er schildert Luthers Begeisterung für Musik, die dem Kirchenlied, aber auch der Orgel und der Instrumentalmusik zu wahren Höhenflügen verhalf. Das reich bebilderte Buch lädt zu einer Reise durch die Jahrhunderte und Regionen ein. Es gilt, einige der schönsten evangelischen Kunstwerke zu entdecken!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Luther, Martin (ErwähnteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3412503797; 9783412503796
    Weitere Identifier:
    9783412503796
    RVK Klassifikation: BS 4510
    Schlagworte: Protestant church buildings; Church decoration and ornament; Reformation and art; Kirchenbau; Raumausstattung; Protestantismus
    Umfang: 277 Seiten, Illustrationen, 28 cm x 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 257-271

  14. Cranach in Anhalt
    vom alten zum neuen Glauben ; [anlässlich der Landesausstellung Sachsen-Anhalt "Cranach der Jüngere 2015", 26.6. - 1.11.2015]
    Autor*in:
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Imhof, Petersberg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    De B 471/41
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:5845:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kü CRAN 2015
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 168370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 B 163
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2015 B 164
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    M/Cran/41/701
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Kunst 999 CRAN 3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F-Cra 556/214
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K 10 : Cra 70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Moritzburg, Kunstmuseum des Landes Sachsen-Anhalt, Bibliothek
    Mo 12032
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 23970 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    15 B 291
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    C/15815
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 B 588
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    M 1606/61
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YC:8200:p::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    K-Cra 14/2015
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rc 2542
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12342
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    K 4588/B
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Kun 554/Cra 4-15-0631
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    Y/Cra-54
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Kunst- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    s 414/240
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    W Cranach, L. d. J. 2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Cra 486/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/1867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 1240 / 46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23970 M623
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    275340 - B
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    Iv CranLuJ/6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.4° 327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Michels, Norbert (Hrsg.); Ahn, Jürgen von; Cranach, Lucas (Ill.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783731902270
    Weitere Identifier:
    9783731902270
    RVK Klassifikation: LI 23970 ; LI 23940
    Schriftenreihe: Kataloge der Anhaltischen Gemäldegalerie Dessau ; Bd. 19
    Schlagworte: Reformation and art; Art and religion; Art; Wittenberg
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1472-1553)
    Umfang: 303 S., zahlr. Ill., Faks., Kt., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 290 -302

    Leihgeber und Ausstellungspartner ; Grusswort ; Einführung und Dank ; Aufsätze ; Im Auge des Hurrikans : Cranachs Werkstatt in den ersten Reformationsjahrzehnten / Andreas Tacke

    Fegefeuer und Rosenkranz. Imaginationen und Realien der vorreformatorischen Frömmigkeit / Hartmut Kühne

    Luthers Werk und Cranachs Beitrag : Bildertheologie in den facettenreichen Bilderwelten zum leidenden Christus / Birgit Ulrike Münch

    Potenziale der Herrschaft : die Fürsten von Anhalt und die späte Reformation / Jan Brademann

    Herrschaft und Bekenntnis : Cranachs Epitaphien für die evangelischen Askanier / Ruth Slenczka

    Fugite idola! Reformierte Bildentfernungen in Anhalt / Nadine Jaser

    Exkurs ; Bucheinbände der Cranachzeit in der Dessauer Bibliothek / Holger Nickel

    Das Dessauer Residenzschloss im Jahrhundert der Reformation / Anke Neugebauer

    Katalog ; Von der Himmelskönigin zur Magd Gottes : Wandel der Marienverehrung ; Christus als Leidender und Opfer : Mitleid und Schuld als Frömmigkeitsimpuls ; Heiligenverehrung contra Höllenpein : vom Versuch, durch Frömmigkeit der Verdammnis zu entgehen ; Im Zeitalter der Reformation : Christus als gnadenbringender Heiland und als Garant weltlicher Herrschaft ; Zusätzlich ausgestellte Werke ; Bücher ; Protestantische Herrschaftsrepräsentation im Spiegel der Georgsbibliothek ; Fürstliche Frömmigkeit im Spiegel der Georgsbibliothek ; Bilderstreit in Druckschriften ; Porträts : Porträts von Persönlichkeiten der Reformation ; Abgekürzt zitierte Literatur ; Abbildungsnachweis ; Abkürzungsverzeichnis.

