Ergebnisse für *

Es wurden 39 Ergebnisse gefunden.

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 39.

Sortieren

  1. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
  2. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Aus einer soziokulturell-konstruktionsgrammatischen Perspektive rekonstruiert die Studie den literaten Sprachausbau des Mittelniederdeutschen, einen an das schriftliche Medium gekoppelten Sprachwandelprozess. Am Beispiel historischer Rechtstexte, bei... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus einer soziokulturell-konstruktionsgrammatischen Perspektive rekonstruiert die Studie den literaten Sprachausbau des Mittelniederdeutschen, einen an das schriftliche Medium gekoppelten Sprachwandelprozess. Am Beispiel historischer Rechtstexte, bei denen es sich im Wesentlichen um spätmittelalterliche und frühneuzeitliche Stadtrechtskodifikationen handelt, werden das Entstehen und der Wandel von Funktionswort-Konstruktionen beschrieben und erklärt. Diese sprachlichen Form-Funktions-Paare werden mit Blick auf das in der Arbeit entworfene historisch-grammatische Programm (Sociocultural Construction Grammar) als schriftsprachliche Entitäten gefasst, die sowohl kognitive Gestalten als auch sozial geteilte Größen sind. Insgesamt versteht die Autorin die untersuchten Entwicklungen als soziogenetische Prozesse, die zur Ausdifferenzierung des kommunalen Konstruktikons der Recht-Schreiber beitragen. Dabei handelt es sich um ein sprachgemeinschaftliches Netzwerk an Konstruktionen, das – wie die Studie umfassend illustriert – an Komplexität zunimmt. Am historischen Beispiel vermittelt die Arbeit umfassende Einsichten in die kognitive und soziale Funktionalität von Grammatikalität

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110575002; 9783110572803
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GC 6728
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Construction Grammar; Function Word; Funktionswort; Konstruktionsgrammatik; Middle Low German; Mittelniederdeutsch; Rechtssprache; Mittelniederdeutsch; Funktionalismus; Logische Partikel; Funktionswort
    Umfang: 1 Online-Ressource (XIV, 598 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  3. Einblicke in das Gerichtsdolmetschen in der Slowakei und seine methodisch-didaktischen Ansätze
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783339100665; 3339100667
    RVK Klassifikation: ES 730 ; KU 1075
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Translatologie ; Band 18
    Schlagworte: Slowakisch; Rechtssprache; Didaktik; Dolmetschen; Deutsch; Übersetzungswissenschaft
    Weitere Schlagworte: Gerichtsdolmetschen; Translationswissenschaft; Dolmetschdidaktik; Interkulturelle Kommunikation; Community Interpreting; Rechtssprache; Terminologie; Übersetzungswissenschaft
    Umfang: 144 Seiten, Diagramme, 21 cm, 192 g
  4. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110572612
    RVK Klassifikation: GC 1676 ; GD 8850
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Funktionswort; Logische Partikel; Funktionalismus; Mittelniederdeutsch; Rechtssprache
    Umfang: XIV, 598 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  5. Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Abgeordnetenhaus von Berlin, Bibliothek und Dokumentation
    keine Fernleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kammergericht, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Eike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110578041; 3110578042
    Weitere Identifier:
    9783110578041
    RVK Klassifikation: PC 2000
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Rechtssprache; Recht; Deutsch; Abkürzung
    Weitere Schlagworte: TDI
    Umfang: XI, 1073 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache wurde begründet und von der 1. bis zur 4. Auflage bearbeitet von Dr. Hildebert Kirchner, Direktor der Bibliothek des Bundesgerichtshofes i.R., Karlsruhe.

