Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Es wurden 72 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 51 bis 72 von 72.

Sortieren

  1. Die Katze im Sack kommt mir spanisch vor
    Redensarten auf d. Grund gegangen
    Autor*in: Appel, Andrea
    Erschienen: 1987
    Verlag:  arani-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783760585994; 376058599X
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie; Redensarten; Deutsche Sprache
    Umfang: 171 S., Ill., 20 cm
  2. Land in Sicht
    e. kontrastive Unters. dt. u. isländ. Redensarten aus d. Seemannssprache
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783820410242; 3820410244
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Arbeiten zu Sprache und Kulturgeschichte ; Bd. 9
    Schlagworte: Deutsch; Seemannssprache; Phraseologie; Isländisch; Deutsche Sprache; Redensarten; Schiffahrt; Vergleichende Sprachwissenschaft; Isländische Sprache
    Umfang: 276 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 1987

  3. Grüezi, Moin, Servus!
    wie wir wo sprechen
    Erschienen: Januar 2018
    Verlag:  Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek bei Hamburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elspaß, Stephan (Verfasser); Möller, Robert (Verfasser); Grossenbacher, Timo (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783499633300; 3499633302
    Weitere Identifier:
    9783499633300
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe
    Schriftenreihe: Rororo ; 63330
    Schlagworte: Sprachvariante
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Deutschland; Dialekte; Mundart; Redensarten; Sprachgeschichte; Sprache; (VLB-WN)2957: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 175 Seiten, Illustrationen, Karten, 19 cm
  4. Hessisch fäer Labbeduddel
    Erschienen: 2017
    Verlag:  neobooks, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783742791597
    Weitere Identifier:
    9783742791597
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Dialekt; Redensarten; Hessisch; Wörterbücher; Wörterbuch; babbeln; Sprichwörter; Vokabeln; lernen; Hessen; Sätze; Schimpfwörter; (VLB-WN)9957
    Umfang: Online-Ressourcen, 200 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Redewendungen
    Wörterbuch der deutschen Idiomatik
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Bibliographisches Institut GmbH, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783411911288
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden ; 11
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; D11; Duden 11; Feste Wendungen; Idiomatik; Redensarten; Redewendungen; Wörterbuch; (VLB-WN)9912
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Schwyzerdütsch für Anfänger
    die 2500 wichtigsten Wörter, Helvetismen und Redensarten
    Autor*in: Troxler, Ruth
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Weltbild, Wangen bei Olten

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gsteiger, Thomas (Verfasser)
    Sprache: Deutsch; Schweizerdeutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783038127963; 3038127965
    Weitere Identifier:
    9783038127963
    Auflage/Ausgabe: Erweiterte und komplett überarbeitete Neuausgabe
    Schlagworte: Schweizerdeutsch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Allgemein; (Produktform (spezifisch))Flexband (Sweden); Schwyzerdütsch; Schweizerdeutsch; Schweiz; Sprache; Nachschlagwerk; Helvetismen; Redensarten; (VLB-WN)1861: Hardcover, Softcover / Schule, Lernen/Erwachsenenbildung, Volkshochschule/VHS, Kursmaterialien Sprache
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 22 cm
  7. Duden, Redensarten
    woher sie kommen, was sie bedeuten
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim ; Bibliogr. Institut, Zürich

    Für die 3. Auflage des Taschenbuchs (Vorauflage BA 10/07) wurden Cover und Layout verändert, ansonsten konnten keine wesentlichen Überarbeitungen festgestellt werden. Das Buch enthält wie die Vorauflage über 1.100 Redensarten. Bedeutung und Herkunft... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Für die 3. Auflage des Taschenbuchs (Vorauflage BA 10/07) wurden Cover und Layout verändert, ansonsten konnten keine wesentlichen Überarbeitungen festgestellt werden. Das Buch enthält wie die Vorauflage über 1.100 Redensarten. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Für kleine Bestände ausreichend, um das Thema abzudecken, für gröe︢re Bestände zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" möglich. Die Vorauflage muss nicht ausgetauscht werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Pfersdorff, Heike (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411705035; 9783411705030
    Weitere Identifier:
    9783411705030
    RVK Klassifikation: GB 1550 ; AH 11046
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Bedeutung; Duden; Erläuterungen; Herkunft; Paperback / softback; Redensarten; Redewendungen
    Umfang: 336 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    über 1100 Redensarten, Register

  8. Moderne deutsche Idiomatik
    systematisches Wörterbuch mit Definitionen und Beispielen
    Autor*in:
    Erschienen: 1966
    Verlag:  Hueber, München

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Weitere Schlagworte: Idiomatik; Redensarten; Sprichwörter; Sprache: Deutsch
  9. Mich laust der Affe
    "fabelhafte" Redensarten aus der Welt der Tiere
    Erschienen: 1983
    Verlag:  Ullstein, Frankfurt/M.