  15. Sichtbares Wort
    die Kunst als Medium der Konfessionalisierung und Intensivierung des Glaubens in der Frühen Neuzeit
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Dieser Band bildet den Auftakt zu einer neuen wissenschaftlichen Reihe, die sich international die Aufarbeitung des Verhältnisses von Protestantismus und Bildender Kunst zum Ziel gesetzt hat. 0Drei Themenbereiche stehen im Mittelpunkt: Teil 1 und 2... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:4306:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 13038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ku 234
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.21.20.176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: I-4-9-31
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LH 65900 H254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Rg 130 [1]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2020:0504
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/4159
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 19/0254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2018/5270
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 6507
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:TA:0150:::2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2018-440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    17-4229
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-458 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    NN 3140 HAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Tt 285
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    67/7196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    58 A 8351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    JB 116 a / 19
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    68.1210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1530-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieser Band bildet den Auftakt zu einer neuen wissenschaftlichen Reihe, die sich international die Aufarbeitung des Verhältnisses von Protestantismus und Bildender Kunst zum Ziel gesetzt hat. 0Drei Themenbereiche stehen im Mittelpunkt: Teil 1 und 2 betreffen Reformation und Konfessionalisierung (Grundlagen und Beispiele), Teil 3 Frömmigkeitsbewegung und Pietismus. Aufgezeigt wird, wie die traditionelle christliche Ikonographie in den Dienst der konfessionell profilierten Kirchenkunst gestellt wird, zugleich aber auch viele erfolgreiche Versuche unternommen werden, das neue theologische Denken eigenständig zu visualisieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795432317; 3795432316
    Weitere Identifier:
    9783795432317
    RVK Klassifikation: LH 65900 ; LK 10265 ; NN 3140
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Kunst und Konfession in der Frühen Neuzeit ; Band 1
    Schlagworte: Reformation and art; Christian art and symbolism; Art and religion
    Umfang: 360 Seiten, Illustrationen, 17 x 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 293-345

  16. Der Altar von Lucas Cranach d. Ä. in Neustadt an der Orla und die Kirchenverhältnisse im Zeitalter der Reformation
    Autor*in:
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit absoluter Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:447:
    keine Fernleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    ZK-18/359
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Landtag, Bibliothek
    19/162(HB B4/5)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    615312
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    L-AG 255
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 26812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K 10 : Cra 65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G III J 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2014/9151
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 8120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2014 A 2627
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bu 1769
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    R-THÜ-NEOR-667 4773-544 8
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 23959 G824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    66.3194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/1133-3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Altar in der Kirche St. Johannis zu Neustadt an der Orla kann mit absoluter Sicherheit als ein Werk von Lucas Cranach d. Ä. angesehen werden. Historiker, Kunsthistoriker, Kirchenhistoriker, Theologen und Restaurierungswissenschaftler vermitteln zahlreiche neue Erkenntnisse zu diesem bedeutenden, seit 500 Jahren an gleicher Stelle und in gleicher Funktion befindlichen Kunstwerk. Auch über die Kirchenverhältnisse in Thüringen, die Motive für den Altarkauf von 1513 sowie die Präsenz Martin Luthers und des örtlichen Klerus für die Reformation vor Ort bietet er vielfältige neue Einsichten. Ediert und kommentiert werden zudem alle Quellen, die die Finanzierung, den Kauf und die Aufstellung des Neustädter Altars dokumentieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Greiling, Werner (Hrsg.); Schirmer, Uwe; Schwalbe, Ronny
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783412223410; 3412223417
    Weitere Identifier:
    9783412223410
    RVK Klassifikation: NZ 98285 ; LI 23959
    Schriftenreihe: Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation ; 3
    Array
    Schlagworte: Altarpieces, German; Reformation and art; Christian art and symbolism
    Weitere Schlagworte: Cranach, Lucas (1472-1553): Neustädter Altar
    Umfang: 527 Seiten, Ill., graph. Darst., Kt., Faks., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [477] - 480