  6. Sprache in der Rechtsanwendung
    richtiges Deutsch in Verwaltung und Justiz
    Autor*in: Ebert, Frank
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Carl Link Kommunalverlag, Kronach, Oberfranken ; Wolters Kluwer, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783556073575
    RVK Klassifikation: PI 3070 ; GD 8850 ; PI 4120 ; GB 2992
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: KommunalPraxis aktuell
    Schlagworte: Verwaltungssprache; Rechtssprache; Deutsch
    Umfang: XVIII, 104 Seiten
  7. Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
    Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Michaela (Verfasser); Wulf, Detmer (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574982
    RVK Klassifikation: GD 8850 ; PI 4120
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 34
    Schlagworte: Rechtssprache; Frame-Semantik; Definition; Rahmen <Statistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  8. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110575002
    RVK Klassifikation: GC 1676 ; GD 8850
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Rechtssprache; Mittelniederdeutsch; Funktionalismus; Logische Partikel; Funktionswort
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  9. Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henzelmann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783830094593; 3830094590
    Weitere Identifier:
    9783830094593
    RVK Klassifikation: KD 1154 ; ES 155
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Slavistik ; Band 42
    Schlagworte: Rechtssprache; Linguistik; Slawische Sprachen; Übersetzungswissenschaft; Historische Sprachwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Slavistik; Rechtsdiskurs; politischer Diskurs; Konfliktlinguistik; Übersetzungsprobleme; Sprachgeschichte; Russistik; Balkanistik
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 21 cm, 415 g
  10. Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache
    Auf der Grundlage der für den Bundesgerichtshof geltenden Abkürzungsregeln
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]; © 1957
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kirchner, Hildebert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783111514277
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2018
    Schlagworte: Abkürzung; Deutschland ‹Bundesrepublik›; Rechtssprache; Verzeichnis; Recht; Rechtssprache; Abkürzung; Deutsch
    Umfang: 1 online resource (359 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 07. Dez 2018)

  11. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: 2018
    Verlag:  de Gruyter Mouton, Berlin

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GD 4862 M575
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110572613; 9783110572612
    Weitere Identifier:
    9783110572612
    RVK Klassifikation: GD 4862 ; GD 4530
    DDC Klassifikation: Andere germanische Sprachen (439); Recht (340)
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Mittelniederdeutsch; Rechtssprache; Funktionswort; Logische Partikel; Funktionalismus
    Umfang: XIV, 598 Seiten, 24 Illustrationen, 23 cm x 15.5 cm
  12. Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
    Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Die innovative Studie wendet Verfahren der linguistisch-semantischen Frame-Analyse auf die Rekonstruktion komplexer fachlich-institutioneller Begriffe in der Domäne „Recht“ an und diskutiert intensiv die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode. Es... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe

     

    Die innovative Studie wendet Verfahren der linguistisch-semantischen Frame-Analyse auf die Rekonstruktion komplexer fachlich-institutioneller Begriffe in der Domäne „Recht“ an und diskutiert intensiv die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode. Es werden Begriffe und Begriffsnetze aus den Rechtsgebieten Strafrecht und Bürgerliches Recht analysiert und frame-semantisch rekonstruiert; dabei werden z.T. auch konkurrierende Begriffsdeutungen und diachrone Begriffsentwicklungen mit erfasst.Die Studie leistet Pionierarbeit, da bisher keine anderen Publikationen vorliegen, die auch praktisch-empirisch Bedeutungs- und Begriffswissens-Frames so umfassend und intensiv beschreiben und frame-semantisch darstellen wie hier. Die Aspekte und Probleme einer solchen korpusgestützt und empirisch detailliert arbeitenden Frame-Analyse werden ausführlich dokumentiert und diskutiert. Sie zeigen die Leistungsfähigkeit dieser Methode (aber auch, wo ihre Grenzen liegen). Insofern kann diese Arbeit Vorbild für ähnlich orientierte Studien auch zu anderen Sprachgebrauchs- und Wissens-Domänen sein, und das geplante Buch deshalb auf das Interesse anderer in diesem Feld tätiger Forscherinnen und Forscher stoßen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Michaela; Wulf, Detmer
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574982
    Weitere Identifier:
    9783110574982
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; 34
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Frame-Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Mai 2018)

  13. Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
    Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GD 8850 B981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Michaela (Verfasser); Wulf, Detmer (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110572445; 3110572443
    Weitere Identifier:
    9783110572445
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Recht (340); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 34
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Frame-Semantik
    Umfang: VIII, 382 Seiten, Diagramme, 24 cm, 677 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverezichnis: Seite 374-382

  14. Einblicke in das Gerichtsdolmetschen in der Slowakei und seine methodisch-didaktischen Ansätze
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.00917
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783339100665; 3339100667
    Weitere Identifier:
    9783339100665
    DDC Klassifikation: 491.8; Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Translatologie ; Band 18
    Schlagworte: Gericht; Dolmetschen; Slowakisch; Deutsch; Rechtssprache; Übersetzungswissenschaft; Didaktik
    Umfang: 144 Seiten, 11 Illustrationen, 21 cm, 192 g
  15. Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
    Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Michaela (Verfasser); Wulf, Detmer (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 311057277X; 9783110572773; 9783110574982
    Weitere Identifier:
    9783110572773
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) ; Band 34
    Schlagworte: Aktant; Diebstahl; Gewahrsam; Handlung <Literatur>; Wegnahme; Deutsch; Rechtssprache; Frame-Semantik
    Umfang: Online-Ressource (382 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite [373]-382