    Stiftsbibliothek St. Stephan Augsburg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3548203469
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: Ungekürzte Ausg.
    Schriftenreihe: Ullstein-Buch ; 20346
    Schlagworte: Phraseologie; Redensart; Redensarten; Tiere; Tiere; Verhalten; Verhaltensforschung
    Umfang: 142 S., Ill.
  10. Italienisch wie es nicht im Wörterbuch steht
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Lübbe, Bergisch Gladbach

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 340463070X
    RVK Klassifikation: IS 1235
    Schriftenreihe: Bastei-Lübbe-Taschenbuch. 63070: Sachbuch.
    Schlagworte: Italien; Italienische Sprache - Lehrbücher - Sprichwörter, Redewendungen; Redensarten; Italienisch; Wörterbuch; Phraseologie; Deutsch
    Umfang: 190 S., Ill.
  11. Hand aufs Herz
    Redensarten von Kopf bis Fuß und ihre wunderbaren Geschichten
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Surrey, Detlef
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411711154; 3411711159
    Weitere Identifier:
    9783411711154
    RVK Klassifikation: GC 8042
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Etymologie; Körper <Motiv>; Phraseologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Anatomie; Augen; Bauch; Beine; Haare; Haare; Herz; Kopf; Körper; Körper; Redensarten; Redewendungen; Sprichwörter; deutsche Sprache
    Umfang: 208 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  12. Duden - Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Laura
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411041152; 3411041153
    Weitere Identifier:
    9783411041152
    RVK Klassifikation: GB 1490 ; AH 11009
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in zwölf Bänden ; Band 11
    Schlagworte: Sprichwort; Phraseologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Idiomatik; Feste Wendungen; Duden 11; Redensarten; Wörterbuch; Redewendungen
    Umfang: 927 Seiten, 19 cm x 13.4 cm
    Bemerkung(en):

    Zusatz auf dem Buchumschlag: Wörterbuch der deutschen Idiomatik - mehr als 18000 feste Wendungen, Redensarten und Sprichwörter

  13. Endlich nicht mehr nur Bahnhof verstehen, sondern wissen, wo der Hase im Pfeffer liegt
    das Redewendungen-Erklärungsbuch
    Erschienen: 2016
    Verlag:  riva, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783868838657; 3868838651
    Weitere Identifier:
    9783868838657
    RVK Klassifikation: GB 1550
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Geflügelte Wörter; Humor; Redensarten; Sprichwörter; Wissen; neuerscheinung
    Umfang: 206 Seiten, Illustrationen, 15 cm
  14. Deutsche Redensarten
    sprachlich und kulturgeschichtlich erläutert
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Georg Olms Verlag, Hildesheim ; Zürich ; New York

    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mieder, Wolfgang (Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783487154541; 3487154544
    RVK Klassifikation: GE 6939 ; LC 72015
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1930
    Schriftenreihe: Volkskundliche Quellen. 7, Sprichwort
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Parömiologie; Redensarten; Sprichwort
    Umfang: 80, 246 Seiten, Illustration
  15. Ich kenn doch meine Pappenheimer!
    wunderbare Geschichten hinter sprichwörtlichen Orten
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411711079; 3411711078
    Weitere Identifier:
    9783411711079
    RVK Klassifikation: GE 6285
    DDC Klassifikation: Bräuche, Etikette, Folklore (390); Geografie, Reisen (910); Sprache (400)
    Schlagworte: Phraseologie; Sprichwort; Ortsname
    Weitere Schlagworte: Orte; Redensarten; Redewendungen; Sprichwörter; Städte; deutsche Sprache
    Umfang: 144 Seiten, Illustrationen
  16. Verflixt und Zugenäht
    textile Redewendungen gesammelt und erklärt
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Edition Textile Geschichten, Berlin

    Hofbibliothek Aschaffenburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783000509698
    Weitere Identifier:
    9783000509698
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schlagworte: Textilherstellung; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: Textilherstellung; Redensarten; Handarbeiten
    Umfang: 129 Seiten, 14 ungezählte Seiten, Illustrationen, 19 cm
  17. Mich laust der Affe
    Faszinierendes und Unglaubliches aus der Tierwelt
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Weltbild Verl., Augsburg