  17. Das Wort Gottes im Bild
    eine Herausforderung für die protestantische Theologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Campus Horb, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    e-Book frei zugänglich
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    E-Book Vandenhoeck & Ruprecht
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook DFG Digi20
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Cottin, Jérôme; Cottin, Jérôme
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3525561954
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BW 50300
    Schlagworte: Image (Theology); Idols and images; Reformation and art; Image of God; Iconoclasm; Christian art and symbolism; Beeld; Protestantisme; Theologie
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg. München : Bayerische Staatsbibliothek, 2010. Online-Ressource. Volltext // 2010 digitalisiert von: Bayerische Staatsbibliothek, München. Exemplar der Bayerischen Staatsbibliothek mit der Signatur: 2002.28969

    Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek, München, das Open Access zur Verfügung steht // Informationen zum Projekt siehe hier: digi20.digitale-sammlungen.de/de/fs1/about/static.html

    Zugl.: Genève, Univ., Diss., 1993

  18. Der sichtbare Glaube
    das Bild in den lutherischen Kirchen des 16. Jahrhunderts
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:5927:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 982644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    K 2936,93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a kun 112.8/426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BQ 4820 W411
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    La 4501 (93)
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIt 463
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    G 5 c : 490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    BP 2440 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 16/0754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2016 A 13082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG 52 B 93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Dombibliothek Hildesheim
    1 F e 05535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:FF:4000:a::2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bx 7333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    12287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    16-9766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6196-607 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 595 -93
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Fa 230 a (093
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    bestellt
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    P2/ 038
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Wc 1720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    66/16979
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Theologicum, Evangelisches u. Katholisches Seminar, Bibliothek
    Ef II 17a-93
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 3793:93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/271-93
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    ZK/8°/271-93 [2]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161546655; 3161546652
    Weitere Identifier:
    9783161546655
    RVK Klassifikation: BQ 4820 ; BW 11200 ; LH 82003 ; BP 2440
    Schriftenreihe: Spätmittelalter, Humanismus, Reformation ; 93
    Schlagworte: Christianity and art; Christianity and art; Reformation and art; Church decoration and ornament; Christian art and symbolism; Image (Theology); Geschichte 1520-1600; Deutschland; Evangelische Kirche; Luthertum; Kirche; Kirchenbau; Bild; Bilderverehrung; Bildersturm
    Umfang: VIII, 370 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 327-364

    Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2013

  19. Erfurt-Luther-Dialoge
    Galerie am Fischmarkt, Haus zum Roten Ochsen, 5. Mai bis 15. November 1983 ; Ausstellung zur Martin-Luther-Ehrung 1983 der Deutschen Demokratischen Republik
    Autor*in:
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Galerie am Fischmarkt, Erfurt

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Alte Nationalgalerie, Bibliothek
    III C 140/b 1983
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    37 MA 5707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Stadt- und Regionalbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Germanistisches Lutherarchiv Herbert Wolf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    04:0695
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    AUS 176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    83 A 1263
    keine Fernleihe
    documenta archiv, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 2676
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    5589
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    BM 442
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2002-933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    [Kapsel] 8° B LUT 035/68
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    13-0471
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    38/15008
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Kd 682
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    105883 - A
    keine Fernleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Ku A 1766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Westsächsische Hochschule Zwickau, Bibliothek
    75/3137
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Krille, Michael; Ziegenrücker, Hilmar (Hrsg.); Luther, Martin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BW 14784 ; LH 42530 ; BW 14797
    Schlagworte: Reformation; Reformation; Reformation in art; Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 115 S., zahlr. Ill. (z.T. farb.), 22 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellungskatalog

  20. Epitafia obrazowe w Gdańsku (XV - XVII w.)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Zakład Narodowy im. Ossolińskich Wydawn., Wrocław [u.a.]

