Letzte Suchanfragen
Ergebnisse für *
Es wurden 2360 Ergebnisse gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 2360.
Sortieren
-
Zu der Feyerlichkeit welche dem höchsterfreulichen Geburtstage des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Carl August Herzogs zu Sachsen Jülich Cleve Berg … etc. das Hochfürstliche Gymnasium … unterthänigst widmen wird
1762 -
Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
-
Aufrufe und Reden deutscher Professoren im Ersten Weltkrieg
-
Der Büchner-Preis
die Reden der Preisträger 1950 - 1962 ; [zur Feier des 150. Geburtstages von Georg Büchner am 176. Oktober 1963] -
Datenträger
zur Morphologie und Funktion der Botenrede in der deutschen Literatur des Mittelalters am Beispiel von 'Nibelungenlied' und 'Klage' -
Bild, Rede, Schrift
-
"Nicht so ein Engel, nein! ein wirklicher"
zum Begriff der bildlichen Rede in der ästhetischen Debatte des 18. Jahrhunderts -
Dialoge
-
Goethe
Begegnungen und Gespräche -
Der Kreuzzug gegen die Franken
eine patriotische Rede, welche in der deutschen Reichs-Versammlung gehalten - werden könnte -
Christ-einfältige Abschieds- und Gedächtniß-Reden, welche der ... Fr. Eleonorä Mariä von Reibold, geb. von Gerßdorff aus dem Hause Mückenhayn, des ... Hn. Gottlieb Augusti von Reibold auf Polentz ... hertz-innigst-geliebtesten Fr. Gemahlin ... gehalten wurden ... am Tage Jhrer Beysetzung, war der 13 Martij 1707. auf dem Hoch-Adlichem Schlosse Mückenhayn auszudrücken; in der andern aber die Kinder Adams, als elende Menschen, in der Kirchen zu Horcka, den 23. ejusdem, seinen damals betrübten und verwundeten Zuhörern zu zeigen suchete
-
Gerechte Klag-Rede welche bey der aus Liebau geschehenen Abführung Derer entseeleten Gebeine Des ... Herrn Ferdinandi Jn Liefland, zu Curland und Semgallen Hertzoges, zur Fürstlichen Grufft Jhrer Durchlauchtigsten Vorfahren unterthänigst abgefasset und nachgehends dem Druck übergeben worden von Otto Friederich von Krummes
-
Johan Ernst Schuberts Trauerrede Von der Gottesfurcht eines Rechtsgelehrten
-
Johan Ernst Schubert beweiset in einer Rede Daß ein Frühzeitiger Tod bey anscheinenden glücksfällen besser als ein langes Leben sei
-
Huldigungsrede am Tage der Huldigung Friedrich Wilhelm II des besten Königes von Preussen
-
Ansprachen
Reden, Notizen, Gedichte -
Der Eigentliche Endzweck des menschlichen Lebens nach den Lehren Jesu ward an dem XV. Sonntage nach dem Fest der heil. Dreyeinigkeit MDCCXLVII. in der Hof-Gemeine zu Fechel, unweit Braunschweig, in einer öffentlichen Rede fürgetragen, und diese auf gnädigstes Verlangen ans Licht gestellet von Peter Hanssen
-
Coronata Integritas Die Bekröhnte oder Wohlbelohnte Auffrichtigkeit
Bey dem Sarck Des Weyland Hoch-Edelgebohrnen Herrren Hn. Caj Wildhagens Dero Zu Schleßwig-Holstein Regierenden Hoch-Fürstlichen Durchl. Hochbetrauten Cammer-Assessoris, Als Dessen erblichener Cörper/ Abends am 2. Februar. dieses 1702ten Jahres ... zu Schleßwig in sein Erb-Begräßnis bey gesetzet ward/ vorher im Traur-Hause Jn einer Stand-Rede Vorgestellt Von C.A. Rötschern -
Fürchtet euch nicht!
Versuch über unsere Ängste -
Vom Deutschen Patriotismus
eine Rede -
Der schnelle Tod glaubiger Christen, Als kein böser, sondern als ein guter und seeliger Tod, Wurde, Aus der 1. Epistel an die Thessalonicher Cap. V, v. 9.10. Bey Standes-mäßiger Beerdigung, Der weyland Edlen, viel Ehr- und Tugend-begabten Frauen, Frauen Magdalena Elisabeth Effenbahrtin, gebohrnen Ernstin, Des Edlen und Vor-achtbahren, auch Kunst-erfahrnen Herrn Hermann Gottfried Effenbahrts, Wolbelobten Raths- und Stadt-Buchdruckers alhie zu Alten Stettin, im Leben treu und liebgewesenen Ehe-Frauen, Welche am 27. Sept. 1732. des Nachts um 12. Uhr an einem Sie überfallenen Stick-Fluß, zwar schnell und unvermuthet, jedoch sanfft und selig gestorben, An dem darauf folgendem 30. Sept. in einer kurtzen Stand-Rede vorgestellet von Johann Wilhelm Löper, Archi-Diacono bey der St. Marien Stiffts-Kirche ...
-
Das der Tabeae von dem H. Geist selbst gestifftete Ehrengedächtniß durffte aus der Apost. Gesch. IX, 36. u.f. ... an des zu Horneburg A. 1669. den 25. Jul. zur Welt gebrachten, aber zu Bremen A. 1715. den 10. Decemb. dieß zeitliche gesegnenden ... Fräuleins, Augustae Hedwig von Düringen, gottgeheiligten Conventualin im Nienwolde, Begräbnißtage, war der 20. Dec. des 1715. Heiljahrs, in einer ungerne gehaltenen Leich- und Trostrede erneuern Gerhard Mejer, der H. Schrifft Doctor, Ober-Pastor ...
-
Die Nobelpreis-Vorlesung
-
D. C. von Lohenstein Lob-Rede Bey Des Weiland HochEdelgebohrnen/ Gestrengen und Hochbenambten Herrn Christians von Hofmannswaldau auf Arnolds-Mühle/ Der Röm. Keys. Meyst. Raths/ der Stadt Breßlau Hochverdienten Raths-Praesidis und Des Königl. Burglehns Namßlau Directoris Den 30. April. Anno 1679. in Breßlau Hoch-Adelich gehaltenem Leichbegängnüße
-
Ein Beitrag zur Pastoral