  16. Bedeutungs- und Begriffswissen Im Recht
    Frame-Analysen Von Rechtsbegriffen Im Deutschen
    Erschienen: 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Die Reihe Sprache und Wissen (SuW) ist eine Plattform für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik mit interdisziplinärer Ausstrahlungskraft. Sie greift aktuelle Tendenzen der Wissensgesellschaft unter linguistischer Perspektive auf, um zu... mehr

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe

     

    Die Reihe Sprache und Wissen (SuW) ist eine Plattform für hochwertige Arbeiten zur germanistischen Linguistik mit interdisziplinärer Ausstrahlungskraft. Sie greift aktuelle Tendenzen der Wissensgesellschaft unter linguistischer Perspektive auf, um zu zeigen, wie gesellschaftliches und fachspezifisches Wissen durch Sprache erst entsteht und dadurch perspektiviert wird. Die sprachwissenschaftliche Betrachtung diskursiv geprägter Wissensformate soll auf neuartige Weise das Fach und die an Sprache interessierten Wissenschaften voranbringen. Die Reihe versammelt Arbeiten mit semantischen, pragmatischen und grammatischen Beschreibungsansätzen unter varietätenspezifischem sowie text- und diskurslinguistischem Erkenntnisinteresse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wulf, Detmer; Felden, Michaela
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574982
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen (SuW) Ser. ; v.34
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Frame-Semantik
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  17. Linguistik als diskursive Schnittstelle zwischen Recht, Politik und Konflikt
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Verlag Dr. Kovač, Hamburg

    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KD 1154 H528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Spr AN 0066
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    286.124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Henzelmann, Martin (Herausgeber)
    Sprache: Englisch; Deutsch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3830094590; 9783830094593
    Weitere Identifier:
    9783830094593
    RVK Klassifikation: KD 1230 ; KD 1154 ; KK 1070
    DDC Klassifikation: 491.8
    Schriftenreihe: Studien zur Slavistik ; Band 42
    Schlagworte: Slawische Sprachen; Linguistik; Rechtssprache; Historische Sprachwissenschaft; Sprachkontakt; Kulturkontakt; Übersetzungswissenschaft; Konflikt
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Sprache in der Rechtsanwendung
    richtiges Deutsch in Verwaltung und Justiz
    Autor*in: Ebert, Frank
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Carl Link Kommunalverlag, Kronach

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Recht und Wirtschaft (BRuW)
    05/PI 4120 E16
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    150 PI 3070 E16 (2)
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    150 PI 3070 E16 (2) +2
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Rechtswissenschaften, Juristisches Seminar
    150 PI 3070 E16 (2) +3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3556073579; 9783556073575
    Weitere Identifier:
    9783556073575
    RVK Klassifikation: PI 3070 ; PI 4120
    DDC Klassifikation: Recht (340); Öffentliche Verwaltung, Militärwissenschaft (350); Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Auflage/Ausgabe: 2. Auflage
    Schriftenreihe: KommunalPraxis aktuell
    Schlagworte: Deutsch; Rechtssprache; Verwaltungssprache
    Umfang: XVIII, 104 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite XV-XVIII

  19. Verstehen und Verständlichkeit juristisch-fachsprachlicher Texte
    Erschienen: 2018-03-01; © 2017
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem HeBIS
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823391524
    Weitere Identifier:
    9783823381525
    RVK Klassifikation: GD 8850
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Recht (340)
    Schriftenreihe: Korpuslinguistik und interdisziplinäre Perspektiven auf Sprache ; Bd. 7
    Schlagworte: Rechtssprache; Deutsch; Psycholinguistik; Textverstehen; Kognitive Linguistik
    Umfang: 1 Online-Ressource (312 Seiten), Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 291-312

  20. Deutsches Rechtswörterbuch
    Wörterbuch der älteren deutschen Rechtssprache
    Autor*in:
    Erschienen: 2014-2018
    Verlag:  Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3740000058
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Recht; Deutsch; Rechtssprache
    Umfang: 28 Bände, 30 cm
    Bemerkung(en):

