Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 22 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.
Sortieren
-
False friends und true friends
ein Beitrag zur Klassifizierung des Phänomens der intersprachlich-heterogenen Referenz und zu deren fremdsprachendidaktischen Implikationen -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Personenreferenz und Textplanung
eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen -
Nominalreferenz und Zeitkonstitution
zur Semantik von Massentermen, Pluraltermen und Aspektklassen -
False friends und true friends
ein Beitrag zur Klassifizierung des Phänomens der intersprachlich-heterogenen Referenz und zu deren fremdsprachendidaktischen Implikationen -
Deutsches Gewässernamenbuch
etymologie der Gewässernamen und der dazugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurnamen -
Wort und Fiktion
eine Untersuchung zum Problem der Fiktionalität in der Sprachzeichenkommunikation -
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
Nominalreferenz und Zeitkonstitution
zur Semantik von Massentermen, Pluraltermen und Aspektklassen -
Sens et références
mélanges Georges Kleiber : Festschrift für Georges Kleiber = Sinn und Referenz -
Indexikalität und sprachlicher Weltbezug
-
Personenreferenz und Textplanung
eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen -
How we say When it happens
contributions to the theory of temporal reference in natural language -
False friends und true friends
ein Beitrag zur Klassifizierung des Phänomens der intersprachlich-heterogenen Referenz und zu deren fremdsprachendidaktischen Implikationen -
Prinzipien der Referentialität
Untersuchungen zur propositionalen Repräsentation von Wissen -
Personenreferenz und Textplanung
eine textlinguistische Untersuchung über den Einfluss von Textplanungsprozessen auf die sprachliche Realisierung von Personenreferenzen -
Deutsches Gewassernamenbuch
Etymologie der Gewässernamen und der dazugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurnamen -
Deutsches Gewässernamenbuch
Etymologie der Gewässernamen und der zugehörigen Gebiets-, Siedlungs- und Flurnamen -
Sprachliches Referenzverhalten bei der juristischen Entscheidungstätigkeit
-
Referenz und minimale Kennzeichnung
-
Objektreferenzen in Beschreibungen und Instruktionen
eine empirische Untersuchung zum Zusammenhang von Textstruktur, referentieller Bewegung und Formen von Objektreferenzen -
The concept of definiteness and its application to automated reference resolution
English and German