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HAN 001:YD0090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/305051
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    44.2866
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Sprache: Polnisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8304042193
    Schriftenreihe: Seria monografii / Gdańskie Towarzystwo Naukowe, Wydział I Nauk Społecznych i Humanistycznych ; 96
    Schlagworte: Reformation and art; Christian art and symbolism; Epitaphs
    Umfang: 93 S., [18] Bl., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zsfassung in dt. Sprache

  21. Hans Baldung Grien (1484/85-1545)
    Marienbilder in der Reformation
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schnell + Steiner, Regensburg

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Gemäldegalerie, Bibliothek
    De B 150/45
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2006:6222:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 104973
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    M 75.033.9 BAL
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2006/1742
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LI 13103 W373
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: Kunst LI 13103 W373+2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Museen Freiburg, Augustinermuseum/Museum für Neue Kunst, Bibliothek
    Frei 123: M/Bald/70/720
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 2008/323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-BALD-2-709
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    680/LI 13103 W376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2006 B 25712
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    K 10 : Bal 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 13105 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/78018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PI-380/60
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 07/0204
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2006 B 761
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YB:0500:::2006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2021-141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Kz BAL 020/46
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-06-0582
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KAT B 179 2507-245 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Bal 155/45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    56a/705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    47 B 117
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    LI 13103 W373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv BaldHan
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F4° 1526:6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Baldung Grien, Hans
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3795418283; 9783795418281
    Weitere Identifier:
    9783795418281
    RVK Klassifikation: LI 13103 ; LI 13105 ; LI 13109
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Studien zur christlichen Kunst ; 6
    Schlagworte: Reformation and art
    Weitere Schlagworte: Baldung, Hans (-1545); Mary Blessed Virgin, Saint
    Umfang: 232 S., Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2002

  22. Die Reformation und die Künste
    Autor*in:
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Drei-Kastanien-Verl., [Wittenberg]

    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 31.039
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:4419:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 667968
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    the/174
    keine Fernleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ku 206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.05.10.112
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    264724
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BP 2200 F893
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    W 610 F 6 = 42
    keine Fernleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    08:0787
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 07/0278
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    mel-SBvar 05/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fe 381
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ha 41
    keine Fernleihe
    Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy', Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    9679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Dt 1/9
    keine Fernleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2017-33
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 2908
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ki DEU 080/73
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5213-828 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    62/11995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    57.1498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2014/8°/41
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Freybe, Peter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3933028736
    RVK Klassifikation: BP 2200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Wittenberger Sonntagsvorlesungen ; 2003
    Schlagworte: Christianity and the arts; Reformation and art
    Umfang: 124 S., Ill., Kt., Notenbeisp, 21 cm.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Als Frieden möglich war
    450 Jahre Augsburger Religionsfrieden ; Begleitband zur Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg ; [16.6. - 16.10.2005]
    Autor*in:
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Schnell & Steiner, Regensburg

    Der Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 erkannte auf Dauer die Existenz zweier Konfessionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation an. Rechtliche, politische und kulturelle Entwicklungen liefen in den deutschen Regionen deshalb... mehr