    2019 im J. B. Metzler Verlag im Springer-Verlag, Berlin

  21. Rechtssprache und Schwächerenschutz
    Autor*in:
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden

    Der deutsch-iberoamerikanische Sammelband enthält Beiträge in deutscher, portugiesischer, spanischer und englischer Sprache zur Frage, wie sich Rechtssprache verständlicher machen lässt, sei es durch Ansetzen am Text oder durch Visualisierungen.... mehr

    Zugang:
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    Nationallizenz Nomos
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutscher Caritasverband e.V., Bibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Freiburg, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe
    Zeppelin Universität gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Furtwangen University. Informatik, Technik, Wirtschaft, Medien. Campus Furtwangen, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    E-Book
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Hannover
    keine Fernleihe
    Bibliothek im Kurt-Schwitters-Forum
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    keine Fernleihe
    Bibliothek LIV HN Sontheim
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen, Bibliothek, Elektronische Ressourcen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bundesgerichtshofs
    keine Fernleihe
    Bundesverfassungsgericht, Bibliothek
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook Nomos
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    HTWG Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung, Bibliothek
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Anhalt , Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Ludwigsburg, Hochschule für Soziale Arbeit, Diakonie und Religionspädagogik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Bibliothek
    Nomos eLibrary
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    E-Books Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Zentralbibliothek
    eBookNomos
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    ebook Nomos NL
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBooks Nomos
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mosbach, Bibliothek
    E-Book Nomos
    keine Fernleihe
    Hochschule Nordhausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, Bibliothek Nürtingen
    eBook Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Offenburg, University of Applied Sciences, Bibliothek Campus Offenburg
    E-Book Nomos
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook NWB
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Ravensburg, Bibliothek
    E-Book Nomos OA
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Reutlingen (Lernzentrum)
    eBook
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Pädagogische Hochschule, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Bibliothek Sigmaringen
    keine Fernleihe
    Hochschule Magdeburg-Stendal, Standort Stendal, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart, Bibliothek
    eBook Nationallizenz
    keine Fernleihe
    Evangelisches Bildungszentrum Haus Birkach, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Nomos E-Book
    keine Fernleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landeskirchliche Zentralbibliothek - Bibliothek des Evangelischen Oberkirchenrats
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    Universität Ulm, Kommunikations- und Informationszentrum, Bibliotheksservices
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Nomos Allianzlizenz
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der deutsch-iberoamerikanische Sammelband enthält Beiträge in deutscher, portugiesischer, spanischer und englischer Sprache zur Frage, wie sich Rechtssprache verständlicher machen lässt, sei es durch Ansetzen am Text oder durch Visualisierungen. Dabei geht es nicht um sogenannte leichte oder einfache Sprache, sondern um verständliche Rechtssprache. Der Band führt hierzu Erfahrungen aus der Rechts- und Übersetzerpraxis zusammen und kontrastiert diese mit Beiträgen aus der Rechtsgeschichte, Rechtsdidaktik und der Rechtslinguistik. Am Beispiel des Steuerrechts werden Strategien zur Komplexitätsreduktion erörtert. Der Begriff des Schwächeren (pessoa vulnéravel) wird kritisch beleuchtet. Der Band enthält neben einem Stichwortverzeichnis einen Diskussionsbericht sowie einen Rapport de Synthèse von Peter-Christian Müller-Graff. The conference volume presents a cross-disciplinary dialogue with contributions in German, Portuguese, Spanish, and English, all concerning the question how to make legal language easier to understand for non-lawyers. The volume focuses on textual and visual strategies for comprehensible legal language (verständliche Rechtssprache), which is not necessarily identical with plain language in general. It explores the perspective of practicing lawyers and translators of legal texts, as well as approaches to greater comprehensibility of law in the Roman Empire, in the 17th century, and during the first German women’s movement in the 19th century. The inside view of lawyers is contrasted by an external viewpoint provided by the findings of legal linguistics and by a through scrutiny of the notion of vulnerability. The volume does not only include a subject index and a summary of the ongoing discussions during the conference, but also a Rapport de Synthèse of Peter-Christian Müller-Graff.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    Beteiligt: Meşe, Vivianne Ferreira (HerausgeberIn); Kunz, Lena (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Portugiesisch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Online
    ISBN: 9783845285856
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: PI 3070
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Rechtssprache und Schwächerenschutz (2017, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Law & Society, Sociology of Law; Rechtssoziologie, Rechtspolitik; Law & Society, Sociology of Law; Rechtssoziologie, Rechtspolitik; Kommunikation; Rechtssprache; Verbraucherschutz; Vulnerabilität; Vereinfachung der Rechtssprache; verständliche Rechtssprache; intralinguale Translation
    Umfang: 1 Online-Ressource (459 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 16.10.2018