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Teilbibliothek Triesdorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Marunde, Wolf-Rüdiger (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3893503765
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: gen. Lizenzausg.
    Schlagworte: Phraseologie; Redensart; Redensarten; Tiere; Tiere; Verhalten; Verhaltensforschung
    Umfang: 373 S., Ill.
  18. Wortgeschichtliche Zusammenhänge entdecken ...
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Verl. Die Blaue Eule, Essen

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    pfl/e3579
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783899243901
    Weitere Identifier:
    9783899243901
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schlagworte: Deutsch; Etymologie; Fremdwort
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Redensarten; Wortbedeutungen; vergleichende Sprachwissemschaft; (DNB-Sachgruppen)400; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache/Allgemeines, Nachschlagewerke
    Umfang: 118 S., Ill., 21 cm
  19. So schnell schießen die Preußen nicht!
    Redewendungen aus der Welt des Militärs
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Regionalia-Verl., Rheinbach

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2015/2393
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek des Rhein-Sieg-Kreises
    82 = 188/2016
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783955401948
    Weitere Identifier:
    9783955401948
    DDC Klassifikation: Militärwissenschaft (355); Bräuche, Etikette, Folklore (390); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Sprichwort; Deutsch; Phraseologie; Militär
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Preußen; Redensarten; Redewendungen; (VLB-WN)1559: Hardcover, Softcover / Geschichte/Kulturgeschichte
    Umfang: 127 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  20. Wer hat den Teufel an die Wand gemalt?
    Redensarten - wo sie herkommen, was sie bedeuten
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Universitätsbibliothek Landau
    deu 249-61
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Laffert, Juliane von (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411705054; 3411705051
    Weitere Identifier:
    9783411705054
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5. Auflage
    Körperschaften/Kongresse:
    Bibliographisches Institut (Berlin), Dudenredaktion (Verfasser)
    Schlagworte: Deutsch; Phraseologie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DDC-Sachgruppen der Deutschen Nationalbibliografie)400; Duden; Herkunft; Redensarten; Redewendungen; Sprache; Sprichwörter; (VLB-WN)1957: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Sprache
    Umfang: 272 Seiten, Illustrationen, 19 cm
  21. Duden - Redewendungen
    Autor*in:
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Dudenverlag, Berlin

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BTR 106-11
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    geri033.d845(11)
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    2020/2049
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2753#3
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2753
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    001 2753#2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    12CEN2140(5)
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neuhaus, Laura (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783411041152; 3411041153
    Weitere Identifier:
    9783411041152
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Schriftenreihe: Der Duden in 12 Bänden ; Band 11
    Schlagworte: Phraseologie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Idiomatik; Feste Wendungen; Duden 11; Redensarten; Wörterbuch; Redewendungen
    Umfang: 927 Seiten
  22. Duden, Redensarten
    woher sie kommen, was sie bedeuten
    Autor*in:
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Dudenverl., Mannheim

    Für die 3. Auflage des Taschenbuchs (Vorauflage BA 10/07) wurden Cover und Layout verändert, ansonsten konnten keine wesentlichen Überarbeitungen festgestellt werden. Das Buch enthält wie die Vorauflage über 1.100 Redensarten. Bedeutung und Herkunft... mehr

    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Albstadt
    SpDt 36(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 862531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    h ger 215.3/002(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt Chemnitz, Kulturbetrieb, Stadtbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 1550 P528 (3)
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Hannover
    Spra 149/27 c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 A 5937
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    111 A 8746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    lb/364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    BI A 6673
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer, Universitätsbibliothek
    AA 480(3)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    61/12123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GB 1550 P528
    keine Fernleihe

     

    Für die 3. Auflage des Taschenbuchs (Vorauflage BA 10/07) wurden Cover und Layout verändert, ansonsten konnten keine wesentlichen Überarbeitungen festgestellt werden. Das Buch enthält wie die Vorauflage über 1.100 Redensarten. Bedeutung und Herkunft der Redensarten werden z.T. ausführlich erklärt, ein Stichwortregister erleichtert die Suche. Für kleine Bestände ausreichend, um das Thema abzudecken, für gröe︢re Bestände zusätzlich zu Duden Band 11: "Redewendungen und sprichwörtliche Redensarten" möglich. Die Vorauflage muss nicht ausgetauscht werden

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzogin Anna Amalia Bibliothek; Leibniz-Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek
    Beteiligt: Pfersdorff, Heike (Red.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3411705035; 9783411705030
    Weitere Identifier:
    9783411705030
    RVK Klassifikation: GB 1550
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. Aufl.
    Schriftenreihe: Duden
    Schlagworte: Bedeutung; Duden; Erläuterungen; Herkunft; Paperback / softback; Redensarten; Redewendungen
    Umfang: 336 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    über 1100 Redensarten, Register