    Kreisarchiv Zollernalbkreis, Bibliothek
    Gef 10
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Konfessionskundliches Institut des Evangelischen Bundes, Bibliothek
    G 31.226
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    B 3310/4
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2005:3945:
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstgewerbemuseum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kupferstichkabinett - Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik, Bibliothek
    Kat. Ausst. Augsburg 2005
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Museum Europäischer Kulturen, Bibliothek
    4° 14104
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 95216
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 96789
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    4° UG A 466
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadtarchiv Biberach, Bibliothek
    stab-1439
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    LVR-LandesMuseum Bonn, Bibliothek
    RLM-C 2114 a/7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: Augsburg (A) 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    KBN 700 H711.2005
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h the 368.8/978
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ku 182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    2006/0557
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsisches Staatsarchiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    15.42.30.112
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 5435 H711 A4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Germanistisches Lutherarchiv Herbert Wolf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Esslingen, Bibliothek
    10686
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Museum, Bibliothek
    G 2059
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Stadtgeschichte Frankfurt, Bibliothek
    06/243
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Museum für Angewandte Kunst, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LS: Gesch 293/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Verbundbibliothek im KG IV, Historisches Seminar, Abteilung Mittlere und Neuere Geschichte
    Frei 31b: Pb 786 / 12
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/NN 3215 H711
    keine Fernleihe
    Staatliche Bücher- und Kupferstichsammlung Greiz, Stiftung der Älteren Linie des Hauses Reuß, Bibliothek
    Ku 03.3 ALS 2005
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2005 B 1108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D VI 247/2005.749
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    GO-Au 142/45
    keine Fernleihe
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    GHc 376
    keine Fernleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    T/3726
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 340:YC0010
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/G/n/461
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    Q 3732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2800-A
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B/64732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DBA-Hk-Augs/2005-1
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI f 80
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    X 05/0093
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2005/21456
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    Hist 5022/66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 B 614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fg 920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fg 920
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Institut für Europäische Kunstgeschichte der Universität, Bibliothek
    SK 475
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    KG LB 158
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    43668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ON:760:::2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    105 B 814
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesarchiv Baden-Württemberg, Abteilung Generallandesarchiv Karlsruhe, Bibliothek
    Bm 1184
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Bibliothek
    S 2005/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Nb 7009/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Rp 257
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Kirch Arch Ae 94
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    F I 4077
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Bibliothek
    VI/533
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    9928
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2010-182 2°
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    HR 69
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kulturhistorisches Museum und Museum für Naturkunde, Bibliothek
    G 4111
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2009.02855:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    MARCHIVUM
    2006 B 90
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Reiss-Engelhorn-Museen mit Curt-Engelhorn-Zentrum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Mannheim
    300 NN 3215 H711
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 L 0196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    4 Dt 200/9
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    4-05-0317
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    KFF A 2505-100 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    2138-104 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    Pl 45
    keine Fernleihe
    Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg / DIZ, Bibliothek
    G2-6-26
    keine Fernleihe
    Stadtarchiv Reutlingen
    DB 4978
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    Hf 1531 - 4°
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 3215 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    16 B 469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    4 2005-887
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Geschichte, Bibliothek
    O3 1302
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    Gesch I 2005/1
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    Fh
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Mecklenburg-Vorpommern Günther Uecker im Landesamt für Kultur und Denkmalpflege
    47 B 7626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landratsamt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Archiv, Bibliothek Kreisarchiv
    U 282
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hegau-Bibliothek
    f 7783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    NK/ 737
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesmuseum Württemberg, Bibliothek
    Top Augsb (Kunstslg.,2005)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatsgalerie Stuttgart, Bibliothek
    I 16 Augsburg 2005
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Ng 4165
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55a/414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde (idgl), Bibliothek
    19 C 86
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    45 B 505
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Geschichtliche Landeskunde und Historische Hilfswissenschaften, Bibliothek
    Kd 714
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 42.92
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliothek für Ägyptologie, Altorientalistik und Archäologie des Mittelmeerraumes
    KLA Fa Augs 4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    VA 81
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Historisches Seminar, Abteilung für Neuere Geschichte, Bibliothek
    K 5153
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    NN 3215 H711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NN 3215 H699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    55.4° 269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 4° 2616
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2012/4°/61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Augsburger Religionsfrieden vom 25. September 1555 erkannte auf Dauer die Existenz zweier Konfessionen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation an. Rechtliche, politische und kulturelle Entwicklungen liefen in den deutschen Regionen deshalb in der Folge vielfach getrennt voneinander ab. Der Religionsfrieden steht am Anfang einer Koexistenz von römisch-katholischem und evangelischem Glauben, die die Einheit von Kirche und Kaisertum beendete, sowie einer Zeit der konfessionellen Duldung und des religionspolitischen Konflikts

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Hoffmann, Carl A. (Hrsg.); Johanns, Markus (HerausgeberIn); Zeidler, Oliver (HerausgeberIn); Trepesch, Christof (HerausgeberIn); Kranz, Annette (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783795417499; 3795417481; 379541749X
    Weitere Identifier:
    9783795417482
    RVK Klassifikation: BO 5435 ; NN 3215 ; LH 40340 ; NS 2565 ; BP 3000
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Reformation; Reformation in art; Reformation and art; Augsburger Religionsfrieden; Religious Peace of Augsburg/Augsburger Religionsfrieden; Geschichte 1555; Ausstellung; Deutschland; Augsburger Religionsfriede
    Umfang: 688 S., zahlr. Ill., Notenbeisp., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [653] - 687