    "Vorträge, die im Februar 2017 auf dem gleichnamigen Hengstberger-Symposium an der Universität Heidelberg gehalten wurden." (Vorwort)

  22. Bedeutungs- und Begriffswissen im Recht
    Frame-Analysen von Rechtsbegriffen im Deutschen
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Die innovative Studie wendet Verfahren der linguistisch-semantischen Frame-Analyse auf die Rekonstruktion komplexer fachlich-institutioneller Begriffe in der Domäne "Recht" an und diskutiert intensiv die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode. Es... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die innovative Studie wendet Verfahren der linguistisch-semantischen Frame-Analyse auf die Rekonstruktion komplexer fachlich-institutioneller Begriffe in der Domäne "Recht" an und diskutiert intensiv die Möglichkeiten und Grenzen dieser Methode. Es werden Begriffe und Begriffsnetze aus den Rechtsgebieten Strafrecht und Bürgerliches Recht analysiert und frame-semantisch rekonstruiert; dabei werden z.T. auch konkurrierende Begriffsdeutungen und diachrone Begriffsentwicklungen mit erfasst.Die Studie leistet Pionierarbeit, da bisher keine anderen Publikationen vorliegen, die auch praktisch-empirisch Bedeutungs- und Begriffswissens-Frames so umfassend und intensiv beschreiben und frame-semantisch darstellen wie hier. Die Aspekte und Probleme einer solchen korpusgestützt und empirisch detailliert arbeitenden Frame-Analyse werden ausführlich dokumentiert und diskutiert. Sie zeigen die Leistungsfähigkeit dieser Methode (aber auch, wo ihre Grenzen liegen). Insofern kann diese Arbeit Vorbild für ähnlich orientierte Studien auch zu anderen Sprachgebrauchs- und Wissens-Domänen sein, und das geplante Buch deshalb auf das Interesse anderer in diesem Feld tätiger Forscherinnen und Forscher stoßen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Felden, Michaela (Sonstige); Wulf, Detmer (Sonstige)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110574982; 9783110572773
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Sprache und Wissen ; Band 34
    Schlagworte: Begriffsanalyse; Conceptual Analysis; Frame-Semantics; Frame-Semantik; Language / Law; Sprache / Recht; Rechtssprache; Frame-Semantik; Definition; Rahmen <Statistik>; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (390 Seiten)
  23. Popularization and knowledge mediation in the law
    = Popularisierung und Wissensvermittlung im Recht
    Autor*in:
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  LIT, Zürich

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Engberg, Jan; Luttermann, Karin; Cacchiani, Silvia; Preite, Chiara
    Sprache: Deutsch; Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783643909244
    RVK Klassifikation: ES 710 ; GD 8850
    Schriftenreihe: Rechtslinguistik ; Band 9
    Schlagworte: Rechtssprache; Recht; Wissensvermittlung; Popularisierung
    Umfang: XXV, 344 Seiten, Illustrationen
  24. Literater Sprachausbau kognitiv-funktional
    Funktionswort-Konstruktionen in der historischen Rechtsschriftlichkeit
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783110572612
    RVK Klassifikation: GC 1676 ; GD 8850
    Schriftenreihe: Reihe Germanistische Linguistik ; 311
    Schlagworte: Funktionswort; Logische Partikel; Funktionalismus; Mittelniederdeutsch; Rechtssprache
    Umfang: XIV, 598 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Paderborn, 2016

  25. Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesarbeitsgericht, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof - Hochschule Hof, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bundesfinanzhof, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb / Max-Planck-Institut für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Böttcher, Eike (Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110578041; 3110578042
    Weitere Identifier:
    9783110578041
    RVK Klassifikation: PC 2000
    DDC Klassifikation: Recht (340)
    Auflage/Ausgabe: 9., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
    Schlagworte: Rechtssprache; Recht; Deutsch; Abkürzung
    Weitere Schlagworte: TDI
    Umfang: XI, 1073 Seiten
    Bemerkung(en):

    Das Abkürzungsverzeichnis der Rechtssprache wurde begründet und von der 1. bis zur 4. Auflage bearbeitet von Dr. Hildebert Kirchner, Direktor der Bibliothek des Bundesgerichtshofes i.R., Karlsruhe.