  24. Das Wort Gottes im Bild
    eine Herausforderung für die protestantische Theologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Im Protestantismus hat vor allem die reformierte Tradition das biblische Bilderverbot "Du sollst dir kein Bildnis machen" wörtlich genommen. Wie aber verträgt sich das mit der von Bildern überfluteten und geprägten Welt? Brauchen wir heute nicht auch... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 433870
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    D 978
    keine Fernleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Ce 1289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klosterbibliothek Loccum
    Künste 849/8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    20.21.10.104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BW 50300 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2001/12364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2001 A 29218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Se 355
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Af 17 e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Nordkirchenbibliothek im Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    2016:0604
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    J V a 917 a
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 01/0841
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    B 5459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2001/7711
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2001 A 6347
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    S Df 88
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 360 : C56
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GA:2500:Cot::2001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Aw 7365
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Syst.Pr.Theol. Ek 270
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2002-435
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2002 A 3450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Theol D 2174 /003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8 Ke 200/78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 803.3 CJ 5734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherischer Oberkirchenrat, Bibliothek
    02-0027
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    01-4592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BH 2530 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    A 16/ 1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    51/10753
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    38 837
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    BW 50300 C848
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    187929 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Protestantismus hat vor allem die reformierte Tradition das biblische Bilderverbot "Du sollst dir kein Bildnis machen" wörtlich genommen. Wie aber verträgt sich das mit der von Bildern überfluteten und geprägten Welt? Brauchen wir heute nicht auch eine protestantische Theologie des Bildes? - Ausgehend von einer Definition des Bildes nach Kriterien der Soziologie, Psychologie, Kommunika-tionswissenschaft und Ästhetik befragt der Autor die Tradition des Bildverständnisses und des Bilderverbots. Vor dem Hintergrund unseres Bilderkonsums wird unser Bildverständnis aus kultureller und gesellschaftlicher (Teil I), biblisch-theologischer (Teil II) und historischer Perspektive (Teil III) untersucht. Der Verfasser entwickelt eine Theologie des Bildes in Beziehung zwischen Bild und trinitarischem Gott. Eine Hinwendung zum Bild führt zur Wiederentdeckung einer lange "übersehenen" Seite Gottes: der Schönheit. - Literaturverz. S. [316] - 330

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Beteiligt: Mühlenberg, Marianne; Schwebel, Horst; Cottin, Jérôme
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525561954
    Weitere Identifier:
    9783525561959
    RVK Klassifikation: BH 3340 ; BW 50300
    Schlagworte: Image (Theology); Idols and images; Reformation and art; Image of God; Iconoclasm; Christian art and symbolism; Bilderverbot; Protestantismus; Reformierte Kirche; Bekenntnisschriften; Evangelische Theologie; Bild
    Umfang: 339 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [316] - 330

  25. Der deutsche Humanismus und die frühe Reformations-Propaganda 1520 - 1526
    das Lutherporträt im Dienst der Bildpublizistik
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Olms, Hildesheim

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2002:4855
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 472814
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Landesmuseen Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, Bibliothek
    Alte Signatur: D-IV-515
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Melanchthonhaus, Bibliothek
    Ku 217
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anhaltische Landesbücherei Dessau (Wissenschaftliche Bibliothek)
    ALW *2018 A 207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
    11.55.34.198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BO 5495 G925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2003/536
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: H 445/54
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Fakultätsbibliothek Theologie
    Frei 156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Franckesche Stiftungen, Studienzentrum August Hermann Francke, Archiv und Bibliothek
    DIb 051
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    02 A 708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ik 8219/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Handbestand Pietismuszentrum (IPZ)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A Fi 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2003/6635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-Gra 185
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    G VI a 37
    keine Fernleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 03/0289
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2002/8670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2002 A 9672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Historisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Fe 849
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 571 : G73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 571 : G73,b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    HIS:ON:130:::2002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bf 3322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 161:l98/g92
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    BM 563
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    Ju 310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    03-0189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5111-869 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    NN 1647 G925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    H 83-1052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    52/11744
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 3506
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Theologicum, Evangelisches und Katholisches Seminar, Bibliothek
    Kd 42.65
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    264173 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    NN 1765 G925
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    53.1981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ratsschulbibliothek, Wissenschaftliche Bibliothek
    2002/8°/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel; Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3487116804
    RVK Klassifikation: BO 5495 ; LK 85420 ; NN 1647 ; BP 2200 ; BW 14797 ; NN 1765 ; LH 84250
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte ; 144
    Schlagworte: Reformation and art; Humanism in art
    Weitere Schlagworte: Luther, Martin (1483-1546)
    Umfang: 517 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 394 - 408

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2001